Stränge über Humbucker?

  • Ersteller kurticobain
  • Erstellt am
kurticobain
kurticobain
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.21
Registriert
11.05.06
Beiträge
808
Kekse
300
Hab mir ne SG gekauft und wollte mal fragen, ob es üblich ist, dass die Stränge nicht exakt über den Pünktchen liegen auf dem Humbucker?? Sind nämlich etwas verschoben und der Humbucker wackelt auch ein bisschen.
 
Eigenschaft
 
dass der humbucker wackelt, ist normal, der ist ja in der höhe verstellbar und sitzt nicht bombenfest.
die polepieces (in deinem fall pünktchen;)) sollten allerdings schon in etwa direkt unter den saiten platziert sein, muss aber nicht 100%ig passen.
also wenn der sound passt, ist alles ok:great:
 
das ist ja das problem, die Stränge liegen nämlich nicht gerad exakt darunter und ob der Klang passt weiß ich nicht, da ich erst seit ein paar Tagen spiele! wobei mir der sound nicht gerade nach humbucker "aggresiver" klingt!
 
nicht jeder Humbucker klingt aggressiv (Gott sei Dank). Aber was für einen Verstärker hast du?
 
aber wenn du noch nicht so lang spielst, wie erkennst du denn dann, dass die humbucker nicht typisch danach klingen?
- hast du die gitarre neu oder gebraucht gekauft?
- was hast du denn für nen verstärker?

edit: zu spät!
 
also es gibt viele modelle da sieht man das die saiten nicht genau unter den polepices sind. Wenn es nicht zu extrem is dann is es net schlimm.

gruß Ali
 
Tja, das könnte evtl. auch an dem Verstärker liegen, da ich ihn in einem Anfängerset gekauft habe und er daher nicht gerade teuer war (20 Watt) :( :( ist der Sound deswegen nicht so toll.

Lohnen sich zur verbesserung (typisch, aggresiver) E-Gitarren Sound vielleicht Effekt-Geräte oder sollte ich mir nen besseren Verstärker zulegen?

Danke
 
Mach lieber erstmal langsam, wenn du das Set grade erst gekauft hast bringt es nichts wenn du direkt einen neuen Verstärker käufst, weil du in zwei Wochen auch noch nicht viiiel besser einschätzen kannst wie ein Amp insgesamt klingt, ich kenn das von mir... Welche Set besitzt du, welche Musik möchtest du spielen?
 
tschuldigung wenn ich das sagen muss aber da hast du dir wirklich den größten scheiss gekauft...
 
mir is scho klar dass das nicht so toll is, aber ich wollt mir nicht so was teures zum Anfang kaufen, meint ihr ich soll das Set nochmal zurückschicken und mir dann ein etwas besseres zamsparen.

Ich wollte auf dem Teil dann so in Richtung Nirvana, Rock Songs spielen.:confused:
 
kurticobain schrieb:
mir is scho klar dass das nicht so toll is, aber ich wollt mir nicht so was teures zum Anfang kaufen, meint ihr ich soll das Set nochmal zurückschicken und mir dann ein etwas besseres zamsparen.

Ich wollte auf dem Teil dann so in Richtung Nirvana, Rock Songs spielen.:confused:
Schicks zurück und kauf dir den Roland Micro Cube und eine Yamaha Pacifica - davon hört man nur gutes, aber ist doch etwas teurer als dein Set, von dem du allerdings echt GARNICHTS erwarten kannst.

Roland Micro Cube ist fast pflicht für Anfänger, bei der Gitarre kannst du dich ja noch bisschen informieren - SuFu hilft.
 
was kostet das zeug?? und wo kann man es kaufen? ich schau mal bei thomann rein.
 
Was du braucsht sind EMGs, ganz klar :rolleyes:
 
Ist da jetzt die Gitarre oder der Verstärker das Problem?
 
kurticobain schrieb:
Ist da jetzt die Gitarre oder der Verstärker das Problem?

Ich würde mal sagen, dass du zu dem Preis von beidem keine Wunder erwarten darfst. Aber dafür ist es ja auch da. Dass man wenn man von der Musik wieder "abkommen" sollte, man dann nicht so wahnsinnig viel Geld in den Sand gesetzt hat.
 
so ein set kann aber auch schnell der grund sein DASS man vom gitarre spielen abkommt...
 
der spaß würde insgesamt etwa 350€ kosten, damit hättest du allerdings shcon vernünftiges equipment für zuhause. zu kaufen gibts es beides bei thomann und beises ist um vieles besser, als dein aktuelles set. damit wirste viel spaß haben und wahrscheinlich viele jahre zum üben nutzen. um in einer band zu spielen würdest du noch nen größeren amp brauchen, aber den klinen wirst du zuhause zu schätzen wissen.

Microcube 99€

Yamaha Pcifica 229€

Kabel 12,70€

Plecks 5,99€

128958.jpg
192421.jpg
104967.jpg
151423.jpg


mcht zusammen: 346,69€ + Versand

lass dich nciht von den 2Watt des microcube abschrecken, die wattzahl sagt ncihts über den sound aus und laut genug für zuhause ist der microcube mit sicherheit. durch die 7 verscheidenen verzerrungen und die eingebauten effekte hast du echt gute soundmöglichkeiten
 
Die Gitarre hat doch 2 Single Coil und einen Humbucker, wie´s aussieht. Net schlecht, aber die Gitarre wird doch sicher noch in anderen Farben geben?? Mal schaun und ihr denkt dass diese Kombination gute Sound erzeugt?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben