stimplatten Club 4 rausgefallen

L
Loek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.13
Registriert
05.04.13
Beiträge
5
Kekse
0
Ort
Uden
Hallo Forumbesucher
Ich habe ein Hohner Club 4 harmonika und da sind die bijbassen ( stimplatten ) raus gefallen ( alte wax ).
Ist da jemand die vieleicht weist wie die ordnung ist wie die stimplatten auf das stimblok gehorren.
Bvd Loek
Ps: ich bin hollander darum mein slechte duits !!!!
 
Eigenschaft
 
Hallo,

für eine Antwort wäre ein Foto von den Stimmstöcken und die Angabe zur Stimmung (z. B. C-F) hilfreich - gerne auch per PN.

Du solltest auch in der Lage sein, die Töne der herausgefallenen Stimmplatten sicher zu bestimmen.

Gruß HLW
 
Ich hatte das auch ... war dann aber nicht so schwert dank der netten Hilfe hier im Forum.
Lose Stimmzungen mit kleinem Schraubenzieher schwingen und klingen lassen (geht besser mit irgendeinem Resonanzkörper darunter), mit Stimmgerät bzw. PC den Ton feststellen, schauen welche Klappe aufgeht, wenn die entsprechende Taste gedrückt wird, bzw. die Regelmäßigkeit hinter der Tasten/Stimmzungenzuordnung rausfinden.
Hilfreich waren z.T. auch die Wachsreste (puzzlemäßig passten einige Stimmzungen noch in Ihre angestammten Plätze)
Was die Stimmzungen des Tremolochors betrifft, könnte das nicht so einfach sein, aber ich bin da auch kein Experte (glücklicherweise waren die bei mir noch drin)
 
Hallo HLW
Die stimmung ist CF ud ich kan auch die Tone bestimmen ,das alles geht aber ich weis nicht bij welche loche in stimstock die zuruck gehoren.Die haubtbassen hab ich zuruckgesetzd und die sind gut,es geht um die bijbassen das sind 2 x 8 stimplatten
Ich weis das da eine skizze von ist aber ik kan das nicht finden.
Groet Loek
 
Hallo HLW
Ich hab die email von dir bekommen und geh morgenfruh das gleich ausproberen.
Herzlige dank fur deine muhe und ich lass dich wissen of das geht.
Auch GaGa.signor bedankt fur das schreiben und hoffendlich geht das auch gut mit deine akko.
Auf wieder Loek
 
Hallo Loek,

lasst doch bitte den Rest auch an Euren Bemühungen teilhaben - sicher ist das auch für die anderen interessant. Hilfe per E-Mail oder PN geht so ein wenig am Sinn eines öffentlichen Internet-Forums vorbei...
 
Hallo,

es soll hier nichts "verheimlicht" werden. Der direkte Kontakt mit Loek ist der (leider vorhandenen) Ungewissheit geschuldet.
Ich hab die Bassstimmplatten von einem Club II B gemessen und per PN an Loek geschickt. Loek hat aber ein Club IV.
Ich vermute, dass die Belegung bei beiden Instrumenten identisch sein könnte. Das stellt sich aber erst noch raus.

Wenn mein vorläufiges Ergebnis zutreffend ist, stelle ich das gerne hier zur Verfügung - falls nicht, würde es nur Verwirrung stiften.


Freundliche Grüße HLW
 
Hallo HLW,

von "Verheimlichen" hatte ich nicht gesprochen, und mein Hinweis war ausdrücklich nicht als Rüge sondern als Ermunterung gemeint, die restlichen User im größten Akkordeon-Forum der Welt am Verlauf dieser interessanten Aktion teilhaben zu lassen. Man kann doch nicht ausschließlich aus dem einzig richtigen Lösungsweg etwas lernen ;)...
 
Hallo HLW
So sehen die houbtbassen bij mir aus,du kan sehen das die gegenuber liegen.
Da sind auch kleig die oktavhohe daarbij.
Leider stimt das nicht mit deine liste.
Auch sind bij die bijbassen ein paar zungen anders gestimt.
Ich hab auch bij Hohner Dld die frage gesteld aber noch nichts zuruck gehort.
Ich probier mal volgens deine liste mit de zungen die ich habe was zu machen und verzuch mit der rest die akkorden dan zu machen.
Bin ich doch was am basteln !!!


Ausenseite von links nach rechts: C3-A2-Eb3-F3
Houbtbas
Innenseite ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,: F2-Eb2-A1-C2

Wen ich was gemacht habe melde ich mich wieder.
Schuss Loek
 
Hallo Loek,

eine Hohner Club-Harmonika in C-F (Modelle Club II B und auch Club III) hat lt. Hohner Prospekt bei den Grundbässen folgende Belegungskombinationen

Druck/Zug: C/G, F/C, A/D, Es/B


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Club IV in C-F da eine andere Kombination hat (bitte nochmals messen!).




Grüße HLW
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben