Shinedrums Erfahrungsberichte ?

  • Ersteller petergriffin
  • Erstellt am
Was ist das jetzt schon wieder fĂŒr ein Angebot ? :rolleyes:


Ob das viel besser ist als das andere.... immerhin ist jetzt hier noch eine Snare dabei :gruebel:



Naja, musst du wissen!
 
Hallo,

Werd mich nu erstma um Steuern / Zoll informieren .... hab ja noch Zeit bis Ende Januar / Februar ..... :D

-Petergriffin
 
Was auch noch zu beachten wÀre, ist wie es in Sachen Garantie aussieht?
Wenn halt was kaputt sein sollte, hast du ein riesen "Gschiss" - und wer kennt schon die amerikanischen Gesetze?

Da zahl ich lieber hier einen Hunni mehr und hab 3 Jahre Garantie und kein Gerenne.
 
Richtig. Wenn man schon soviel Geld ausgibt sollte die Ware auch 100% in Ordnung sein.
Wenn da mal was mit ist muss der ganze Kram verpackt und teuer zurĂŒckt geschickt werden. Das ist sicherlich noch mit ziemlich langer Wartezeit verbunden.

Fakt: Du kaufst da sicher kein schlechtes Drumset und das Angebot ist auch Okay, aber du machst da eben Abstriche die den Preis auch wieder relativieren ...
 
Hallo,

Könnt ihr mir mal kurz n paar Mittel- bis Oberklasse Drumsets nennen die auch so im 800€-1000€ Bereich sind ? Shellsets versteht sich.

Einfach mal ein paar Namen ;) damit ich mal bisschen rumsuchen kann :D ambesten von jedem Hersteller die jeweilige Preisklasse :D

-Petergriffin

PS: Werde damit viel unterwegs sein (sprich viele Auftritte) sollte man vlt bedenken ;)
 
neu:

mapex saturn
teilweise noch restbestÀnde pearl mmx/brx etc.


bei deinen shinedrums kommt noch zoll und mehrwertsteuer drauf, d.h. du kannst dir auch hier nen hochwertigen kesselsatz zulegen und hast zudem noch die garantie von mindestens 2 jahren (und rĂŒckgabe bei nichtgefallen ist deutlich einfacher und sogar kostenlos)

gebraucht stehen dir mit 1000 euro fĂŒr ein 4 piece shellset tĂŒren und tore offen

tama starclassic, pearl masters, yamaha maple/oak/birch/beech custom, sonor s-class(ix), mapex saturn/orion, gretsch renown maple etc.
 
@petergriffin

Wenn du Custom willst, die nötige Zeit und das handwerkliche Geschick hast, kannst du dir bei Stegner o. À. mit original Keller-Kessel dein Traumset bauen. Mehr Custom geht nicht.
Bei einem 4-piece-Kit solltest du da mit 1000 € locker hinkommen.
 
sorry haensi,aber das stimmt nicht.
bei einem 4 piece kit bist du bei ca. 1600-2000 euro.
bei lunar und cube ĂŒbrigens auch...

beste grĂŒsse bece

edit: sorry haensi,hab das missverstanden-meinte natĂŒrlich bauen lassen
 
Hol dir ein PDP 805 ich hab auch eins und die dinger sind sehr geil :)
ansonsten mapex ;) oder tama wĂŒrd ich mal so sagen ^^
 
Zu den PDP wurde anderweitig schon genug geschrieben ;)
Von mir gibts fĂŒr das Set nur eine eingeschrĂ€nkte Erfahrung.

Ausserdem hat sich der Threadersteller schon entschieden ;)
 

Ähnliche Themen

GDrummer
Antworten
7
Aufrufe
1K
drumtheater736
D
petergriffin
Antworten
8
Aufrufe
2K
Vince_remix
V
Cymbal65
Antworten
20
Aufrufe
6K
Bleu de Coup
Bleu de Coup
M
Antworten
11
Aufrufe
2K
md431
M
M
Antworten
6
Aufrufe
4K
derMArk
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben