Studium und Drums

S
simlei
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.11
Registriert
02.04.08
BeitrÀge
42
Kekse
49
Hallo,
ich habe ein Schlagzeug, welches nicht allzu teuer ist, und möchte es im demnĂ€chst beginnenden Studium weiterspielen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es vielleciht besser wĂ€re, es einfach zu verkaufen, da ich in einer WG eh nicht spieln kann (wĂŒrde mich zwar darin versuchen eine Band zu finden, aber was nĂŒtzt die ohne Üben?)

Bitte, studierende Drummer, schreibt mal wie ihr das gemacht habt und was euer Rat ist, danke!
 
Eigenschaft
 
Mein Tipp:

Hol die
- billige Hi-Hat Maschine, ĂŒbungsbecken (2 x 14" aus plasik ---> einfach googlen)
- ein Beckenpad von HQ oder so (bringt ne GummioberflÀche auf der du leiser spielen kannst)
- ein Practisepad + StÀnder
- Bassdrumpractisepad

damit kannst du extrem viele Dinge lautlos ĂŒben
 
na ja - max. relativ lautlos.
spÀtestens mit dem Bassdrum-Ersatz hast du du das gleiche Trittschall-Problem, wie alle E-Drums auch... - geht in der WG auch nur auf einem entkoppelten Podest.
 
hm. Damit mache ich ja im Endeffekt keine "Musik". Wenn man dann mit anderen zusammenspielen will braucht man ja schon ein eigenes Set... Wo spielt man dann sowas... Oder vllt doch erstma verkaufen und nach bedarf dann wieder neu anschaffen?
 
Der Vorschlag war ja fĂŒr deine Wohnung dann. Dein Schlagzeug kannst du dann, wenn es denn mal soweit ist, in euern Proberaum stellen. Somit kannst du zu Hause ĂŒben und woanders mit der Band Musik machen ;)
 
Schlagzeug behalten, Proberaum suchen (vorzugsweise natĂŒrlich mit deiner zukĂŒnftigen Band) und dort ĂŒben. Habe ich wĂ€hrend des Studiums genauso gemacht. Mein Schlagzeug stand bis vor 6 Monaten immer in einem Proberaum, da ich nicht zuhause ĂŒben konnte. Kein Problem, solange du nicht eine Stunde brauchst, um in den Proberaum zu fahren ;)
 
okay, klingt gut.. wieviel kostet so ein proberaum so? (wĂŒrde sich das vielleicht auch fĂŒ ein zwei monate ohne mitbezahler lohnen?)
dankee
 
okay, klingt gut.. wieviel kostet so ein proberaum so? (wĂŒrde sich das vielleicht auch fĂŒ ein zwei monate ohne mitbezahler lohnen?)
dankee

:D...die Kosten sind in den meisten FÀllen das geringste Problem - ProberÀume sind aber unheimliche Mangelware, je Zentrum (z.B. Uni-Stadt), desto schlimmer.
 
Ich zahl im mom 5€/mÂČ warm auf 20 mÂČ und hab mir sagen lassen das das schon ziemlich teuer ist. VernĂŒnftige ProberĂ€ume sind aber auch in meinem Einzugsgebiet eher Mangelware, daher offensichtlich der Preis.
 
Kannst auch schauen ob du dich mit deinem Set in einen Proberaum stellen kannst in welchem schon geprobt wird. Bei uns ĂŒbt auch regelmĂ€ĂŸig ein Drummer.

cu
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Stick Seavers
S
B
Antworten
14
Aufrufe
2K
beatboxjoseph
B
E
Antworten
10
Aufrufe
3K
simlei
S
neXXus
Antworten
5
Aufrufe
1K
Deltafox
Deltafox

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben