Smoke165
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.11.25
- Registriert
- 10.06.09
- Beiträge
- 3.652
- Kekse
- 9.668
Meine Kramer Baretta II:
Ich glaub', ich könnts mir nicht verkneifen, da 'ne schwarze PU-Kappe noch anzubringen. Echt heiß, das Teil!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine Kramer Baretta II:
Zustimmung - optisch passt's. Mir fehlt nur der Halstonabnehmer *wutschweg*deine Kramer gefällt mit auch gut...das weiß hat was![]()


80's don't need neck pickups![]()
Mal wieder was "Normales". Paula Type aus einteiligem Mahagoni und Riegeldecke. PU's Häussel. Durch etwas höhere Brücke viel mehr Sustain, da mehr Druck darauf ist.
Und ich muss immer auf dein Avatar gucken ^^

Sehr schick. Gefällt mir sehr die Decke. Ist das ein Eigenbau oder eine Gibson?

also so langsam müsste sich doch eigentlich jeder merken, dass von murle gepostete Bilder zu 99% seine Gitarren (RBC) zeigen![]()
Ich mein, sogar ich hab's geralltalso so langsam müsste sich doch eigentlich jeder merken, dass von murle gepostete Bilder zu 99% seine Gitarren (RBC) zeigen![]()
Wenn ich Geld hätte, würd' er schon längst für mich bauen. Sch*** Schülerleben
Sach ma, Rainer, bist du zufällig in Norddeutschland?
Richtig, außerdem hat keine Gibson einen solchen Abstand zwischen Tailpiece und Bridge. Aber das hat Rainer schon mal erklärt.

ja, aber so tief hätte ich erst gar nicht geschaut … ein Blick auf die Kopfplatte hätte genügt.
aber typisch Mann, erst auf den Hintern schauen, dann ins Gesicht![]()
![]()

Aber...aber...aber auf der Kopfplatte kann man doch nichts erkennen.
Aber falsch. Typisch Mann richtet ein Auge auf den Hintern und ein Auge auf den Vorbau und das gleichzeitig.![]()

