Samplitude 2025

abolesco
abolesco
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.08.25
Registriert
16.11.16
Beiträge
1.946
Kekse
18.710
Das neue Sam hat eigentlich nichts für mich am Start, außer vlt die KI-Noiseentfernung und das schnellere Laden. Aber dafür wieder Geld ausgeben? Was meint ihr zum neuen Samplitude?

 
Viel zu teuer als Upgrade von bisherigen Sam ProX Versionen, das ist ein Rohrkrepierer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Geht mMm. sehr in Richtung Kinomusikproduktion, Orchester abmischen udgl.
 
Ich kann nachvollziehen, dass um auf dem internationalen Markt zu bestehen, Samplitude bei einem "Großen" (jedenfalls größerem als Magix) Vertrieb besser aufgehoben ist. Und für Boris-FX ist Samplitude eine attraktive Bereicherung ihres Software-Portfolios, Samplitude ist ja eine wirklich hervorragende DAW.
Womöglich hätte Samplitude ohne diese Übernahme das gleiche Schicksal gedroht wie Finale, dessen Entwicklung ja eingestellt wurde wodurch Finale absehbar vom Softwaremarkt verschwinden wird.

Gespannt war ich nach den recht vollmundigen Ankündigungen von Boris-FX was denn neues kommt und wie das Vertriebs- und Preiskonzept von Boris-FX denn sein wird.
Insofern bin ich von diesem ersten Upgrade auch etwas enttäuscht. In der Suite (die Version, die ich nutze) gibt es zwar die eine und andere interessante Neuerung und Ergänzung, die für mich durchaus interessant ist. Aber ich finde für den doch recht überschaubaren Umfang der Neuerungen den Upgradepreis von rund 250,- € recht happig und zu hoch.
Ich überlege und warte noch etwas, vielleicht passend die den Preis nochmal an (nach unten natürlich).
Da ich Samplitude gewerblich nutze, kann ich den Betrag immerhin steuerlich absetzen, was den Preis ein wenig relativiert.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben