Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

@Eierkopp242
Ich sehe gewisse Parallelen...

IMG_0862.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Für Leute mit Rot/Grün-Schwäche ist die Ähnlichkeit noch größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Adrenochrome : Chic! Hätte ich noch das originale rote Pickguard wären unsere Gitarren invertiert. Sogar die Farbe vom Plek stimmt:D
Und die Scheibe dahinter gefällt mir außerordentlich gut ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einige wirklich schöne Gitarren in den letzten Wochen hier und tolle NGD‘s 👍

Bei mir war vor ein einigen Tagen auch NGD😊

Eine nicht oft zu findende Charvel San Dimas HS mit Hardtail…
IMG_9299.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 31 Benutzer
NGD: Eine Suhr Classic S Antique aus dem Jahr 2022:

IMG_6926.jpg


Ich habe eigentlich eine sehr ähnliche 60s Strat von Siggi Braun. Bei der steht in vorhersehbarer Zukunft allerdings eine Neubundierung an. In diesem Zusammenhang spiele ich mit 2-3 Gedanken:
  1. Edelstahl oder konventionelle Bünde?
  2. SC and der Brücke durch einen HB ersetzen?
  3. Ilitch noise cancelling system installieren lassen?
Diese Suhr hilft mit hoffentlich bei der Entscheidung - und darf danach vermutlich wieder gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
Ilitch noise cancelling system installieren lassen?
Ich habe mir so eine Spule selber gewickelt ( -> klick ). Der Aufwand ist überschaubar und der Effekt perfekt. Das solltest Du machen. Eine bessere Methode um Single Coil Pick Ups das Brummen auszutreiben, gibt es meiner Meinung nach nicht.
Ich habe damit auch Frequenzanalysen gemacht,
Der einzige Unterschied: Mit oversized Dummy Coil wird der Pegel linear bis zu 0,4 dB angehoben.

strat7630ohm.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
DSC03156.jpg

Aristides 020 Purple/Red Chameleon
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 28 Benutzer
Rhoads_V.jpg

Rhoads.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 34 Benutzer
@Ben zen Berg Danke für den Link - super Bau- & Erfahrungsbericht 🙂. Ich habe mir ein Ilitch System in einer anderen Strat installieren lassen, und bin davon bisher auch begeistert. Sehr zu empfehlen, v.a. wenn man die ursprünglichen SCs eigentlich mag und nur das Rauschen in den Griff bekommen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guten Abend!
Seit Monaten möchte ich hier ein Bild meiner Klampfe zeigen. Aber ich wollte sie vorher WENIGSTENS auf Hochglanz polieren und vernünftig in Szene setzen und neue Saiten rauf (weil man das auf einem Bild so gut sieht) und und und.
Also das mit dem auf Hochglanz polieren und abstauben kann man natürlich machen, aber da bin ich leider meistens zu faul. Auf meinen Fotos gibt es nicht selten Staub und Fingerabdrücke zu bewundern. :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fühl dich mit Keksen ausgezeichnet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr cool, da würde meine gut dazu passen.
20230715_105556.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
@Gitarrensammler WOW! 😯👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein farblich "reverses" Schwesterchen

Gibson V2 (5)-1.jpg


Gibson V2 (1).JPG


(Sorry, hab den Body nicht so schön auf einem Bild, wie @Gitarrensammler (y) :prost:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
nur weil ich gerade das Foto für einen anderen Thread gemacht habe:

IMG_4195.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Angeregt durch soundmunich´s Bilder seiner früheren Firebird VII in copper, bin ich von diesem Modell nicht mehr losgekommen. Danke Manfred für die Inspiration.
Das Modell ist extrem selten und wenn mal eine zu haben ist, werden auch gern Mondpreise dafür aufgerufen.

Ich hab rund zwei Jahre gesucht und jetzt ist eine aus Schweden zu mir gekommen.
Geile Gitarre, ich liebe die Optik, komme mit der Haptik gut zurecht (hängt total neutral am Gurt!) und die speziellen Sounds muss man halt nur richtig einsetzen. Am Tonepoti etwas die Höhen zu reduzieren, wirkt Wunder.
Da werden die ersten Proben zeigen, wo es hin geht.
Der Vorbesitzer meinte, dass der originale Koffer schon etwas gebraucht aussieht und hat einen Neuen dazu gekauft. Ich finde geraden das Original toll und die Narben sind Teil der Geschichte.
Vielleicht geb ich den Neuen weiter.
Auch meine schöne Firebird V mit Vibrola werde ich gehen lassen. Die ist zwar in perfektem Zustand, aber bei mir ist der Funke da nie so übergesprungen. Da gefällt mir meinen "neue alte" einfach besser.

119 Gibson Firebird VII 2002 Copper 16.jpg

119 Gibson Firebird VII 2002 Copper 12.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 20 Benutzer
Darf ich die auf Linkshänder umspannen/spielen? :evil:

Ausgeliehen für den Urlaub, da perfekt für unterwegs:
20250804_233225.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben