Heute kam eine Mail von Boris-FX, dass das "günstige" Angebot zum Upgrade auf Samplitude 2025 nur noch bis morgen (30.9.) gilt.
Wer also noch zugreifen möchte ...
Mittlerweile hatte ich einen etwas umfangreicheren Mail-Austausch mit einem - freundlichen - Service-Mitarbeiter von Boris-FX. Ich habe mich über die Preispolitik beschwert, auch darüber, dass es nur noch 1 Lizenz gibt, also nicht mehr wie bisher mit einer Lizenz zwei Installationen parallel möglich sind. Das ist aber bei mir Standard, weil ich immer eine Version auf einem Notebook habe und eine identische parallel auf einem Desktop-PC. Mit dem Notebook mache ich mobile Aufnahmen (z.B. ein Konzert in der Kirche), und auf dem Desktop bearbeite, schneide und mastere ich diese Aufnahme.
Dazu bekam ich von ihm die Information, dass die Lizenz beliebig übertragen werden kann von einem Rechner zu anderen (was mittels der "Hub-App" gemacht wird, die auch für die eigentliche Installation und für Updates zuständig ist - ähnlich wie es auch Steinberg macht).
Ansonsten hat er die Preispolitik zwar nicht eigentlich verteidigt, aber als eine Entscheidung des Managements dargestellt, die nun mal so getroffen worden sei.
Auf meine Einwände, dass Hobby- und Nebengewerbe-Anwender, die kein bis nur eher wenig Einkommen mit Samplitude erzielen, mit solchen Preisen abgeschreckt werden, ist er nicht weiter eingegangen. Auf das Auslaufen dieses Upgrade-Angebots hat er schon hingewiesen. Danach sei bei zukünftigen Upgrades ein eher noch höherer "Angebots"-Preis zu erwarten.
Also eher ernüchternd.
Dennoch habe ich dann doch noch zugegriffen und das Upgrade auf die Suite 2025 erworben.
Es gab schon einige Features und Verbesserungen, die für mich attraktiv waren. Hinzu kommt, dass ich auch nach meinem Renteneintritt als Angestellter (Musikschule) nicht nur weiter professionell Musik machen, sondern auch den nebengewerblichen Ton-Job weiter betreiben möchte. Aktuell kann ich mir das Upgrade noch leisten, zumal ich auch dieses Jahr einige recht attraktive Jobs hatte bzw. habe wo Samplitude im Einsatz ist. Das Upgrade kann ich von der Steuer absetzen.
Vergangenen Samstag hatte ich die Suite 2025 zum ersten mal im professionellen Einsatz. Live-Mitschnitt einer konzertant aufgeführten Barock-Oper (Dido und Aeneas von Henri Purcell - eher kleinere Besetzung, 14 Spuren genügten).
Lief alles sehr stabil, Bedienung geschmeidig und alle Reaktionen schnell (da hatte ich tatsächlich mit der "8"-Version manchmal einige Probleme).
Mit der nochmal umfangreicheren (wobei die "8" auch schon sehr ´üppig´ war) und in der Tat sehr stabilen 2025-Version müsste ich nicht nur vorläufig, sondern auch längerfristig ausreichend "up-to-date" sein und bleiben.
Da sollte mir im besten Fall die zukünftig wahrscheinliche "Hoch"-Preis-Politik von Boris-FX herzlich egal sein können.