Moin zusammen,
Danke liebe Freunde, ich habe mehr Infos und Tipps von Euch bekommen als ich dachte.
Ich muss nun selbst entscheiden, was ich daraus mache. Mein größter Fehler ist immer
noch, dass ich zu schnell etwas per Online Shop bestelle, ohne vorher die "Geräte" einmal
selbst anzutesten.In meiner Gegend (Hameln, Kreis Pyrmont) gibt es leider keine Läden,
wo man mal eben die begehrten Amps anspielen kann, und PPC Hannover kann man auch
vergessen, die haben früher mehr Auswahl gehabt.
PS: Noch etwas zum Gewicht der Combogehäuse und Boxen...Mir ist es immer noch schleierhaft,
warum diese schwehren Schichtholzplatten, (oder sogar Massivhölzer) genommen werden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass "Tischlerplatten" ( Stäbchensperrholz) ne Alternative sein könnte.
Naja, die Ampentwickler müssen sich schon etwas dabei gedacht haben.
Gruß 'n' Blues
Franky
Ich mag auch eine Cleane Röhre. Das Ansprechverhalten und der Attack ist selbst clean für mich einfach anders als beim Transistor.
Eine "Transe" kommt mir nicht ins Haus


