??Schlagzeug selbstbeibringen??

  • Ersteller Metalhead1987
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
marbas:
ok, das elementare hast du nicht mitbekommen: wenn du weiterhin diesen konfrontationskurs hier fĂ€hrst wirst du nicht weiterkommen sondern ĂŒberall anecken.
Ich nehme dir nich deine Meinung, DU aber willst anderen ihre absprechen! Und das geht nunmal nicht.
Lern dich mal freundlicher auszudrĂŒcken, das hilft schon ungemein.
 
Marbas schrieb:
ich kann von mir selbst sagen wenn ich bei einem lehrer wĂ€re wĂŒrd es mir vermutlich den spass an der sache verderben weil ich es nach jemandes anderen pfeife machen muss, wo es doch mit meiner technik genau so gut wenn nicht so gar besser geht.

Laut deiner Aussage willst du uns weiß machen, dass es in der Schweiz also nur ĂŒberteuerte, bornierte und technisch schwache Drummer gibt, welche nicht auf die WĂŒnsche ihrer SchĂŒler eingehen?

DafĂŒr wird Limerick dich braten! :twisted:

Und ich glaube du lebst in einer zugemauerten Schlucht ;) :D
 
Marbas dir bleiben noch 12h - darf ich dich an die Duellregeln erinnern?
 
das wird wohl nix mehr ^^
 
Er hat sich wohl dran gehalten :evil: naja es werden neue nachkommen :redface:
 
Also ich muss zustimmen.
Ein Lehrer ist wichtig fĂŒr den Anfang.
Der bringt die bei wie man die Sticks richtig hĂ€lt, richtige Körperhaltung, Standartbeats, Übungen (Paradidles usw) und er gibt die auch wichtige Tips.
Aber ein Lehrer ist kein muss. Wenn man es unbedingt lernen will und sich keinen Lehrer leisten kann (SchĂŒler ect) dann kann man es sich auch selbst lernen.
Wenn du etwas spielen kannst such dir nen Basisten und Gitarristen und spiele mit ihnen einfache Lieder nach (Smells like teen spirit, Paranoid ect).
Ich hatte kein Geld fĂŒr einen Lehrer. Es geht auch ohne. Nur ist es schwerer und wenn man Fehler macht die man sich behĂ€lt ist das schwer sie sich wieder abzugewöhnen.
Aber wie gesagt es geht auch ohne!
 
Ich hab mir den Thread jetzt durchgelehsen und sehe in jedem 2ten Post ein riesiges NIMM DIR NEN LEHRER stehen, ich möchte auch gerne Schlagzeug lehrnen aber allein ein AnfĂ€nger-Set muss ich mir ewig zusammensparen und 50€( oder wie ich gelehsen habe soagar mehr) im Monat habe ich auch nicht, denn ich spiele eigentlich Gitarre ( so seit ca.2 1/2 JAhren) und ich möchte den Untrricht nur ungern aufgeben, was ich machen mĂŒsste um das Geld fĂŒr nen Schlagzeug-Lehrer zu haben.
Unser Drummer könnte mir zwar n bisschen was zeigen aber er hat weder die Zeit noch den Nerv ( er ist sehr ungeduldig, er hat mal versucht nem Drummer von ner anderen Band, der noch ziemlich am Anfang stand, nen Lauf zu zeigen und als der das nachm 2ten mal nicht gerafft hat hat er schon kein Bock mehr gehabt es zu erklÀren ) mir wirklich Unterricht zu geben.
Ich will ja auch nicht nur scheisse spielen, geht es wirklihc nihct ohne Lehrer wenn ich auch ein bisschen was erreichen will ?
 
Lavalampe schrieb:
Laut deiner Aussage willst du uns weiß machen, dass es in der Schweiz also nur ĂŒberteuerte, bornierte und technisch schwache Drummer gibt, welche nicht auf die WĂŒnsche ihrer SchĂŒler eingehen?

DafĂŒr wird Limerick dich braten! :twisted:

Und ich glaube du lebst in einer zugemauerten Schlucht ;) :D
spassvogel ich hab von meiner region gesprochen und nicht von der ganzen schweiz.
 
The Resonator schrieb:
Marbas dir bleiben noch 12h - darf ich dich an die Duellregeln erinnern?
dumm nur, dass deine spassige wilkĂŒr bei mir nicht zieht.:p ich bin noch sehr lebendig, vermutlich einiges lebendiger als du je sein wirst.:D

nun noch zu dir DrummerinMR, mir scheint aber sehr, dass hier so mancher mir meine meinung zum thema lehrer streitig machen will und auf solche sachen reagier ich etwas, wie soll ich sagen, erzĂŒrnt.
ich komm auch ohne lehrer ganz gut zurecht. wie vielleicht schon erwĂ€hnt ich drumme zum spass und wenn einem etwas spass macht lernt man es schneller als wenn man sich dazu zwingen muss, was ich höchstwahrscheinlich bei einem lehrer mĂŒsstePUNKT
 
Ich zwing dich doch nicht. Du bist halt kein Ehrenmann :eek: .Ich kann damit leben,das du keinen Lehrer hast. Komm hier aber nicht mit feindlicher - zum gut werden braucht es keinen Lehrer - Propaganda. Denn, das wÀre - falsch.

Na woran wirst du dich in unterem Post hoch ziehn? Am Ehrenmann?
 
hi
hi
hi
hi
hi
 
ahja
eine dose mitleid?
was hat das mit dem thema zu tun?
vielleicht solltest du mal geld in nen psychater investieren *g* (nein, ĂŒber sowas sollte man keine scherze machen)


man nimmt doch keinen unterricht, weil man sich dann zum schlagzeugspielen zwingen will? man nimmt unterricht weil man was lernen möchte, da liegt dein elementarer denkfehler.
musizieren sollte immer ne freiwillige sache sein und wenn man sich selbst dazu entscheidet einen lehrer nehmen zu wollen kannst du zwang schonmal ausschließen und ich fĂŒr meinen teil kann sagen: seitdem ich unterricht nehme (nach jahrelanger autodidaktik) komm ich nun wesentlich besser voran und hab viel mehr spaß am drummen!
 
Hallo!
Mein zweit Instrument ist das Schlagzeug und ich liebe es!
Ich habs mir selber beigebracht!
Nach 2 Monate ist mein Fuss schneller geworden wie meine Hand seit diesem Augenblick LIEBE ich es!
 
@ Marbas

A-ha%20-%20Take%20on%20me.jpg


Geschichten erzÀhlen von Freude und Leid ...
 
Marbas schrieb:
das ist ehlender quatsch wenn man den willen hat kann man alles lernen auch ohne lehrer. ich hab mich an tiger bill's homepage gehalten(www.tigerbill.com) und hab sachen gelernt, die mir alle lehrer(darunter auch die agostini schule) die in meiner gegend rum vegetieren nicht bei bringen konnten.(die saubere gladestone techik lĂ€sst grĂŒssen, die unterrichtet nĂ€mlich fast niemand da bei ist sie sowas von sch... einfach, man muss sich nur das gefĂŒhl fĂŒr den drumstick angewöhnen)
Hab das erst jetzt gelesen - sorry fĂŒr die VerspĂ€tung....

Also ich hab keine Ahnung wie du spielst, aber mag ja sein, dass du ne Ausnahme bist und es selbst auf ein vernĂŒnftiges Niveau geschafft hast.
Trotzdem hatten alle Drummer, die sich einigermaßen vernĂŒnftig anhören, aus meinem Bekanntenkreis anfangs mal Schlagzeugunterricht bei nem Lehrer. Alle "Drummer" meines Bekanntekreises hingegen, die nie nen Lehrer hatten, klingen außnahmslos diletantisch bis unbrauchbar.
Das ist einfach nur meine Erfahrung - mag ja wie gesagt sein, dass du ne Ausnahme bist und es auch so geschafft hast, aber deswegen wird die Ausnahme nicht zur Regel und ist wohl auch nich zu empfehlen wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit zwar existent, aber trotzdem gering ist.
 
ich spiele seit 3/4 jahr schlagzeug, wobei mein ziel immer war, doublebase zu spielen.
ich nahm am anfang unterricht, aber mein lehrer war nicht das gelbe vom ei, also fing ich an, so nach 2-4 monaten unterricht auf eigene faust zu spielen.
bis jetzt klappt das sehr gut, nach einigen dvds und buechern von ua dave weckl .
ich finde unterricht nicht unbedingt sooo wichtig
aber das muss jeder selbst fuer sich rausfinden

gruesse, viel spass beim kloppen
element_51
 
i möcht mir des hier net alles jez so durchlesn, also hat wer tipps wie/wo man sites findet auf denen man hilfe bekommt um sich schlagzeugspieln selbst beizubringen. wichtige tipps! wie zB der wirbel funktioniert und so. i bin nÀmli dabei mir des selbst alles beizubringen! hab auch schon einiges ereicht nur bleib ich nun langsam a bissi hÀngen!
 
dimari schrieb:
i möcht mir des hier net alles jez so durchlesn, also hat wer tipps wie/wo man sites findet auf denen man hilfe bekommt um sich schlagzeugspieln selbst beizubringen. wichtige tipps! wie zB der wirbel funktioniert und so. i bin nÀmli dabei mir des selbst alles beizubringen! hab auch schon einiges ereicht nur bleib ich nun langsam a bissi hÀngen!

Du möchtest Infos, aber hast keine Lust dir diesen Thread zu deiner Fragestellung durchzulesen? Ist nicht dein Ernst, oder? ......
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

E
Antworten
26
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick
L
Antworten
32
Aufrufe
5K
BEAVIS
B
Silver Surfer
Antworten
37
Aufrufe
9K
Schlachtfeld
Schlachtfeld

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben