@ domecopper
Hi erstmal. Das Problem bei deiner Gitarre bzw. deiner Logik der Fehlersuche ist, dass der Humbucker ja an dem Pickuprahmen selber montiert ist. Somit wird indirekt die maximal verstellbare Pickuphöhe beeinflusst. Dadurch, dass du der Meinung warst, dass Floyd Rose wäre das Problem, hast du es vermutlich so hoch geschraubt, dass du das Problem mit den Federn hast, dass diese an dem Body unten scharren.
LÖSUNG: Wenn du jetzt einen flacheren Rahmen kaufst, wirst du dementsprechend auch den Humbucker flacher ansetzen können. Das wird dir die Möglichkeit geben, das Floyd Rose auch flach bzw. tief genug einstellen zu können, um die Federn wieder problemlos anzuklemmen, ohne dabei dein ursprüngliches Problem zu haben! ->
https://www.thomann.de/de/mpa_humbuckerrahmen_black.htm
Der müsste eigentlich passen.
Ich sehe keine Notwendigkeit, die Floyd Rose Ausfräsung vertiefen zu müssen.
Sollte allerdings das Problem weiterhin bestehen trotz neu erworbener Pickuprahmen, müsstest du den Sustainerblock (der Metallklotz, wo die Feder eingehakt werden) verlängern...
Hoffe, geholfen haben zu können im Wirrwarr von den Posts.
Wir würden uns alle freuen, wenn du berichten würdest, solltest du einen Lösungsansatz gefunden haben können (sollen müssen dürfen... keine Ahnung obs richtig war

).
Grüße
Phil