Fake oder Original-Gitarre? Fragwürdige Angebote in Netz

Es muss doch eine Sonderabteilung für Gitarristen geben. Sind doch schon etliche da.
Wenn nicht, dann will ich da auch nicht hin. :D
 

Hmm, ich meine, es gibt eine Serie vom Fender-Konzern, die als Kaufhausgitarre in den USA im Billigsegment beheimatet ist. Diese Serie heißt tatsächlich "Starcaster". Mit dem Starcaster-Modell von Fender hat diese Serie nichts zu tun, aber ein Fake wird dieser Bass wohl nicht sein. Auch in der Beschreibung sehe ich nicht viel anrüchiges, Squier-Modelle werden auch immer wieder als Fender eingestellt. Solange im Text klar geschrieben wird dass es sich nicht um Fender USA handelt, sondern Squier oder eben Starcaster, sollte alles in Ordnung sein.
Dass der Fender-Konzern eine Billigserie mit einem Namen auf den Markt wirft, den auch ein Fender USA Modell trägt, ist kaum dem Verkäufer anzulasten.

Alles Liebe

Enno
 
Hmm, ich meine, es gibt eine Serie vom Fender-Konzern, die als Kaufhausgitarre in den USA im Billigsegment beheimatet ist. Diese Serie heißt tatsächlich "Starcaster". ...

Genau, nur nennt sie sich "Starcaster by Fender", ansonsten ist an diesem Angebot nichts auszusetzen! ;)
 
Es steht sogar was zu den Bässen auf der Wiki-Seite:

"Bass guitars under the Starcaster name are infrequently found; one is model no. 284800108 Fender Starcaster J-Bass guitar, based on the Fender Jazz Bass (Amazon.com, 12-Nov-2009), the Precision Bass model is much less frequently found."

Würde mich interessieren, wie dieser Bass nach Deutschland gekommen ist. Es scheint, als wäre das eine spezielle Serie für Billiganbieter neben der Marke Squier.
 
Hier stimmt auch gar nichts bei dieser Strat:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...er-usa-1989-custom-shop-pus/239830436-74-1954

- Baujahr definitiv nicht 1989, eher um 1992
- Moderner Hals mit Trussrod-Eingang oben und zwei Stringtrees, aber vintage Mechaniken
- Vintage-Tremolo - müsste eigentlich 2-Punkt sein, damit es zum Rest passt

Eventuell hat der Verkäufer aber selber keinen Plan und es steckt keine böse Absicht dahinter.
 
Ja das ist eine American Standard Stratocaster von 1992. Preislich finde ich sie okay. Vermutlich hat er wirklich keinen Plan wie du schon sagtest. Da wurde auch einiges gewechselt. Ist aber sicher besser als vorher.
 
"Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar".;)
 
Ja, weg ist sie. Als ich mein Posting schrieb, sah man eine SG.
 
Und sie schreibt ja ganz am Anfang, Finger weg von meiner Anzeige hier:evil:
 
Was ist daran fragwürdig?
Gibson baut eine Replica einer Gibson Replica. :facepalm1::facepalm2:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben