Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Meine Superstrat Paisley. Wird hoffentlich nächste Woche fertig. Da kommt noch das Kloppmann Errorhead Set rein und ein paar Kleinigkeiten.


Anhang anzeigen 1005082

Ich denke am Montag wird sie fertig.

20251024_114621_resized.jpg

20251024_114651_resized.jpg


20251024_114649_resized.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 23 Benutzer
So mein lieben Freunde der gepflegten Volksmusik,

es gibt nach über drei Jahren mal wieder einen Neuzugang zu vermelden!

Vor ca. vier Wochen weilte ich mit meiner Familie im Ruhrpott und ich entdeckte sie auf dem Gehsteig. In Essen war an diesem Tag Sperrmüll. Zwischen einem alten Regal und einer fleckigen Matratze lugte eine kleine Strat-Kopfplatte aus einen zerbrochenen Wäschekorb, der vor einem Mehrparteienhaus auf dem Gehsteig stand. Wie sie da lag, mit ihren zwei gerissenen Saiten und ein bisschen nass geregnet, sprangen sofort meine eingebauten Vatergefühle an und mein Rettungsinstinkt ließ nichts anderes zu, als sie an mich zu nehmen.

Nachdem ich sie ein bisschen aufgepeppelt habe (einmal Putzen, Neue Saiten, oberen Gurtpin etwas nachziehen und eine neue Klinkenbuchse) ist sie wieder top in Form.

Obwohl mit einer Mikromensur von 50 cm ausgestattet, lässt sie sich auch für normal große Menschen doch recht anständig bedienen. Und am Amp klingen tut sie auch nicht schlecht.

Wie dem auch sei, sie bleibt in jedem Fall erst mal bei mir. Ihr wisst ja wie das ist: Haben ist besser als Brauchen.

1000084615.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 32 Benutzer
Das ist doch die Ed-Sheeran-Signature!?!
 
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
So eine halbe Portion fällt auch nicht so auf. Alles richtig gemacht! 👍
 
Das ist möglicherweise die verschollene Ur-Strat, die Leo in seinen frühen Kindheitstagen gebaut hat.
Soviel wert wie Apple und Microsoft zusammen!
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Gratuliere :prost: Wow, erstens die Erstehungsgeschichte und zweitens eine Mini-Strat (Neid) - da gibt es aber sonst heuer nichts mehr zu Weihnachten :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Immer schön, wenn Instrumente "vor dem Tod" gerettet werden ;) :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So jetzt ist sie fertig, meine Meigel Paisley Superstrat.

Korpus Amerikanische Erle
Griffbrett: Palisander, Radius: 12 zoll
Pickups: Kloppmann Errorhead-Set
Hardware: ABM/Kluson
Elektronik: Standard Strat/Treble Bleed, bridge treble
Sattel: Knochen
Lackierung: Nitro hochglanz, geaged leicht

20251027_114011.jpg


Korpus.jpg
20251013_084539_resized.jpg
20251027_114822.jpg
20251013_084535_resized.jpg



Ich seh gerade, dass das Handy die Form etwas verzerrt hat. Aber es ist wirklich ein Stratkorpus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 39 Benutzer
schick,(y), viel Spass damit:).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
1000134600.jpg


Zwei Ikonen und für mich besondere Gitarren auf einem Bild. 😍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
Sehr schön...
Pro Tipp: Wenn Du das Mikro mit 'nem XLR-Kabel anschließt, dann überträgt es auch... :prost:
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Ach so!!! Dachte das Ding ist Wireless!!!
Das erklärt einiges! 😬😉
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
@KickstartMyHeart die Pickups sind tatsächlich sehr zahm. Laut Spec haben sie damals bei dem Modell 57er Vintage PUs verbaut. Ich muss schon ordentlich am Amp was einstellen, damit da was passiert. Dafür kann ich sie dann mit dem Volume Potis schön zwischen Clean und Crunch switchen.
 
Das macht ja Sinn. Mir ging es darum, dass der Bridge-PU deutlich niedriger als Mitte/Neck ist (normalerweise ist es umgekehrt). Das macht bei der geringeren Saitenauslenkung an der Stelle nur Sinn, wenn er eben ultraheiß wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah, jetzt weiß ich was Du meinst. Bisher ist mir der Sound vom Steg Pickup nicht negativ aufgefallen.

Screenshot_20251029_093229_Chrome.jpg


Hier sind auch die Specs der Pickups. Alles moderat. Ich probiere am Wochenende mal ein wenig mit der Höhe rum. Vielleicht kann ich am Steg noch was optimieren. Hals und Mitte gefallen mir so sehr gut.

Aber auch hier muss ich eh auch die Potis tauschen. Da sind die falschen drin und die Regeln nur die letzten 20% des Weges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
drei Geschwister......
alle3_1.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Schöne und sicher effiziente Gruppe (y) Ist die rechte in der Farbe Oxblood?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben