Schlagzeuger Treffen 2011/2012

  • Ersteller Bacchus#777
  • Erstellt am
Wir quatschen doch hier schon fast ausschliesslich ĂŒber drums, da brĂ€uchte ich das bei einem Treffen eher weniger. Da interessiert mich mehr die Person hinter dem nickname. Und die lernt man denke ich besser beim entspannten Bier trinken kennen als bei einer FĂŒhrung durch ne Fabrikhalle.

Ich denke, das kann man doch verbinden. Erstmal die Hallen angucken bzw. das Werk und Museum, danach dann gemĂŒtlich was machen. Ich wĂŒrde nicht sagen "ach kein Drummertreff, fahr ich halt alleine ins Sonor Werk". Ich finde, das eine schließt das andere nicht aus. Und klar, ich will auch die Personen kennenlernen, aber ĂŒber irgendwas Schlagzeug-mĂ€ĂŸiges wird doch IMMER geredet, ist doch ganz klar. Ansonsten hast schon recht, aber wie gesagt, kann man ja verbinden.
 
Ich fÀnd die Idee mit dem Sonor-Werk auch prima. Zum einen weil es relativ nah an mir dran ist und zum anderen die Idee an sich, da mich Sonor so wie so sehr interessiert.
Gute alte deutsche Wertarbeit ;)

Ich könnte mir folgendes wunderbar vorstellen:

- Morgens ab ins Werk
- FĂŒhrung
- "Musizieren"
- in ein nahe liegendes Café oder Kneipe, quatschen und Bierchen miteinander trinken :great:

LG
Matze
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
au ja! Wusste gar nicht das das sonor-werk so nah um die ecke ist (muss nur einmal 80km quer durchs sauerland ;) )......ansonsten hĂ€tte ich aufjedenfall schon mal eine fĂŒhrung mitgemacht!
Wie schon gesagt - ich hab jetzt auch erstmal nichts zu tun, und werde dann auch studieren gehen. Da wird am wochenende wohl zeit satt sein ;)

---

edith sagt auch: ich stimme finde matzes plan echt gut. WĂŒrde ich auch so machen - schon vormittags eine fĂŒhrung machen, dann mittags essen gehen, und dann kann man sich ja eine altmodische kegelbahn mieten (die sind heutzutage echt billig geworden :D)
 
Kennenlernen? Meinetwegen, aber mal ehrlich, viel mehr als ein besserer Smalltalk wird es kaum werden.
DafĂŒr bedarf es sicher mehr als ein alljĂ€hrliches Treffen.

Bad Berleburg ist nicht um die Ecke, aber wenn die ein gute Programm bieten, wĂŒrde ich da eine mehrstĂŒndige Fahrt in Kauf nehmen.
Das Sauerland soll ja so schlecht nicht sein, da könnte man auch lÀnger bleiben. :gruebel:
 
Mit Kennenlernen ist ja nicht gemeint, dass man gleich Taufpate des anderen Kindes wird. :D

Aber zum Beispiel kenne ich hier die wenigsten mit Vornamen, klar, manche wollen das vielleicht auch nicht, aber es gibt halt welche, die sich eben auch so kennen, weil sie hier und da mal PM's geschrieben haben, das kann man auch gut bei einem Treffen Àndern.

Abgesehen davon bin ich persönlich auch der letzte, der was gegen mehr als 1 Treffen pro Jahr hat. :)
 
Mit dem ein oder anderen User habe ich auch per Mail kontakt, also so fremd ist man sich nicht. Auch weiss man ja nach so ein paar Jahren im Board ĂŒber den ein oder anderen User bescheid. Dennoch, oder gerade deswegen, wĂŒrde ich die Person auch mal im echten leben treffen. Ich find das ganz spannend und interessant, sich abseits vom fachlichen Talk zu unterhalten.

Philip bringts auf den Punkt.
 
Sonor verfĂŒgt ĂŒbrigens auch ĂŒber eine Kantine ;)

http://cgi.ebay.de/ANIMOD-Kurzreise...790947?pt=Wellness_Reisen&hash=item336ab83be3

Falls noch jemand (zu 2.) eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, wĂ€re das sehr gĂŒnstig (ca 18km entfernt!), da sich fĂŒr weitere Anfahrt der morgentliche Termine sicher schwerer gestalten wird (will ja keiner um 6h losfahren um um 10h dort auf der Matte zu stehen, oder?)

Andernfalls wĂŒrde ich - mit dem Vorbehalt, dass es mir bekannte Nutzer sind und ich selbst auch teilnehmen kann - ein paar ÜbernachtungsplĂ€tze stellen. Ich wohne ca 55km (ist allerdings 1std Fahrt, weil sehr umstĂ€ndlich durchs hinterste Nirgendwo) entfernt. Das aber erstmal unter Vorbehalt, bis der Termin bekannt ist, da ich teilw. im September und Oktober leider Wochenendseminare habe.
 
Hallo!

Ich wĂ€re dabei (wenn es natĂŒrlich zeitlich bei mir in den Rahmen passt!). Da wĂ€ren mir FÜR EUCH ALLE auch 700 km nicht zu weit! :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schön gesagt Rainer ;)
wenn jemand aus Sachsen oder ThĂŒringen fahrtauglich ist wĂŒrde ich mich dranhĂ€ngen. Mir ist es auch egal wo. Roadtrips fetzen :D
 
Ja ich wÀre wohl auch dabei.

vielleicht kann ich auch meinen RĂŒcken kranken Bruder zucki mit ins boot holen.

Ich hÀtte bock!
 
Sonor verfĂŒgt ĂŒbrigens auch ĂŒber eine Kantine ;)

http://cgi.ebay.de/ANIMOD-Kurzreise...790947?pt=Wellness_Reisen&hash=item336ab83be3

Falls noch jemand (zu 2.) eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, wĂ€re das sehr gĂŒnstig (ca 18km entfernt!), da sich fĂŒr weitere Anfahrt der morgentliche Termine sicher schwerer gestalten wird (will ja keiner um 6h losfahren um um 10h dort auf der Matte zu stehen, oder?)

Andernfalls wĂŒrde ich - mit dem Vorbehalt, dass es mir bekannte Nutzer sind und ich selbst auch teilnehmen kann - ein paar ÜbernachtungsplĂ€tze stellen. Ich wohne ca 55km (ist allerdings 1std Fahrt, weil sehr umstĂ€ndlich durchs hinterste Nirgendwo) entfernt. Das aber erstmal unter Vorbehalt, bis der Termin bekannt ist, da ich teilw. im September und Oktober leider Wochenendseminare habe.

Also ich hÀtte da kein Problem um 3 Uhr aufzustehen. Ich fahr lieber in den Tag hinein als nachts.

Ich war frĂŒher im Baugewerbe tĂ€tig. Meine AnsprĂŒche bezĂŒglich Unterkunft sind da am unterstem Level. Solange es nicht zieht wie Hechtsuppe und ich trocken bleibe genĂŒgt mir das.
 
... Solange es nicht zieht wie Hechtsuppe...

LOL!

Ich bin grad 10 Minuten auf den Beinen und liege jetzt vor Lachen schon wieder auf dem Boden! :D


Und danke an die Drummerin, das finde ich echt total super und die 55 Kilometer durch die Pampa wĂŒrde ich auch noch fahren, wenn ein Platz fĂŒr mich frei wĂ€re dann.
 
Ich bin fuer alles offen, so lang ich Zeit hab. :)
 
Na, dann wÀre ja alles geklÀrt! :)

Jetzt mal im Ernst: hat jemand konkrete VorschlĂ€ge fĂŒr Zeit und Ort? Ich mache mal den Anfang: Ich könnte praktisch jedes Wochenende ab dem 4. September, Ort wĂ€re mir fast egal, gerne mit Übernachtung, bin ja schon volljĂ€hrig ... gut, Usedom muss es jetzt nicht gerade sein. ;)

Aschaffenburg? Thomannhausen? Frankfurt/M? Wolfsburg? Wuppertal/Ronsdorf? :D
 

Wie kommst du denn darauf? :rolleyes: Musikalisch haben wir hier leider nichts zu bieten. Ein Besuch in der Autostadt lohnt sich allerdings immer mal. Die haben neben den normalen Ausstellungen auch Abends oft Veranstaltungen. Z.B.: Light and Waters, Konzerte, MĂ€rkte, etc... Desweiteren könnte man auch Wasserski fahren, welches unweit von der Autostadt entfernt ist. Allerdings ist das wohl eher wenig fĂŒr die Herren mit RĂŒckenproblem. ;) Dort kann man aber auch gemĂŒtlich bei einem kĂŒhlen Bierchen sitzen. Da wir alle ja schon irgendwie KĂŒnstler sind, ist das Kunstmuseum zu empfehlen. Selbst Braunschweiger kommen deswegen hier her. Das wĂ€re so, wie DĂŒsseldorfer in Köln oder Badenser im Schwabenland. ;) Im Phaeno (Lust am Entdecken) war ich persönlich noch nicht, aber wer wissenschaftlich interessiert ist, dem kommt dieser graue Klotz von GebĂ€ude zu gute. GemĂŒtlich sitzen und einen Trinken kann man zwar nicht unbedingt viel, aber man findet schon eine passende Lokation. Ein Hardrock Cafe haben wir leider nicht. Der einzige musikalische Lichtblick ist das "Hallenbad". Es handelt sich dabei wirklich um ein altes Hallenbad, welches restauriert wurde um dort Musikveranstaltungen stattfinden zu lassen. Die BĂŒhne ist in einer der leeren Becken aufgebaut und die Band spielt in gedigener AtmosphĂ€re mit Sprungturm im RĂŒcken. :)

Schade, dass ich keine BusfĂŒhrerschein habe, sonst wĂŒrde ich mit unserem Oldtimer fĂŒr euch eine Stadtrundfahrt anbieten. Welche natĂŒrlich zu empfehlen ist, weil man in einer halbe Stunde durch die gesamt Stadt gefahren ist. :D :rolleyes:

Ich will keine Werbung machen und sicherlich hat das nichts mit einem "Drummer"-Treffen zu tun, aber ich wollte nur mal aufzeigen, was eine solch kleine und junge Stadt evtl. doch zu bieten hat. Übernachten kann man dann diversen kleinen Hotels. Unser JHB gibt es leider in der Form nicht mehr.

Wahrscheinlich fahren wir aber wohl eh zu Meinl. Die Mehrheit schien von der Idee recht angetan zu sein.

Apropos die Leute kennenlernen: Ich finde ganz im Gegensatz von Haensi sau interessant. Viele kenne ich ja halt nur leicht. BumTac musste mich inzwischen schon 2 mal ertragen und trotzdem weckt mich immer wieder die Neugier, welche Menschen wohl hinter dem Nick stehen. So habe ich zum Beispiel erfahren, dass Benschi sehr ironisch sein kann, was in seiner Schreibweise gar nicht immer so gleich heraus liest. Und ich weiß auch, dass Motlen bist jetzt mit Abstand den schönsten Akzent spricht. Ich sag nur:"Die Tasch is mir." :D FĂŒr mich als Hochdeutscher:" Das ist meine Tasche." :)

In diesem Sinne!
 
Und ich weiß auch, dass Motlen bist jetzt mit Abstand den schönsten Akzent spricht. Ich sag nur:"Die Tasch is mir." :D FĂŒr mich als Hochdeutscher:" Das ist meine Tasche." :)

Und das ist noch harmlos... :rofl: :D :eek:
 
Meinl... Sonor... kann man ĂŒberall draufhauen. :rolleyes:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wÀre auch gern dabei, wenns mit dem Termin past.
Ich darf als aktiver Leser hoffentlich auch kommen?
 

Ähnliche Themen

Bacchus#777
Antworten
201
Aufrufe
16K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
Bacchus#777
Antworten
14
Aufrufe
3K
WINTRIS
WINTRIS
Lisa2
Antworten
1
Aufrufe
2K
Lisa2
Lisa2

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben