Saitenschnarren bei Johnson Preci Nachbau

A
ApeX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.24
Registriert
02.04.06
Beiträge
1.548
Kekse
970
Ort
Nordrhein-Westfalen
hi letue, sorry das ich in letzter zeit so viele threads eröffne, jedoch plagt mcih bei meinem johnson preci nachbau saitenschanrren sobald ich die saite etwas härter anschlage.

wie kann ich dieses problem beheben??
 
Eigenschaft
 
Einstellen ;)
 
hinten an der brücke sind so kline schrauben, wenn du die feststellst ändert sich der saitenabstand zum hals... ab mach langsam, nich das du alle schrauben bis zum anschlag ferst zurrst^^
 
das habe ich schon probiert, und es gab immer noch saitenschnarren. langsam fange ich an zu verzweifeln
 
dann liegts am Johnson... is bei meinem nicht anders^^ is nunmal nen billigbass, lässt sich nix dran ändern ;)
 
aber wie kann man da unter umständen handwerklich was dran ändern?? oder müsste ich da im prinzip den ganzen bass umbauen, um das zu ändern??
 
MaRsE schrieb:
dann liegts am Johnson... is bei meinem nicht anders^^ is nunmal nen billigbass, lässt sich nix dran ändern ;)

meiner schnarrt nicht ^^
gut hab ihn auch zum frettless umgebaut.

@topic
hast du schon die metallenen dinger hoch gedreht? die entfernung zum hals bringt nicht soviel.
 
Sollte der Hals aber katastrophal schlecht eingestellt sein, dann kann man die Saiten an der Bridge noch so hoch drehen, und es wird nichts helfen. Vielleicht begibst du dich damit mal zum Musikalienhändler deines Vertrauens und lässt ihn dort einstellen. ;)

Aber mal 'ne Frage:
Wie lange spielst du denn schon Bass? Denn gerade am Anfang ist Saitenschnarren eine normale Begleiterscheinung. Gründe dazu können sein:
1. Es ist noch nicht das Gefühl in der Greifhand vorhanden, um die Saite sicher zu greifen, so dass sie nicht richtig (besser gesagt nicht fest genug) auf dem Bundstäbchen aufliegt und deshalb darauf schnarrt.
2. Es fehlt am Gefühl für den Anschlag. Dieser wird entweder zu kräftig ausgeführt und deshalb schnarrt die Saite auf den Bünden.
3. Auch, dass es anfangs an beidem fehlt, ist sehr gut möglich, aber für alles gilt: Bloß nicht frustrieren lassen. Das kommt mit der Zeit, man muss es nur richtig üben. :great:

All das und/oder ein nicht optimal eingestelltes Instrument können zu dem Schnarren führen, aber alles ist mehr oder weniger einfach hinzubekommen, auf jeden Fall nicht gänzlich unmöglich. ;)

Gruß,
Carsten.
 
Bevor du die Wände hochgehst, fahr zu nem Musikladen und frag einen Angestellten ob er dir helfen kann ^^
Das hab ich mal mit ner E Gitarre von nem Kumpel gemacht ^^
Er (Kumpel, nicht der Verkäufer XD)hat stundenlang dran rumgeschraubt und hat es nicht gebacken bekommen ^^
Musste dort sowieso neue E Bass Saiten kaufen ^^
 
Abgesehen von den Tipps, die hier schon gefallen sind, liegt es auch manchmal daran, dass man neue Saiten drauf macht. Das sollte dann aber nicht länger als ein Tag anhalten (wenn man ordentlich spielt:rolleyes:)
 
hast du vielleicht dünnere saiten drauf gemacht, als vorher drauf waren?? dann ist nämlich die saitenspannung zu gering, um den hals vorne zu halten. schau dir mal den hals an, ob er leicht (!) nach vorne geneigt ist. das sieht man am besten, wenn man von unten am hals entlang guckt und ihn mit der saite (die ist ja gerade) vergleicht. dann kann st du auch noch im 3. und im 12. bund gleichzeitig greifen, dann muss zwischen dem bundstäbchen des 7. bundes und der saite ein blatt papier durchpassen. wenn der hals zuwenig geneigt ist, schnarrt´s überall. in diesem fall musst du dann den trussrod (halsschraube) anziehen. entweder ist unten am hals ne schraube oder oben auf der kopfplatte unter der abdeckung. aber mach das bitte gemächlich und stimm den bass nach jeder bewegung des trussrods genau nach, nur dann kannst du den hals vernünftig einstellen. wenn du schwierigkeiten oder bedenken hast, frag im musikladen um die ecke nach, für die sind das ein paar handgriffe.
wenn du allerdings vorer feststellst, dass dein hals nich einfach gebogen, sondern s-förmig oder torsiv, also in sich verdreht ist, spar die die mühe und kauf einen neuen hals :) also dann gutes gelingen!
 
ansonsten einfach mal das hier durchlesen.
am anfang vielleicht verwirrend und viel zu viel zum lesen, aber man versteht hinterher ein bisschen mehr und man sollte auch ein brauchbares resultat hinbekommen.
 

Ähnliche Themen

m0r
Antworten
31
Aufrufe
4K
howie-marks
H
Baltimore
Antworten
155
Aufrufe
28K
MarcusSGD
MarcusSGD
Matt12
Antworten
3
Aufrufe
2K
der_bruno
der_bruno

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben