
buzzdriver
HCA - Jackson/Charvel
- Zuletzt hier
- 08.05.23
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 5.768
- Kekse
- 52.553
Hi Leute, statt immer nur dumme Kommentare abzugeben, habe ich zur Abwechslung mal eine Frage 
Und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir eine Gibson Les Paul Standard zuzulegen. Da sind ja standardmäßig diese "Brite Wires" Saiten drauf. Kann mir jemand etwas zu diesen Saiten sagen? Habe bisher aufschnappen können, dass diese etwas "dumpfer" oder "muffiger" klingen als herkömmliche Stahlsaiten. Ist das wirklich wahr? Die Gibson Webseite gibt jedenfalls nicht viele Infos dazu her.
Wenn ich jetzt losgehe, ein paar Les Pauls antesten, kann ich irgendwie selbst erkennen (ohne einen Verkäufer zu fragen), ob da "Brite Wires" oder herkömmliche Stahlsaiten aufgezogen sind? Nicht dass mir vielleicht die ultimative Les Paul duch die Lappen geht, weil mir vielleicht der Sound zu dumpf ist
Oder mache ich mir einfach zuviele Gedanken und der Unterschied liegt im Bereich der hustenden Flöhe oder Voodoo?
Und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir eine Gibson Les Paul Standard zuzulegen. Da sind ja standardmäßig diese "Brite Wires" Saiten drauf. Kann mir jemand etwas zu diesen Saiten sagen? Habe bisher aufschnappen können, dass diese etwas "dumpfer" oder "muffiger" klingen als herkömmliche Stahlsaiten. Ist das wirklich wahr? Die Gibson Webseite gibt jedenfalls nicht viele Infos dazu her.
Wenn ich jetzt losgehe, ein paar Les Pauls antesten, kann ich irgendwie selbst erkennen (ohne einen Verkäufer zu fragen), ob da "Brite Wires" oder herkömmliche Stahlsaiten aufgezogen sind? Nicht dass mir vielleicht die ultimative Les Paul duch die Lappen geht, weil mir vielleicht der Sound zu dumpf ist
Oder mache ich mir einfach zuviele Gedanken und der Unterschied liegt im Bereich der hustenden Flöhe oder Voodoo?
- Eigenschaft