Samplitude 2025

  • Ersteller abolesco
  • Erstellt am
abolesco
abolesco
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.25
Registriert
16.11.16
Beiträge
1.998
Kekse
18.836
Das neue Sam hat eigentlich nichts für mich am Start, außer vlt die KI-Noiseentfernung und das schnellere Laden. Aber dafür wieder Geld ausgeben? Was meint ihr zum neuen Samplitude?

 
Viel zu teuer als Upgrade von bisherigen Sam ProX Versionen, das ist ein Rohrkrepierer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Geht mMm. sehr in Richtung Kinomusikproduktion, Orchester abmischen udgl.
 
Ich kann nachvollziehen, dass um auf dem internationalen Markt zu bestehen, Samplitude bei einem "Großen" (jedenfalls größerem als Magix) Vertrieb besser aufgehoben ist. Und für Boris-FX ist Samplitude eine attraktive Bereicherung ihres Software-Portfolios, Samplitude ist ja eine wirklich hervorragende DAW.
Womöglich hätte Samplitude ohne diese Übernahme das gleiche Schicksal gedroht wie Finale, dessen Entwicklung ja eingestellt wurde wodurch Finale absehbar vom Softwaremarkt verschwinden wird.

Gespannt war ich nach den recht vollmundigen Ankündigungen von Boris-FX was denn neues kommt und wie das Vertriebs- und Preiskonzept von Boris-FX denn sein wird.
Insofern bin ich von diesem ersten Upgrade auch etwas enttäuscht. In der Suite (die Version, die ich nutze) gibt es zwar die eine und andere interessante Neuerung und Ergänzung, die für mich durchaus interessant ist. Aber ich finde für den doch recht überschaubaren Umfang der Neuerungen den Upgradepreis von rund 250,- € recht happig und zu hoch.
Ich überlege und warte noch etwas, vielleicht passend die den Preis nochmal an (nach unten natürlich).
Da ich Samplitude gewerblich nutze, kann ich den Betrag immerhin steuerlich absetzen, was den Preis ein wenig relativiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe beim Service von Boris-FX nachgefragt, ob es nach wie vor möglich ist, mit einer Lizenz zwei parallele Installationen zu betreiben.
Für mich ist das insofern von Bedeutung, da meine Recording-Jobs üblicherweise in Loocations außerhalb stattfinden, z.B. Kirchen usw. Den Mix und das Mastern mache ich am heimischen Desktop-PC, der nochmal um einiges leistungsfähiger ist.

Hier die Antwort die heute kam:

Hello,

It will be a one seat license. You would only be able to have one computer activated at a time. However you will be able to switch between machines.

Regards,
Neal B
Boris FX Support


Da die Aufnehmerei für mich nur ein Nebenjob ist mit nur wenigen Aufträgen jedes Jahr, wäre das gelegentliche Übertragen der Lizenz zwischen den Rechnern zwar verkraftbar, aber etwas ärgerlich finde ich es schon, dass die bisherige generelle und einfache Zweifachnutzung jetzt nicht mehr möglich ist mit den neuen Versionen.
Das macht den Upgradepreis noch weniger attraktiv.

Das werde ich Boris-FX auch schreiben.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Zudem kommt, die 249€ sind netto, erst im Warenkorb letzter Kaufschritt, soll die Steuer noch obendrauf kommen!
Habe ich nicht selbst getestet, aber von Kollegen gelesen.

Wie gesagt, das ist deutlich zu teuer für ein Major-Update
 
Schade, welche DAW würde sich wohl am besten zum wechseln eignen? Ich mache immer noch "live" Musik d.h. also Gitarre und Keyboards selbst spielen sowie gelegentlich ein E-Drum Set recorden.
 
Heute kam eine Mail von Boris-FX, dass das "günstige" Angebot zum Upgrade auf Samplitude 2025 nur noch bis morgen (30.9.) gilt.
Wer also noch zugreifen möchte ...

Mittlerweile hatte ich einen etwas umfangreicheren Mail-Austausch mit einem - freundlichen - Service-Mitarbeiter von Boris-FX. Ich habe mich über die Preispolitik beschwert, auch darüber, dass es nur noch 1 Lizenz gibt, also nicht mehr wie bisher mit einer Lizenz zwei Installationen parallel möglich sind. Das ist aber bei mir Standard, weil ich immer eine Version auf einem Notebook habe und eine identische parallel auf einem Desktop-PC. Mit dem Notebook mache ich mobile Aufnahmen (z.B. ein Konzert in der Kirche), und auf dem Desktop bearbeite, schneide und mastere ich diese Aufnahme.
Dazu bekam ich von ihm die Information, dass die Lizenz beliebig übertragen werden kann von einem Rechner zu anderen (was mittels der "Hub-App" gemacht wird, die auch für die eigentliche Installation und für Updates zuständig ist - ähnlich wie es auch Steinberg macht).

Ansonsten hat er die Preispolitik zwar nicht eigentlich verteidigt, aber als eine Entscheidung des Managements dargestellt, die nun mal so getroffen worden sei.
Auf meine Einwände, dass Hobby- und Nebengewerbe-Anwender, die kein bis nur eher wenig Einkommen mit Samplitude erzielen, mit solchen Preisen abgeschreckt werden, ist er nicht weiter eingegangen. Auf das Auslaufen dieses Upgrade-Angebots hat er schon hingewiesen. Danach sei bei zukünftigen Upgrades ein eher noch höherer "Angebots"-Preis zu erwarten.
Also eher ernüchternd.

Dennoch habe ich dann doch noch zugegriffen und das Upgrade auf die Suite 2025 erworben.
Es gab schon einige Features und Verbesserungen, die für mich attraktiv waren. Hinzu kommt, dass ich auch nach meinem Renteneintritt als Angestellter (Musikschule) nicht nur weiter professionell Musik machen, sondern auch den nebengewerblichen Ton-Job weiter betreiben möchte. Aktuell kann ich mir das Upgrade noch leisten, zumal ich auch dieses Jahr einige recht attraktive Jobs hatte bzw. habe wo Samplitude im Einsatz ist. Das Upgrade kann ich von der Steuer absetzen.

Vergangenen Samstag hatte ich die Suite 2025 zum ersten mal im professionellen Einsatz. Live-Mitschnitt einer konzertant aufgeführten Barock-Oper (Dido und Aeneas von Henri Purcell - eher kleinere Besetzung, 14 Spuren genügten).
Lief alles sehr stabil, Bedienung geschmeidig und alle Reaktionen schnell (da hatte ich tatsächlich mit der "8"-Version manchmal einige Probleme).
Mit der nochmal umfangreicheren (wobei die "8" auch schon sehr ´üppig´ war) und in der Tat sehr stabilen 2025-Version müsste ich nicht nur vorläufig, sondern auch längerfristig ausreichend "up-to-date" sein und bleiben.

Da sollte mir im besten Fall die zukünftig wahrscheinliche "Hoch"-Preis-Politik von Boris-FX herzlich egal sein können.
 
... gerade kam wieder eine Mail von Boris-FX. Das Upgrade-"Angebot" wurde "wegen der großen Nachfrage" bis zum 30.11. verlängert.

Na ja, ich würde vermuten, dass die Nachfrage eher mau war, und die Verlängerung nötig, um überhaupt eine nennenswerte Anzahl Upgrades zu verkaufen.
Wir werden die genauen Hintergründe wahrscheinlich nie erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In der neuesten Mail von BorisFX steht, dass man wegen vieler Beschwerden, jetzt doch zwei Lizenzen bekommt für PC und Laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Ranzo, danke für die Ergänzung!
Da haben sich neben mir offensichtlich noch viele weitere bei Boris-FX beschwert, und es hat offensichtlich gewirkt.

Allerdings scheint diese zwei-Installationen-Funktionalität noch nicht aktiviert worden zu sein auf den Servern von Boris-FX.
Ich habe natürlich mittlerweile versucht, meine zweite Installation auf dem Notebook zu aktivieren mit meinem Lizenz-Code (auf dem Desktop ist die andere Installation, die aktuell aktiviert ist, weil ich dort die Aufnahme vom letzten Samstag gerade bearbeite). Hat aber noch nicht geklappt, es ploppt immer die Meldung auf, dass die maximale Anzahl an Aktivierungen bei meiner Lizenz erreicht sei (offensichtlich die auf dem Desktop).
Nachdem ich es jetzt mehrmals vergeblich versucht habe, habe ich vorhin den freundlichen Mitarbeiter von Boris-FX nochmal deswegen angeschrieben mit der Bitte um Hilfe dazu bzw. Klärung, und gefragt, ob diese neue Funktionalität ggf. noch nicht aktiviert ist.

Bin gespannt auf die Antwort, werde berichten.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh das tut mir leid, dass es noch nicht funktioniert! Danke für deine Rückmeldung!
 
Heute bekam ich die Antwort auf meine Anfrage zur noch nicht möglichen Aktivierung meiner zweiten Installation:

Hello Jurgen,
We are going to be pushing out a mass update to the licenses shortly to fix that. Please let me know if you don't see your licenses updated by the end of the week. Thanks!
Regards, Neal B
Boris FX Support


Also heißt es, noch ein wenig Geduld zu haben.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben