Mein lieber Schwan. Ihr setzt mich aber gewaltig unter Erfolgsdruck.

Ich kann mich nur wiederholen: Vielen Dank fĂŒr eurer Interesse, Mitfiebern, Verfolgen und vor allem euer Lob. Das geht mir natĂŒrlich runter wie Ăl...
@delayLLama
Danke fĂŒr deine Bewertung. Du warst der Erste!
Leider war heute kein guter Tag zum Lackieren. Meine Frau hat spontan ein paar Freunde zum Grillen eingeladen und da hatte ich mich um WĂŒrstchen und Pute zu kĂŒmmern. Deshalb melde ich mich auch erst so spĂ€t. Geschmeckt hatÂŽs aber. Und ÂŽnen bisschen knĂŒlle bin ich auch
Dennoch möchte ich euch auf dem Laufenden halten:
Nach der Arbeit war ich shoppen.

Statt zu Esprit oder H&M gingÂŽs zum Drumcenter. Dort habe ich mich mit den nötigen "Zutaten" eingedeckt, die ich noch fĂŒr die Snare brauche.
Beim Teppich habe ich mich dann doch fĂŒr einen Pearl entschieden, weil er mir wĂ€rmstens empfohlen wurde. An BumTacÂŽs Schönberger ist der (wenn ich mich recht erinnere) auch dran und der Teppichsound hat mir sehr gut gefallen. Der Strainer ist zwar mit 18,- Euronen etwas teurer ausgefallen als ich erwartet hatte, aber dafĂŒr ist er schön massiv und klassisch. Passt zu den Böckchen, als wĂ€re er dafĂŒr gemacht.
Zu Hause hatte ich dann noch etwas Zeit, um mir einen "Lackierstand" zu basteln. Beim Lackieren will ich nicht mit der Dose um die Trommel herum laufen - ich will, dass sich die Trommel dreht. Ich bin zu alt fĂŒr solche Spielchen.

Also habe ich ein Kantholz genommen, flott ein Loch in die Mitte einer alte Holzplatte gebohrt und ne fette Schraube von oben ins Kantholz geballert. NatĂŒrlich darf die Schraube nicht voll angezogen werden, sonst dreht sich die Platte ja nicht mehr. Fertig ist die Lackierdrehscheibe. So kann ich auf einem Stuhl sitzen, die Trommel drehen und entspannt lackieren. Ach ja - gehalten wird die ganze Sache von einem SchirmstĂ€nder.
Sorry, mehr kann ich heute nicht prÀsentieren. Morgen gehts dann aber mit Farbe weiter - fest versprochen. Bin ja selber ganz heià drauf.
Der Lack auf der Innenseite ist ĂŒbrigens super geworden. Schöne geschmeidige OberflĂ€che und schön metallisch. Ob das mit "Devil inside" noch was wird, weiĂ ich nicht genau. Ehrlich gesagt habe ich echt Muffe, die Lackierung zu versauen. Aber einen Trumpf habe ich noch im Ărmel... Dazu möchte ich aber im Moment noch nichts verraten.
Also dann - morgen gibtÂŽs wieder
schwarz! Euer Uli