
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.08.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 2.135
- Kekse
- 14.858
Ja, ich kann zwei Busse verlinken. Und im Bus Master habe ich auch einen Pan-Regler (Bild 1).Das ist schon klar, aber das X32 kann eben zwei Busse zu einen Stereo Bus verlinken (Genauso wie man auch zwei Kanäle zu einen Stereo Kanal verlinken kann)

Auf die Outputs schicke ich eben
Bus 1 auf output 1 (der dann auf das linke Ohr geht)
Bus 2 auf output 2 (der dann auf das rechte Ohr geht)
In der FOH eben habe ich einen Pan-Regler, sodass ich z.B. die Gitarre nach rechts pannen kann, d.h. es landet auf Out 4 (den ich hier im Beispiel nun mit Main R beschicke) mehr Signal als auf Out 3 (den ich für das Beispiel hier mit Main L beschicke).
Aber auf der Bus-Ebene habe ich den Pan-Regler im Kanalzug bei der Gitarre eben nicht (siehe Bild 2)

Ich müsste also auf der Bus-Ebene das Rechts-Links verhältnis über die Fader regeln: Fader Gitarre auf Bus 1 höher als Fader Gitarre auf Bus 2, wenn ich die Gitarre mehr links haben will. Blöd nur, wenn ich die Gitarre (und nur diese) im passenden L/R-Verhältnis lauter oder leiser haben möchte. Dann muss ich auf zwei Bus Ebenen (Bus 1 und 2) rumfummeln und die Fader zurecht schieben.
Und in Mixing-Station kann ich (soweit ich das sehe), im Personal-Monitoring Modus auch nur einen Bus und nicht zwei einbinden.
Zuletzt bearbeitet: