Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Wie groß der RAM-Bereich für eigene Samples ist oder ob die direkt über die SD-Karte abgerufen werden, weiß ich gerade nicht.
Man erwartet nur eigentlich bei einem neuen 1000 € Produkt, dass jedes Preset mehr als eine Klasse besser klingt, als ein fast 10 Jahre altes 200 € Keyboard, aber bei manchen Presets scheint es eng zu werden 
Zu dem anderen Punkt: Die Expansionboards werden ja nicht 'eingebaut', sondern sind schon enthaltene Speicherbereiche, für die es dann entsprechende Expansions zum Download geben wird. Die sind aber unabhängig vom Sampler. Die eigenen Samples lassen sich nicht als Sounds in die normale Soundengine integrieren und haben nichts mit den Expansionboards zu tun. Wie groß der RAM-Bereich für eigene Samples ist oder ob die direkt über die SD-Karte abgerufen werden, weiß ich gerade nicht.
Ich kann nur wiederholen, die Streicher in besagtem Video ab ca. 5:23 klingen für mich exakt wie die Integra-SN-Streicher, nur dass sie durch die lange Ausklingphase sehr verwaschen und dadurch unrealistisch klingen. [...]
@Mojkarma: Hörst Du Unterschiede zu den Jupiter-SN-A-Sounds?