Wertschätzung von E-Gitarren

Neben einem geschätzten Euro-Wert [...]
Auch wenn es Dir vielleicht nicht gefallen wird, aber der Wert entspricht in erster Näherung dem, was Du bezahlt hast (EUR 260,-), wegen des tadellosen Zustands vielleicht noch so 25..30% mehr. Darüber gehen diese Modelle typischerweise nicht, da sich die Saber-Fans eher auf die optisch auffälligeren S540-Varianten aus den 90er Jahren stürzen, also mit Sharkfin-Inlays oder ovalen Perlmutt-Inlays, Binding, gemaserten Decken, Gold-Hardware und so weiter. Die können schon mal an die EUR 600,- bringen, aber bei einer S470 wie Deiner halte ich ca. EUR 300,- für realistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Auch wenn es Dir vielleicht nicht gefallen wird, aber der Wert entspricht in erster Näherung dem, was Du bezahlt hast [...]

So schlimm ist es nun auch nicht - der "Sammler-Wert" schraubt ja die eigentliche Qualität der Gitarre nicht runter.

Wie viel könnte ich denn für diese hier verlangen?

PRS SE Custom 22, kaum Gebrauchsspuren durch seltenes spielen. Serien-Nr.: 118140
 

Anhänge

  • PRS SE Custom 22 1 klein.jpg
    PRS SE Custom 22 1 klein.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 143
  • PRS SE Custom 22 2 klein.jpg
    PRS SE Custom 22 2 klein.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 127
  • PRS SE Custom 22 3 klein.jpg
    PRS SE Custom 22 3 klein.jpg
    144 KB · Aufrufe: 129
  • PRS SE Custom 22 4 klein.jpg
    PRS SE Custom 22 4 klein.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 123
Etwa 60% des Neupreises.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Moin,

ich würde mich freuen, wenn jemand den Wert meiner Gitarre grob einschätzen kann:

Modell: Framus Diablo Pro
Baujahr: laut Seriennummer 1996, von mir gebraucht auf ebay gekauft 2001, deshalb hab ich leider keinen Neupreis und keine Infos von damals mehr...Und die Seriennummern-Suche auf der Framus-Seite findet die Nummer nicht.

Technische Daten:
"Framus Seymour Duncan" pickups, Humbucker am Steg, Railbucker am Hals, splitbar, "Framus by Wilkinson" Tremolo (strat-style), geschraubter Hals, 22 Bünde. Sonderlackierung "Green flake" oder so - ein sehr dunkles Dunkelgrün, mit hellgrün-metallischen Einlagen, die im Gegenlicht funkeln. Ja, mir ist klar, dass man die Lackierung lieben oder hassen kann ;-)

Zustand: gebraucht, aber gut, weil wenig gespielt - ausser den üblichen kleinen Kratzern keine Macken oder Dellen, Bünde sind noch glatt, Griffbrett hat keine Furchen, elektronisch und mechanisch alles OK.

Hier die Photos:

framus_front.jpg framus_details.jpg framus_rueckseite.jpg framus_serial.jpg
 
Kann mir jemand ne Indikation für eine Ibanez Challener Strat von 1978 geben? Sehr guter Zustand, laut Seriennr. aus März 1978. Lackiert in Sunburst, mit Case
 
ich würde mich freuen, wenn jemand den Wert meiner Gitarre grob einschätzen kann:

Modell: Framus Diablo Pro

Schwierig. Und zwar im positiven Sinne. Heute kostet eine Diablo neu 2000€. Viele wissen nicht, dass diese ersten "Framus Seymour Duncan"-Pickups nicht wirklich vergleichbar sind mit den späteren normalen US-SDs, ich VERMUTE, die wurden in China gewickelt, denn auch die Farbcodes sind anders als bei "normalen" SDs.
Im großen und ganzen ist das Instrument um die 700€ wert, aber diesen Preis wirst du nicht erzielen. Die meisten gehen so für knapp 500 weg. ICH hab meine in den ebay Kleinanzeigen für 400 gekauft, allerdings schon mit "echten" SeymourDuncans.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe hier ein betagte Yamaha Pac 112, die ich mal über drei Ecken bekommen habe. Bin nun auf die Idee gekommen sie zu verkaufen und wollte euch fragen, was ein realistischer Preis wäre! Hier erstmal ein paar Bilder:
p1020411w9dul.jpg

p10204124hdlp.jpg

p1020414e9eq0.jpg


Wie ihr sehr überall Dings und Dongs (eine bisschen größere Sache an der Body-Ecke), vergilbtes Schlagbrett/Knöpfe/Tonabnehmer, Abdeckung und Hebel fehlt, ...und ein Jürgen Drews-Autogramm :D Hals und Headstock sind gut! Schlagbrett braucht Lemon Oil.
Technisch überholt wurde die Gitarre vor einigen Jahren im Musikgeschäft (es sollen die Tonabnehmer ausgtauscht worden sein? Ich weiß es nicht mehr)..

Danke für die Hilfe und schönen Gruß,
Olli
 
Naja, die Pacifica 112 kostet neu ja schon nur 200€ und das Autogramm wertet diese Gitarre auch nicht auf (was kein Querschlag gegen Drews sein soll ;) ). Ich denke die meisten geben dann doch lieber 200€ für eine neue Gitarre mit 3 Jahren Garantie aus als gebraucht eine für eine für 100€ zu kaufen - wobei, wenn Du sie geschenkt bekommen hast machst Du ja selbst bei einem Verkaufswert von 50€ noch Gewinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Seh ich ähnlich. Also mehr als 50 Euro wird ziemlich sicher keiner für das Teil ausgeben..
 
Ich würde diese einem Anfänger schenken, der gerne Gitarre lernen möchte. DAS grosse Geschäft lässt sich damit nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Frag doch mal den Drews ob er sie will :ugly:

Ansonsten: Ebay oder verschenken...
 
Hallo Mitmusiker,
ich habe mir Anfang der 90ger eine Washburn Mercury MG-740 für 1200 DM gekauft. Bin aber leider nie mit Strats, Tele usw. warm geworden (bin der Paula Typ) und so fristete sie ihr dasein
im Koffer oder an der Wand. Sieht demnach aus wie NEU. Leider finde ich im Netz nicht viel über abgeschlossene Verkäufe und der gleichen. Somit meine Frage an Euch, was könnte ich dafür noch schätzungsweise
verlangen oder realistisch bekommen.

Sorry, bekomme irgendwie die Fotos nicht rein. Aussuchen (jpg), hochladen drücken aber nichts passiert.
Versuche es mal mit dem Anhang
 

Anhänge

  • Washburn1.jpg
    Washburn1.jpg
    214 KB · Aufrufe: 195
  • Washburn2.jpg
    Washburn2.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 172
... Somit meine Frage an Euch, was könnte ich dafür noch schätzungsweise
verlangen oder realistisch bekommen. ...

Ich versuche es mal.
In Italien bietet jemand schon seit einem halben Jahr ein solches Modell (mit Koffer) für 280 Euro - wahrscheinlich vergeblich - an. Der Preis entspricht ungefähr dem, was ein bestimmtes Buch für ähnliche Modelle vorschlägt. Momentan sind die meisten Washburngitarren aber auf dem Gebrauchtmarkt nicht unbedingt der grosse Renner.
Wenn Du nicht direkt auf einen Fan triffst, könnte es also sein, dass nur die Hälfte drin ist. Da hilft nur viel Glück oder Geduld! :nix:
 
Vielen Dank gidarr, da hilft nur eines, behalten.
 
Moin,

ich würde mich freuen, wenn jemand den Wert meiner Gitarre grob einschätzen kann:

Modell: Framus Diablo Pro

Da schreibt man dir eine ausführliche Antwort, du verwendest meine Angaben für den Verkauf deiner Gitarre im Flohmarkt und nirgends findet man ein "Danke" oder ähnliches. Ich bin oft erstaunt über die Etikette der jungen Menschen von heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Hallo, ich habe eine esp ltd kh-502 (das Modell mit skull inlay am 12 bund) passive hz wurden durch emg 81/85 ausgetauscht. Floyd rose trem. Kleinen dong an der kopfplatte aber sonst ganz gut in schuss. Weiss jmd in etwa was die wert sein könnte?im net findet man nicht viel. Sie ist bestimmt schon Ca 8 Jahre alt. Danke im voraus.

DSC_0399.jpg
DSC_0402.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos wären da sicher hilfreich, wobei ich dir da weniger weiterhelfen kann, aber z.b. der User Valvestate. Der kennt sich mit ESP Gitarren aus, sicher auch noch andere. Aber besser mit Pics.
 
Hi Leute,

Wenn ihr mir für die genannten Gitarren eine Wertschätzung geben würdet .. War ein wenig in der Welt unterwegs, daher , bin ich aber leider total raus aus der Preisthematik :(

Bei der ersten E-Gitarre handelt es sich um eine Epiphone Les Paul Standard in Cherry Sunburst. Sie ist ca. 4 Jahre alt. Sie hat ganz leichte Gebrauchsspuren aber wurde regelmäßig und ordentlich gereinigt und befindet sich in einem für 4 Jahre Alter super Zustand.

LesPaul komplett.jpgLes Paul back.jpgLes Paul body.jpgLes Paul head.jpg

Die zweite E-Gitarre ist eine Jackson KVX10. Sie ist ca. 4,5 Jahre alt und in einem ähnlichen Zustand wie die LesPaul. Sie hat ein FR-Style Tremolo und ist relativ gut austariert.

jackson komplett.jpgjackson back.jpgjackson body.jpgjackson fr tremolo.jpg


hier bitte nur die E-Gitarren

Ich hoffe der Post ist umfangreich genug, um Auskunft geben zu können. Freue mich sehr auf eure Antworten!

Gruß,
teZo :)
 

Anhänge

  • ibanez komplett 2.jpg
    ibanez komplett 2.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 132
  • ibanez mirror back.jpg
    ibanez mirror back.jpg
    188 KB · Aufrufe: 100
  • ibanez gold mechanics.jpg
    ibanez gold mechanics.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 98
  • ibanez tuner 2.jpg
    ibanez tuner 2.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren bei einem Contest der Band Sunrise Avenue deren E-Gitarre gewonnen. Da ich einfach nicht die Passion dazu habe, Gitarre spielen zu lernen, wollte ich sie an jemanden "loswerden" der Gitarre spielt / spielen möchte.
Bevor ich das tue wollte ich aber gerne wissen worauf das gute Stück geschätzt werden würde.
Die Gitarre selber ist im guten Zustand, hat neue Saiten drauf und wir auch regelmäßig von Freunden gespielt ;)

Es ist eine Carparelli S4 eigens für Samu Haber angefertigt worden, mit dem Sunrise Avenue Logo drauf und und^^
Dazu würde ich dann logischerweise auch den Gitarrenkoffer verkaufen - auch von Carparelli.

Anhang anzeigen 320241Anhang anzeigen 320242Anhang anzeigen 320243Anhang anzeigen 320244Anhang anzeigen 320245Anhang anzeigen 320246Anhang anzeigen 320247
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben