Schlagzeuger und vollends zufrieden?

  • Ersteller MB-West
  • Erstellt am

Seid ihr zufrieden mit eurem Schlagzeug!?

  • Ja,sehr!

    Stimmen: 76 44,7%
  • Nein, nicht so recht

    Stimmen: 94 55,3%

  • Umfrageteilnehmer
    170
ich hass es wenn meine mudda hinterm set mitm staubsauger rumrennt und den hocker verschiebt. dann muss ich immer wieder 5 min. rumjustieren.:mad:


:D
 
Ich bin mit meinem Set eigentlich hochzufrieden, bzw mĂŒsste ich das sein. Aber mir gehts bzgl. den Fellen Ă€hnlich.... ich spiel Pinstripes und es passt schon sehr vom Sound, aber seitdem ich Sanders Hörproben zu den Evans EC2-Fellen gehört hab, hats mich schon sehr gejuckt :D

Und was ich noch nicht so toll finde ist, dass mein China leicht gewölbt ist. Also quasi eigentlich B-Ware... :( ansonsten passts eigentlich
 
was wĂŒrdet ihr diesem equipment noch hinzufĂŒgen???
(wenn es zuviel ist ist ja nicht schlimm was wegnehmen ist ja kein ding)

22 BD
5 toms 8/10/12/14/16
2 Snares Holz/metal
2 HiHats..(das zweite natĂŒrlich per remote) :)
4 Crashes
2 Splashes
1 ride
1 stack
1 china
Dofuma
metronom
cowbell, chimes, shaker, rainmaker,schellenring, djembe... (ein wenig perkussion halt)

Nee, sry, das wĂ€re mir zuviel und ehrlich gesagt glaube ich auch, dass das z.B. nichts fĂŒr Jazzer wĂ€re, die evtl. lieber mehr als ein Ride haetten und so.

Also, wie ich hier irgendwo mal schrieb bin ich mit meinem Set sehr zufrieden, könnte allerdings aus SpielereigrĂŒnden auch mehr vertragen. Ich glaube, wenn ich mir ein Set zusammenstellen könnte und nicht aufs Geld achten mĂŒsste, wĂŒrde ich mir ein geiles Set von DW mit schwarzen Rims und geilem Finish in folgenden GrĂ¶ĂŸen zusammenstellen und dann wĂ€re ich sowas von zufrieden, das geht nichtmehr:

22"Bass
8",10",12",14",16" Toms
14"Holzsnare
Eine Picollosnare fĂŒr so Sachen wie Blastbeats
16",17",18" Crash
20" Ride mit ausgeprÀgtem Ping
16" China
10",12" Splash
14" und 13" HiHat (eine davon Remote)
Kuhglocke
VernĂŒnftige Felle und VernĂŒnftiger Sitz
Pearl DR-503 Rack
PearlL CH-1000 Beckenarme
und irgendwelche Tomarme
Axis Doublebass Pedal

Aber das sind TrĂ€ume und ich werde auch nicht demnĂ€chst anfangen darauf hinzuarbeiten, weil cih einfach genĂŒgend habe und das einfach Spielerei ist , bzw. der Wunsch das "Beste" (das ist subjektiv, das ist zumindest etwas was ich einfach geil finde) zu haben.
 
@ghoulscout
falscher thread. sowas bitte *hier* reinsetzen. bevor hier alle anfangen ihre traumkisten hier reinzuspammen.
 
Im Grunde ist ein Schlachtzeug nie perfekt.
Man kann immer noch was verbessern.
Außerdem macht das ja auch Spaß wenn man sich dann z.B. n HiHat kauft und es klingt viel besser als das alte.
Das gibt Motivation und man spielt gleich wieder Stunden lang mit der neuen HiHat.^^

Also ich hab jetzt nicht so n tolles Schlagzeug bin aber trotzdem zufrieden und freu mich drauf , wenn ich mir neue Tile kaufen kann um es aufzumotzen.

Keep on pimping your Drumset:great:
 
Ich finde es ist wichtig sich Gedanken darĂŒber zu machen, was fĂŒr Musik man denn eigentlich machen will. Jede Musikart benötigt ihr eigenes Equipment und bevor man sich also nicht sicher ist, was man genau fĂŒr Musik spielen will, lieber die Finger (und Augen!) von Internetseiten wie Ebay lassen, da man da doch sehr schnell dazu verleitet wird, sich immer mehr zu kaufen. "Ach, eigentlich brauch ich kein 8" Splash, hab ja schon ein 10", aber vielleicht wĂŒrd ich mir eh iiiiiirgendwann mal ein zusĂ€tzliches kaufen, also warum dann lieber nicht jetzt gleich fĂŒr 75% vom Neupreis?".

Desweiteren sollte man sich nicht unbedingt Equipment von anderen Bands abkucken, auch wenn man anstrebt, deren Musikstil zu spielen oder gar den Drummer der Band als Vorbild hat. Durch deren Equipment wird man nie wie die Band/Drummer selbst! Es verleitet einen nur dazu, zu denken, man wÀre besser, hÀtte man dies und jenes Equipment. Mit wenig Equipment lernt man vielleicht auch erst, was man wirklich aus sich und dem Equipment rausholen kann!

Ich kann von mir sagen, dass ich eigentlich zufrieden bin mit meinem Schlagzeug. Klar... ein Stack, ne Bell und n zusĂ€tzliches 12" China wĂ€ren ne gute Anschaffung, aber wirklich dringend benötigen tu ich es nicht. Ich habe keine Auftritte in der nĂ€chsten Zeit und ich wĂŒsste auch gar nicht so wirklich wo ich diese Becken einsetzen sollte.

Vielleicht sollte man sich weniger Gedanken darĂŒber machen, wie zufrieden man mit dem Schlagzeug allein ist, sondern eher, wie zufrieden man mit seiner eigenen Spielweise und Erfahrung bezĂŒglich dieses Drumsets ist!
"FĂŒr mich reicht es, ich kann damit das umsetzen, was ich will und da brauch ich nicht noch 20 andere Becken und Trommeln, die mir in dieser und jenen Situation minimale PrĂ€senz bieten, die Live sowieso niemand bemerkt und die man/ich auch nicht vermissen wĂŒrde, wenn sie nicht da wĂ€re!"

Damit will ich nicht sagen, dass es schlecht ist sein Drumset aufzurĂŒsten, ganz im Gegenteil! Wenn es wirklich sinnvoll ist, sollte man es tun. Man muss dabei nur aufpassen, dass man nicht in diesen G.A.S.-Teufelskreis geriet (mehr Equipment kaufen -> "Scheiße, was hab ich getan?" -> Depressiv -> "vielleicht macht mich dies und jenes wieder glĂŒcklich" -> noch mehr Equipment -> "Verdammt, schon wieder sinnlos Geld ausgegeben" -> ... ), sondern auf einer akzeptablen Bahn bleibt.

Ich hab nen interessanten Bericht dazu gefunden... ist sehr lang, lohnt sich aber:
The Reality Collection: G.A.S.!
 
Ich bin schon zufrieden (zur Zeit halt mit meinem Roland V-Drumset). Allerdings wĂŒrde ich es insoweit aufrĂŒsten, dass ich statt der Gummipads, die zur Zeit als Toms und Kick dransind, halt welche mit Meshheads kaufen wĂŒrde. Geileres SpielgefĂŒhl (wenn ich schon nicht mit nem richtigen A-Set spielen kann, dann wenigstens mit einem das sich Ă€hnlich anfĂŒhlt) und leiser.
Und evtl. ne E-Drum Hihat, mehrere Becken noch und n neues Soundmodul evtl.
Also, fast alles *g*, aber zur zeit, also so lange kein money da ist, bin ich so auch zufrieden.
 
Ist es nicht wie bei so vielen Sachen im Leben?
Man kann nie genug bekommen und will immer weiter?
Also wenn ich das Geld hĂ€tte wĂŒrd ich mir auch alles mögliche holen und mir wĂŒrd immernochwas einfallen^^ MAcht irgendwie ja auch sĂŒchtig...
Aber letztendlich soll man aus dem was man hat erstmal was rausholen bofor man dann vor nem Riesenset steht und das garnicht "artgerecht" spielen kann^^
Gruß Ole
 
joa, oder halt nebenher (immer) etwas dazukaufen und nach und nach quasi immer das etwas grĂ¶ĂŸere lernen:great: (bis man letztendlich auf nem riesenset spielen kann)
 
um mich auch nochmal zu wort zu melden.. im grunde genommen brĂ€uchte ich noch n 18" Crash .. vielelicht n limited one und nen schönen Drumteppich um fĂŒr weitre vollends zufrieden zu sein
 
brauchst du es oder willst du es? ( die frage mussich mir immer stellen wenn ich mal vorhabe was neues zu kaufen) :p
 
einen Teppich brauch ich...
und das crash will ich... aber sein wir ehrlich, wer braucht schon ein 18" crash ;)
 
Also ich bin mit meinem Set nicht zufrieden. Jetzt werde ich euch auch erlÀutern, weshalb.
Das Set war ursprĂŒnglich sehr billig und so klingen die Kessel leider auch. Die Verarbeitungen und das Material sind hundsmiserabel. Und dazu kommt noch hinzu, dass ich die dritte Person bin, die das Ding spielt und meine VorgĂ€nger scheinen wohl keinerlei WertschĂ€tzung fĂŒr Instrumente zu haben. außer dem "grundset" sind die meisten Sachen schon gut, weil von mir ersetzt. Zum Beispiel meine Becken (alt, aber ich mag sie), meine Snare (mein Baby) und eben die Felle, sowie Hardware fĂŒr die FĂŒĂŸe. Mit meinem HihatstĂ€nder bin ich auch zufrieden, ne neue Fußmaschine bin ichgrade am organisieren, da ich irgendwie dann doch unzufrieden mit so einer von Millenium bin, weil die eben nicht optimal verarbeitet sind, da ist an manchen Stellen zu viel, an anderen zu wenig Spiel (meinem Geschmack nach).

Mein Problem ist das, dass ich kein Geld habe, mir ein neues Set zu kaufen. Das finde ich scheiße. Deshalb spare ich auch grade ganz heftig :)
 
Irgendwie erschreckend, dass so wenige mit ihrem Schlagzeug zufrieden sind. Oder besser gesagt: Dass so viele nicht zufrieden sind :redface: Das tut mir leid, da ich der Meinung bin, dass es jeder verdient hat, auf einem einwandfreien Instrument zu spielen, der das gerne tut und dem das Freude macht. Nur leider sind da gewisse HĂŒrden zu ĂŒberwinden, welche man nicht einfach wegdenken kann. Schade eigentlich.

Alles Liebe fĂŒr die, die tĂ€glich mit dem Anblick ihres Instruments zu kĂ€mpfen haben und sich tagtĂ€glich an Schlagzeugen erfreuen, welche im Internet oder im Musikladen, im Musikvideos und auf Fotos zu bestaunen sind. :(

Limerick
 
Ach soweit bin ich eigentlich zufrieden mit dem was ich hab, ist schon mehr als ich eigentlich brauche :great: Bloß mit dem Aufbau bin ich nie zufrieden ;)
Ok, man sieht immer mal eine Snare oder so, die man gern hÀt. Aber, ne, besser kein Geld mehr ausgeben!
 
Ich bin recht zufrieden mit meinem Set, aber ich glaube ich habe so eine Art G.M.S. (Gear-Moving-Syndrom); d.h. dass immer wenn ich mit meinem Set fĂŒr lĂ€ngere Zeit allein bin, fange ich an irgendwas umzubauen. Wenn dies dann vollbracht ist Ă€rgere ich mich am nĂ€chsten Tag und versuche den Orginalzustand wiederherzustellen. Un so geht das immer weiter.......
 
Kauf dir doch ein zweites Set, dass du dann immer umbaust :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben