
Adrium
Registrierter Benutzer
Hi Leute, ich hab eine Frage bezüglich Externer Festplatten Raidgehäuse:
Ich habe dieses Noname Raidgehäuse: (30) (Firma Datacask, man findet aber keiner Firmenhomepage)

Da kann man zwei SATA Festplatten einschrauben und sie in verschiedenen Raid-Modi ansteuern. Es hat USB und E-SATA anschlüsse. Der sinn der Sache ist zum Beispiel Datensicherheit, wenn eine Platte ausfällt, liegt der kram noch auf der zweiten drauf.
Ich habe das Gehäuse bis jetzt nur mit einer Festplatte genutzt und konnte den RAID Modus daher noch nicht testen. Da ich mir evtl noch ein zweites dieser Art anschaffen möchte, frage ich mich:
LG Adrium.
Ich habe dieses Noname Raidgehäuse: (30) (Firma Datacask, man findet aber keiner Firmenhomepage)

Da kann man zwei SATA Festplatten einschrauben und sie in verschiedenen Raid-Modi ansteuern. Es hat USB und E-SATA anschlüsse. Der sinn der Sache ist zum Beispiel Datensicherheit, wenn eine Platte ausfällt, liegt der kram noch auf der zweiten drauf.
Ich habe das Gehäuse bis jetzt nur mit einer Festplatte genutzt und konnte den RAID Modus daher noch nicht testen. Da ich mir evtl noch ein zweites dieser Art anschaffen möchte, frage ich mich:
- Ist auch ein günstiges RAID-System sicher? Also ist es einfach, diese Datenstruktur anzulegen, oder gibt es RAid Systeme die gut und welche, die schlecht arbeiten?
- Ist ein billiges RAID-System im betrieb wesentlich langsamer als ein professionelles?
LG Adrium.

- Eigenschaft