Ich finde es ist wichtig sich Gedanken darĂŒber zu machen, was fĂŒr Musik man denn eigentlich machen will. Jede Musikart benötigt ihr eigenes Equipment und bevor man sich also nicht sicher ist, was man genau fĂŒr Musik spielen will, lieber die Finger (und Augen!) von Internetseiten wie Ebay lassen, da man da doch sehr schnell dazu verleitet wird, sich immer mehr zu kaufen. "Ach, eigentlich brauch ich kein 8" Splash, hab ja schon ein 10", aber vielleicht wĂŒrd ich mir eh iiiiiirgendwann mal ein zusĂ€tzliches kaufen, also warum dann lieber nicht jetzt gleich fĂŒr 75% vom Neupreis?".
Desweiteren sollte man sich nicht unbedingt Equipment von anderen Bands abkucken, auch wenn man anstrebt, deren Musikstil zu spielen oder gar den Drummer der Band als Vorbild hat. Durch deren Equipment wird man nie wie die Band/Drummer selbst! Es verleitet einen nur dazu, zu denken, man wÀre besser, hÀtte man dies und jenes Equipment. Mit wenig Equipment lernt man vielleicht auch erst, was man wirklich aus sich und dem Equipment rausholen kann!
Ich kann von mir sagen, dass ich eigentlich zufrieden bin mit meinem Schlagzeug. Klar... ein Stack, ne Bell und n zusĂ€tzliches 12" China wĂ€ren ne gute Anschaffung, aber wirklich dringend benötigen tu ich es nicht. Ich habe keine Auftritte in der nĂ€chsten Zeit und ich wĂŒsste auch gar nicht so wirklich wo ich diese Becken einsetzen sollte.
Vielleicht sollte man sich weniger Gedanken darĂŒber machen, wie zufrieden man mit dem Schlagzeug allein ist, sondern eher, wie zufrieden man mit seiner eigenen Spielweise und Erfahrung bezĂŒglich
dieses Drumsets ist!
"FĂŒr mich reicht es, ich kann damit das umsetzen, was ich will und da brauch ich nicht noch 20 andere Becken und Trommeln, die mir in dieser und jenen Situation minimale PrĂ€senz bieten, die Live sowieso niemand bemerkt und die man/
ich auch nicht vermissen wĂŒrde, wenn sie nicht da wĂ€re!"
Damit will ich nicht sagen, dass es schlecht ist sein Drumset aufzurĂŒsten, ganz im Gegenteil! Wenn es wirklich sinnvoll ist, sollte man es tun. Man muss dabei nur aufpassen, dass man nicht in diesen G.A.S.-Teufelskreis geriet (mehr Equipment kaufen -> "ScheiĂe, was hab ich getan?" -> Depressiv -> "vielleicht macht mich dies und jenes wieder glĂŒcklich" -> noch mehr Equipment -> "Verdammt, schon wieder sinnlos Geld ausgegeben" -> ... ), sondern auf einer akzeptablen Bahn bleibt.
Ich hab nen interessanten Bericht dazu gefunden... ist sehr lang, lohnt sich aber:
The Reality Collection: G.A.S.!