Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

21 Bünde zu 24 Bünde -> da wirst du den Steg ziemlich versetzen müssen @Rookie77
Willst du das wirklich?
Die passende Halstasche ist zwar schön, aber auf der Höhe des bisherigen 24. Bundes sitzt später der 21. Bund. Wenn die Mensuren unterschiedlich sind und du Glück hast, geht es vielleicht, aber die Wahrscheinlichkeit steht eher dagegen.
Messe vor dem Umbau das Maß vom Sattel zum 12. Bund des neuen Halses. Der nahezu identische Abstand sollte bei eingestecktem Hals auch zwischen 12. Bund und Steg vorliegen :opa:
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Body hat nie für 24 Bünde gepasst. Wenn ich den neuen Hals anlegen erhalte ich eine Mensur von 648mm. Also genau das, was ich brauche. Die Mensur mit dem anderen Hals lag irgendwo bei 660+ und es hat nie geklappt, die Intonation passend einzustellen.
Wie @Tell schon erwähnt hat, war der Body vermutlich nie für einen Hals mit 24 Bünden gedacht.

Edit: Habe aber gerade nochmal nachgemessen. Wenn die Saitenreiter wieder auf Normalzustand geschraubt werden (sie sind ja viel zu weit vorne), komme ich auf 324mm auf jeder Seite.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Vor ein paar Wochen war - unverhofft kommt oft - NGD!

Geplant war ein Besuch im Rockland in Witten, um mal zu stöbern, mich inspirieren zu lassen, ein paar Sachen auszuprobieren. Und wie das nun mal so ist - ich bin nicht alleine nach Hause gegangen :D
Mit zwei Superstrats (jeweils mit zwei Humbuckern) und einer Tele zu Hause hatte ich das Gefühl, mal in andere Gefilde ausbrechen zu müssen, etwas komplett anderes zu haben. Und dann ist mir die D'Angelico Premier Bedford Bob Weir Signature in die Hände gefallen. Mit zwei P90 und einem (klassischen) Single Coil in der Mitte und der Option, in allen fünf Positionen noch die anderen PUs einzublenden, gibt es unfassbar viele Soundoptionen. Mich hat diese Gitarre sofort total inspiriert, und ich habe mich wirklich gefragt, warum ich bislang noch keine P90 in meinem Fuhrpark hatte - das war ein riesiger Fehler :D Gerade im Proberaum (der mal wieder einen Staubsauger sehen könnte) sind die PUs unheimlich präsent und durchsetzungsstark, braten mit Gain herrlich und zaubern mir einfach ein Grinsen ins Gesicht :D

PXL_20250915_141921121.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Schöne Offset Gitarre, viel Freude damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Body hat nie für 24 Bünde gepasst. Wenn ich den neuen Hals anlegen erhalte ich eine Mensur von 648mm. Also genau das, was ich brauche.
...
Edit: Habe aber gerade nochmal nachgemessen. Wenn die Saitenreiter wieder auf Normalzustand geschraubt werden (sie sind ja viel zu weit vorne), komme ich auf 324mm auf jeder Seite.
Cool, dann wird sie ja tatsächlich spielbar!
Dann mal ran ans Werk (y)

Damit meine Beiträge nicht so off topic bleiben, hier ein schönes Bild einer ungewöhnlichen Tele:
20230209_105808.jpg
20230209_105754.jpg
20230209_105653.jpg
20230209_105630.jpg


Nähere Details zur Gitarre: Workshop 'Fender - Custom Telecaster FMT HH "Einbau eines Piezos unter der Stegplatte"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Darf ich den CE Aufkleber für dich abknibbeln? Da dreht mein innerer Monk gerade Kreise 😅
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
3 String Diddley Bow / CBG / Lap Steel... Open E Tuning (E - G# - B)... Pywood, Ahorn, Buche...

1.jpg
4.jpg
3.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben