G
Gast135298
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.19
- Registriert
- 21.09.09
- Beiträge
- 1.176
- Kekse
- 2.282
... und der ist immer noch schweinelaut. Kaum ein Unterschied zum Normaleingang. Der zerrt halt mehr.Der Cub sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus und besonders das mit dem 1 Watt Eingang find ich klasse.
...
Cub10: Ja, vordergründig ist das so. Der Cub10 ist allerdings nicht mit dem PJ vergleichbar, weil er einen Master hat und der PJ hat keinen Master. D.h., die Endstufe des PJ läuft immer volle Kanne und die Lautstärke wird ausschließlich durch die Gaineinstellung gesteuert. Beide Amps verlangen nach unterschiedlicher Bedienung mit der Gitarre.Auch hier klang der Cub leicht Dicker im Ton aber dafür sehr viel weniger definiert.
Nach einer Weile zuhören bzw dem hin und her zwischen den Amps klang der Cub nur noch dumpf was sich auch in weiteren Videos nicht änderte.
...
Der Cub10 ist eher für Singlecoils und weniger für Humbucker konzipiert. Mit SCs ist der Ton längst nicht mehr so "dick".
Weiterhin ist der Cub10 einer der Amps, die unbedingt vom Boden entkoppelt werden sollten. Der Sound wird dadurch sehr lebendig und differenziert. Wer all das beachtet, hat ein Cleanwunder für's Leben ...
