Abgrenzungen durch Bezeichnungen hat man aber auch laufend
Das übliche Marketing BlahBlah halt, dem wir es zu verdanken haben, dass solche absurden Bezeichnungen wie "PRS Private Stock" (Die sich dann jeder kaufen kann, der genug Geld hat

) überhaupt entstehen. Diese Abgrenzung gibt es also sowohl nach unten wie auch nach oben, Marketing halt.
Dieses Marketingbemühen hat seinen Ursprung in dem menschlichen Bedürfnis, sich abzugrenzen. Und wer dies berücksichtigt kann eben zusätzlich Kasse machen!
@Bit
Zugegeben, ich kaufe nach Klang, Handling, und Design. Wobei mich beim letzterem nicht das Image interessiert, sondern lediglich das Aussehen und ob es mir gefällt - hätte also durchaus auch kein Problem, ne Jazzmaster beim Thrash Metal zu benutzen, oder eine Warlock beim Funk (Vorrausgesetzt die Gitarren würden sich klanglich eignen und mir gefallen, was bei beiden wohl eher nicht der Fall ist .).
Aber sonst, keine Ahnung. Klar kaufen heute viele nach dem Image. Sinnvoll finde ich es trotzdem nicht. So wird dann auch aus nem Dual Rectifier der Universal-NuMetal Amp, obwohl das Teil doch bissen mehr kann, und der AC30 ist nur für "alten Krams" geeignet, obwohl er mit dem richtigen Pedal davor wohl bei den meisten modernen Sachen locker mithalten kann.
Oder der elendige "Röhren sind besser!!!" Quatsch, der dann zu massenhaft verkauften billigst Röhrenamps führt.
Ne, was ich eigentlich damit meinte ist, dass sich imho jeder das kaufen soll was er haben will.
Klar. Aber viele wollen eben eine bestimmte Marke, Gibson, Fender, PRS, mitunter aus reinen Egogründen. Und dann erst kommt das hörende Ohr (Klang!), die fühlende Hand (Bespielbarkeit!). Es gab schon Leute, die sich nach einem endlich erfüllten Gibson-Jugendtraum reumütig auf ihre Ibanez zurück besonnen haben. Ich kenne zwei Beispiele, allein hier im Forum, mich eingeschlossen.

Aber so wie sich manch einer in einem OPEL geniert, und nach dem Premium-Stern greift, ist es eben auch bei Gitarren.

Was nicht heißen soll, dass die Nobel-Marken hier und dort nicht ihre Berechtigung haben, und ihre
echten Fans! Aber wer nur aus Imagegründen kauft, der kauft unter Umständen zwei mal!
Ich wurde weder beleidigend noch habe ich hinterrücks irgend etwas gemacht oder irgend welche Vermutungen dergleichen angestellt - im Gegensatz zu Dir!
Ach nein. Dein Text klingt zufälligerweise nur ganz ähnlich dem, den mir Cryin' Eagle per PN verpasst hat. Letzterer hat sich im übrigen auch noch damit gerühmt, wie viele aufmunternde PNs er bekommen hat (......), und wieviele Treffer er bei mir gelandet hat. Das schreibt der, der sich permanent aus der Diskussion verabschiedete, nur um zwei, drei Beiträge später wieder mit zu mischen. :screwy:
Und wurde ich vielleicht beleidigend? Auf den Rest lasse ich mich jetzt gar nicht mehr ein, dein Diskussions"stil" ist mir gelinde gesagt zu perfide, wenn auch zugegebenermaßen nicht ungeschickt! Du lasst den Gegner kommen, stempelst ihn dann ab, und ziehst dich schließlich mit großen Gesten aus der Diskussion zurück! Schauspielerei nennt man das dann wohl!!!! Funktioniert offensichtlich auch im virtuellen Leben.
Smileys hin oder her. Ich habe dich nicht in eine Ecke gedrängt, das war gar nicht nötig, aber damit bist Du als Diskussionspartner für mich bis auf weiteres gestorben. So what, ist ja nicht tragisch.....
Nachdem ich bislang nicht das Vergnügen hatte mit dir zu diskutieren wirst du mir auch nicht weiter fehlen. Mit oder ohne Smileys.
Vielleicht waren meine Versuche doch noch beim Thema zu bleiben krampfhaft, ich bin nicht perfekt und jedem Recht machen kann und will ich nicht.
Genau, das will ich auch nicht! Es jedem recht machen! Mein Fehler war es, soziale Themen, die mir nunmal am Herzen liegen, erstens in diesem Thread, und zweitens aufgrund einer Gitarren-Schenkung, über die wir alle so herzlich wenig genaues wissen, zu thematisieren. Das war's dann aber auch schon wieder! Wieviele Leute das dann aber als Rezthema betrachten ist schon bezeichnend für den Zeitgeist in deutschsprachigen Landen .....
