Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Hab mein ganzes Geld für Amps ausgegeben; für eine Vollformat-Kamera hat’s nicht mehr gereicht.😜
 

Anhänge

  • dscf9523_31000982244_o.jpeg
    dscf9523_31000982244_o.jpeg
    984,3 KB · Aufrufe: 104
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 9 Benutzer
Rookie77
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: O
IcedZephyr
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Bezugspost gelöscht
Ist das Pedal ein Overdrive oder ein Amp-in-a-Box Pedal?
Erledigt! Habe ein Review über das Pedal gefunden. Interessantes Gerät!
Der Amp sieht auch interessant aus. Ist aber eher für härtere Sachen gedacht?!
 
BSBV
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: OT
soundmunich
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Bezugspost gelöscht
Rookie77
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Bezugspost gelöscht
Es wäre schön, wenn ihr eure privaten Nickeligkeiten einfach über die Nachrichtenfunktion austauschen würdet, oder es am besten ganz sein lasst.
Dies ist ein offenes Forum, wo jeder Infos und Bilder so hochladen kann, wie er/sie möchte.
Wer seine Bilder nur über die Vorschaufunktion hochlädt, muss halt damit rechnen, dass nicht alle Leute das anklicken, genauso tut es aber andersrum jetzt auch nicht weh da einmal draufzuklicken. Die 0,001 Sekunden hat man ja doch noch.
Es ist aber dennoch hier ein Bilderthread, daher kommt bitte wieder dahin zurück einfach Bilder eurer Amps zu posten, anstatt von Zurechtweisungen und sonstigen Kleinigkeiten..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
IcedZephyr
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Bezugsposts gelöscht
soundmunich
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: OT
Die sind mir zu klein !!!

So muss das sein !!!

P1070476.jpg


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 19 Benutzer
Wenn du jetzt noch die Laney-Boxen gegen die 4er Kammlers tauscht ist es perfekt.^^
 
@DirkS; hey, erst meine Beiträge mit Foto löschen und dann selbst welche ohne Foto schreiben!! Nicht zu fassen… :p :p

Ob kleine Fotos von großen Amps oder große Fotos von kleinen Amps, hier gibts alles.

DSCF1106.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Wenn du jetzt noch die Laney-Boxen gegen die 4er Kammlers tauscht ist es perfekt.^^

Nicht wirklich nötig, denn beide Laney Boxen sind in der 50 kg Klasse und daher sehr solide und perfekt für die 100 W Verstärker. Das ist jeweils ein Match, was man nicht ohne Grund "auflöst".

Aber wenn du unbedingt ne Kammler 4x12 sehen magst ... kein Problem :) ...

IMG_9697.jpeg


Gruß
Martin

P.S. für alle die nicht wissen was für einen Amp sie da sehen ... ein Artist 50 im speziell für mich und meine Kammler gebauter Optik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
Marble Vibro Club (2x 10" WEBER USA) ClassA 37W

Komplett Handarbeit

457747587_9088547697827948_8697331591265584407_n.jpg


457877355_9088550967827621_6807129177386901047_n.jpg


457783323_9088550894494295_1013073860201394160_n.jpg


457511812_9088551044494280_3008088804314971327_n.jpg


458109330_9088551064494278_4288631426388370312_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 24 Benutzer
Gestern hat sich eine PPC412 zu meinen Cabs gesellt. War schon ewig auf meiner must have Liste und nun hat’s endlich gepasst. Hab einen sehr guten Preis bekommen, da die Box ein Ausstellungsstück in meinem Stammladen war. Bin extrem happy damit 😁

IMG_4702.jpeg


@Dopierdalacz wunderschöne Arbeit/ wunderschöner Amp! Klingt bestimmt auch so. 👍
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 17 Benutzer
wunderschöne Arbeit/ wunderschöner Amp! Klingt bestimmt auch so. 👍


War zum Probehören verschiedener Varianten bei Marble Amps, habe mir dann diesen Verstärker nach meinen Wünschen bauen lassen (3 Monate Wartezeit). Ging mir nur um den cleanen Sound. Dieser ist bei diesem Amp hervoragend, clean und so extrem definiert bis zum Anschlag. Alles trotz der Exklusivität immer noch bezahlbar. Der bleibt jetzt für immer!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe von elektrischen Schaltungen keine Ahnung, aber für mich sieht das verdammt lecker aus.
Wenn er nur halb so gut klingt wie er aussieht… Glückwunsch zu dem Amp.

Bauen die zufällig auch nur Röhren-Endstufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Smooches hat es sich heute das erste Mal auf dem Amp gemütlich gemacht, das will ich euch natürlich nicht vorenthalten. 😁
Die „Riffmachine 5000“ ist übrigens ein Thunderverb 50.

IMG_4751.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
@riff_rigerator
Der nächste Amp kommt bestimmt von Bad Cat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Red House gegen einen Lynx oder Hot Cat hätte ich nichts einzuwenden 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
captaincoconut
  • Gelöscht von Pie-314
  • Grund: Auf Wunsch des Users gelöscht
Gestern war mal ein Probespielen von Amps dran um zu testen, welcher sich am Besten macht:
1000021710.jpg


Oben ein gemoddeter EVH 5150 LBX, dann ein Marshall 2554 (Silver Jibilee) als Topteil umgebaut, und drunter ein JCM 800 2203 aus 1983, stark gemoddet. Gestestet an einer Marshall 1982B.
Der Test überrascht mich: am praktikabelsten ist der EVH, da der den effektivsten Effektloop hat (reagiert hervorragend auf das Volume-Pedal im Einschleifweg). Und der ist auch echt laut, ab 10 Uhr kompremiert er aber eigentlich nur noch. Ich habe ein Feedback Problem gehabt und nutze den jetzt wohl ohne Boost davor. Der hat genug Gain.
Der 2203 ist einfach geil! Die Blaupause meines Sounds. Der hat Reserven ohne Ende und lässt sich auch eigentlich ohne Boost spielen. Aber der nachgerüstete Effektweg ist nicht so praktisch wie beim EVH. Allerdings auch mit herunter gedrehtem Master wird der halt dünner. Isso ...

Der 2554 ... wird mich wohl verlassen. Ein echt toller Amp, habe auch mal mit dem geprobt. Aber er entspricht nicht so meine Vorstellung. Hat aber auch gut Reserven im gain. Mehr als der 2203. Der 2203 macht das durch Frequenzen wett.

Wir spielen Metal ... welche Richtung ist noch nicht ganz klar. Pantera ist klar ein Einfluss.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben