StimmschlĂŒssel - wo deponieren?

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
Kann man sich den irgendwie an die Finger operieren lassen?:D

Nee, ernsthaft. Ich weiss gar nicht wieviele ich schon verloren habe? Das Beste dran ist aber, dass sie irgendwann doch, meist an den unmöglichsten Orten, auftauchen. Ist fast so wie mit Socken und Kugelschreibern.

Einen hab ich wenigsten immer dabei, denn der hĂ€ngt am SchlĂŒsselbund (AutoschlĂŒssel). Da ich immer selbst zu den Gigs und auf Probe fahren muss, habe ich wenigstens den.

Am Set hĂ€ngt immer einer an der Hihat-Maschine. Beim Kauf der Pearl-Maschine war da so ein schnuckeliges TĂ€schchen mit StimmschlĂŒssel dabei. Es hĂ€ngt an der FĂŒgelschraube, mit der man die Höhe verstellen kann.
 

AnhÀnge

  • hihat.jpg
    hihat.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir auch an der Iron Cobra und am SchlĂŒsselbund, der ja immer in der Hosentasche ist, also griffbereit... der Rest fliegt ĂŒberall und nirgendwo rum...

gut finde ich aber wirklich auch die Idee mit Klettverschluss, einen Teil an nem BeckenstĂ€nder mit doppeltem Klebeband festmachen, vll um den gesamten Arm, damits gut hĂ€lt und beim Abmachen sich nicht löst und den anderen Teil um den StimmschlĂŒssel, ist auf jeden Fall billiger als die andere Lösungen wie SchlĂŒsselbund oder Magnet.
 
Moin , Mahlzeit oder Hallöchen
meine Yamaha hihat (HS 950 ) hat ein kleines aber feines Detail :ein StimmschlĂŒsselhalter /Klemme.
Sehr praktisch plaziert und sofort griffbereit .
Zudem habe ich einen StimmschlĂŒssel in der Sticktasche , die hierfĂŒr ein kleines Fach hat.
Alles wird gut
hg
 
StimmschlĂŒssel sind fĂŒr Drummer das, was fĂŒr Gitarristen Plektren sind ! StĂ€ndig verlegt man die :D

Ich hab meinen wie gesagt am SchlĂŒsselanhĂ€nger und mit Karabinerverschluss ist der auch ganz einfach abzumachen. Der liegt dann beim Gig einfach neben mir auf dem Boden genau wie die Sticks.
Ich muss da nix irgendwo dran pappen, ich kann mich doch schnell bĂŒcken und das Teil aufheben. Und 10.- fĂŒr einen StimmschlĂŒssel ausgeben ... :screwy:
Ich habe meine geschenkt bekommen oder sie waren irgendwo kostenlos dabei !
 
Hab fĂŒnf StimmschlĂŒssel mindestens zwei liegen rechts hinter mir auf dem Podestboden die anderen in einen der kleinen Taschen des Stickbags.
 
1 in der Hosentasche, 1-2 auf der Setlist (unter der Hihatmaschine festgeklemmt), 2-3 in meinem Schlagzeugkoffer, der meistens iwo direkt hinter dem BĂŒhnenvorhang oder hinterm Set steht.
 
Als Kette um den Hals hÀngen vielleicht ... :redface:
Mache ich selbst allerdings nicht, bei mir verstecken sich die Biester immer in den Untiefen meiner Sticktasche. Bis ich die da rausgefischt habe, mann mann ...

An meiner Sticktasche wĂŒrde ich mir einfache GummibĂ€nder wĂŒnschen, bei denen man wie bei einer Federmappe schnell mal einen StimmschlĂŒssel oder Ohrstöpsel befestigen kann.

Gruß,
Frawo
 
Danke fĂŒr die rege Beteiligung,

aber so ein richtig guter Vorschlag war leider nicht dabei.
"SchlĂŒsselbund", "in der NĂ€he des Sets", "Geldbörse" sind nur dĂŒrftige Lösungen. Der magnetische Evans kommt am ehesten in die Richtung die ich meine.

Ganz klar - hier ist ne MarktlĂŒcke um unsere Wirtschaft anzukurbeln.

Ich werd weiter Ausschau halten....

Was spricht gegen meinen Vorschlag? Hat im Prinzip den gleichen Effekt wie Magnet, ist immer griffbereit und gut zu erreichen und ist vor allem viel gĂŒnstiger...
 
Ich hab 2 in der Sticktasche. 1 HĂ€ngt bei der Hi-Hat und einen Hab ich immer eingesteckt wenn ich irgentwo spiele. Und einen habe ich am SchlĂŒsselbund :D
 
was mir beim durchlesen der antworten auffĂ€llt ist, dass jeder mehrere rĂŒckfallsysteme geschaffen hat

also wenn eins ausfÀllt gibts noch mindestens ein notsystem
das is vielleicht die lösung des problems....an allen erdenklichen orten stimmschlĂŒssel deponieren
 
Sorry Gunnarson,

Deine Methode hat mir natĂŒrlich auch ganz gut gefallen.
Welchen Kleber benutzt Du denn ? HĂ€lt das Klettband auf dem metallenen SchlĂŒssel wirklich gut?

Ich habs jetzt auch mal mit der Stimmschraube auf der Snare probiert (die bei den Toms). Und da ist fast kein Klackern vom SchlĂŒssel zu hören. Und er ist sofort griffbereit, ohne Suchen, BĂŒcken etc.

Hans
 
Einen am SchlĂŒsselbund, zwei im Stickbag, und einer liegt immer irgendwo rum... vorzĂŒglich da wo ich ihn nicht suche!:D
 
Sorry Gunnarson,

Deine Methode hat mir natĂŒrlich auch ganz gut gefallen.
Welchen Kleber benutzt Du denn ? HĂ€lt das Klettband auf dem metallenen SchlĂŒssel wirklich gut?

Klettverschlussstreifen haben immer schon Klebezeug auf der RĂŒckseite! Kannste also jeweils gleich an SchlĂŒssel/Spannreifen dran kleben. DĂŒrfte nicht viel kosten und ich finde es wirklich effektiv. Man hat den SchlĂŒssel eigentlich sofort griffbereit und er kann nicht wegfliegen.
 
Hallo!

An einer Stimmschraube der Sidesnare in einem kleinen Plastikbeutelchen - immer griffbereit und macht keinen LĂ€rm. :)
 
Einfach neben der Fußmaschine aufem Boden, komm ich leicht ran, lĂ€ufter nicht weg und klappern tut auch nix
 
1 an der Fussmaschine und 1 an der Hihat (liefert DW bei der 9000er Serie mit :D)
1 zusĂ€tzlich am SchlĂŒsselbund und dir kann nix mehr passieren :great:
 
Ich hab IMMER einen um den Hals^^, bei den gigs zusÀtzlich noch einen in meinem Dofuma-Drumbag und einen neben der HiHat.
 
Also, ich hab meinen StimmschlĂŒssel immer auf dem Tisch mit meinen Drumsticks, Gehörschutz und sonstigen kleinteilen. Oder auf dem Boden. Eigendlich ist es mir voll egal wo mein StimmschlĂŒssel ist.

Aber,
ich wĂŒrde meinen StimmschlĂŒssel gerne um den Hals tragen, so wie man es mit diesen hier machen kann. Nur leider habe ich die noch nie in Deutschland gefunden.
 
@Giant Step: Die sind mir glaube ich ein paarmal bei Ebay ĂŒbern Weg gelaufen.

Ansonten IC da ist einer dran, nur immer schauen, dass er da nach Benutzung wieder hinkommt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben