Soundliche Unterschiede zwischen ENGL Fireball und Blackmore

  • Ersteller katzengreis
  • Erstellt am
katzengreis
katzengreis
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.08.21
Registriert
12.11.03
Beiträge
348
Kekse
105
Ort
NRW
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen? Ich würde gerne über die Unterschiede/Bewertungen der beiden Amps aufgeklärt werden. Warum? Nun, ich habe den Fireball gespielt *gänsehaut* und mir wurde der Blackmore ans Herz gelegt, nur konnte ich den leider nicht antesten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

MfG,
Mikel
 
Eigenschaft
 
ruf am besten einige läden an und frage nach dem blackmore. versuch den auch noch irgendwo anzuspielen, dann kannst du für dich eine entscheidung treffen welcher dir besser gefällt.
 
Hey.
Also ich hatte den Fireball und habe mich dann für den Blackmore entschieden.
Warum? Ganz einfach , bei mir war es letztlich die Musikrichtung die mich zu dem Blackmore tendieren ließ und die Tatsache das es sich beim Blackmore umeinen 4 Kanäler handelt. ( Clean,Crunch,Lead, heavy Lead) der Fireball verfügt lediglich über 2 Kanäle! der Fireball ist sicher der bessere Amp wenn Du das volle Rockbrett suchst, für Heavy Sounds - Super. Der Blackmore ist da etwas vielseitiger wobei der aber auch sehr Britisch klingt , also ein bisßchen wie ein Marshall.Beim Fireball hat mich auch gestört daß er bei aufgedrehtem Gain so über 12 Uhr höllisch gerauscht hat.Frage mich was der Tonteschniker da macht wenn man Live mal ne Spiel-Pause macht, da kann man ja nur den Fade runterziehen! Na ja aber sonst ist das schon ein geiler Amp wenn man wie gesagt Heavysound braucht.

Gironimo

P.S. Weiß das der Threat spät kommt aber besser spät als nie. :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben