Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Dann würden die verhungern weil sie sich nur in Naturalien, also den Dingern mit sechs Saiten bezahlen lassen würden...
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
NewPickguardDay:

finde das schwarze, dreilagige passender als das ab Werk verbaute weiße.


27179231-79FF-426A-A898-38F1C7BFE388.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ja, is denn scho wieder Straturday:

54th Strat.jpg


50th Anniversary Strat, Custom Shop 2004, Master Built Greg Fessler
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 18 Benutzer
war gestern im Proberaum ,und habe die gespielt : Gibson Firebird Studio von 2004
sie hat am Steg den T500 , das macht sie zu einer Dampframme. Clean geht nur mit
zurückgedrehtem Volume Regler, selbst im Clean Kanal des Amps.
1683975651095.jpeg
1683975651095.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Habe mit der FB Studio ein Wenig die alten U.F.O.zu Zeiten von Boogie und Prince Kajuku auferstehen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hatte auch die Single von U.F.O. Boogie / come away Melinda , war glaube meine dritte oder
vierte Single ,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
UFO?

eindeutig nicht von dieser Welt ;):
DSC01273-Kopie.jpg

Aristides 020 Purple Red Chameleon
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 26 Benutzer
@exoslime , das ist die Gitarre von Chewbakka ,der sie den Frogs (Raumschiff Orion)entführt hat

Feines Teil , erzähl mal was drüber
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Auch mal was zum Thema Purple PRS CE 24 von 1997
1683999121444.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Purple PRS ist ein gutes Thema - diese Farbe heißt "Angry Larry".

52 PRS Santana 25th Anniversary angry larry 39.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 18 Benutzer
Meine Gitarre, die ich jetzt hier vorstellen wollte, ist in seine Einzelteile zerfallen und zurück in die Originialverpackung katapultiert worden. Ich bin da gestern Abend in eine Zeitschleife geraten, initiiert durch die "Temporalen".

Alles was noch übrig ist, wurde ins Jahr 1993 zurückversetzt.

57 Classic 1993.jpg


1992 brachte Gibson den "57 Classic" PU raus (unter Mithilfe von Tom Holmes), als Nachfolger für den Bill Lawrence "The Original" Humbucker. Dieses Set hier ist von 1993 und original verpackt und versiegelt. 30 Jahre sind vergangen, ohne das sie Verwendung gefunden haben.
War natürlich keine PAF Replik, wie versprochen, dafür stimmen die Specs nicht......

Ich hätte Euch gerne die Gitarre dazu gezeigt, aber ich suche noch die Einzelteile in der Zeitschleife....wenn ich mich richtig erinnere, war es eine Gibson SG 61 Reissue....
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Dann hast du wohl Pete Townshend gespielt. Von wegen Zeitschleife :ROFLMAO:
 
Got you covered … Tom Anderson Nashville Tele, Murphy Lab LP59, Masterbuild Greg Fessler Strat, Eastman 335 Style …

IMG_9741.jpeg


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
DSCF1737.JPG

Harley Benton DC-Junior.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 21 Benutzer
@hack_meck
Sag mal klingt die Tom Anderson Nashville Tele mit ihren 3 Singlecoils wesentlich anders als eine Strat? Mal abgesehen vom natürlich nicht vorhandenen Vibrato.
 

Vorne nach Strat, hinten nach Tele … Mitte und Mitte/Vorne eher Strat, aber etwas direkter. Mitte hinten etwas mehr „spank“ als die Strat.

In Summe ne ziemliche Allzweckwaffe bei Anderson typischer perfekten Bespielbarkeit.

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Mist.... das klingt verlockend :D
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben