TOKAI User-Thread (LoveRock / ReBorn u.a.)

  • Ersteller Softrocker
  • Erstellt am
Ok, danke :)

@Traveller: Schicke Dir ne Mail...
@Lightmanager: Danke für den Tip!
 
Gottfried hilft in allen Lagen...aber nur wenns um Oldtimer geht.

Bei neuen Modellen sieht es nicht so gut aus,sagt er jedenfalls auf seiner Homepage.
 
Eben....und so manchem Original überlegen.
Meine Tokai LS130SEB packt so einige Custom Shop Gibsons.Meine LS 150 wohl das Gross.
Ich spinne nicht,selbst ausprobiert,mehrfach.Mit staunenden Zeugen und Händlern mit offenen Mündern.

Ach ja,Custom Shop....ich hab auch zwei Gitarren aus dem "Tokai Custom Shop"....Handarbeit, da die Gitarren nie in Serie gingen.Excellente Handmuster zur Messe in Frankfurt als Tokai mit Fret-King ne Serie vorstellte.Erschienen sind die nie.



Gruß

Traveller
 
Mal gekauft bei ihm und zum Wiederverkauf einfach die Fotos von Gottfried übernommen?

Verarsche?

Würde auf ersteres tippen ... es ist ja kein Kommerzieller Anbieter. Vielleicht ließt Gottfried ja mit und kann sich den Verkäufer mal vorknüpfen.
 
Hi zusammen ..
Der Holländer hat die Tokai bei mir mal gekauft.
Er hat mich jetzt gebeten ob er meine Bilder evtl. benützen dürfte ..
Grüße
Gottfried
 
Hi zusammen ..
Der Holländer hat die Tokai bei mir mal gekauft.
Er hat mich jetzt gebeten ob er meine Bilder evtl. benützen dürfte ..
Grüße
Gottfried

Dann hat sich das ja geklärt :) ...
 
Guten Tag,
bin neu hier und möchte die Gelegenheit nutzen meine 80'er Tokai Love Rock LS-80 vorzustellen. Sie ist komplett original, 1-piece Mahagonie Body, 1-piece Mahagonie Hals, 2-piece Ahorn Decke, 100% Nitrolack, Fret-Edge-Binding und alles was eine 57/58er Paula ausmacht. Achja, die Mechaniken habe ich gegen gealterte Klusons getauscht. Die alten habe ich natürlich behalten und haben jetzt ihren Platz im originalen Koffer eingenommen. Die Fotos sind nicht die besten, da eher Detailfotos, aber schaut selbst:

IMG_5051.jpg


IMG_5053.jpg


IMG_5056.jpg


IMG_5058.jpg


IMG_5054.jpg


IMG_5062.jpg


Hier noch eins von dem gerissenen Nitrolack, allerdings noch mit der alten Kamera.

IMG_5059.jpg
 
@ Re-Paul: Danke für die Bilder!

@ reman: Fein, fein! Goldtops sind so sexay:great:! Die Rückseite des Headstock sieht ziemlich dunkel aus, ist das eine Darkback? Auch ein schöner Rücken kann entzücken, hast Du da ein Bild?
 
Ja, ist ne Darkback. Finde ich persönlich sehr chic. Hab gerade glaube ich kein Foto zur Hand von der gesamten Rückseite. Werde demnächst mal die neue Fotoausstattung testen und noch mal vernünftige Fotos machen.
 
Mal was aus meiner Sammlung...





 
Hmm....hab mich grad so ein bisschen in die ES-Modelle von Tokai verliebt...

In welchem preislichen Rahmen bewegen die sich denn? Hab auf der HP nix dazu gefunden...:confused:
Und kann man die einfach über www.tokaiguitar.de ordern?
 
tokaiguitar.de ist die eine, der Direktimport die andere Möglichkeit. Oben zu sehende Goldtop habe ich auch direkt aus Japan. Bei dem Dollarkurs unschlagbar günstig. Versand von Tokio bis vor die Haustür hat 5 Werktage gedauert. Wichtig dabei ist nur, dass der Versand in einem guten Koffer erfolgt. Sonst könnte man von bösen Überraschungen begrüßt werden.
Preislich sind sie zwischen den ES-60 (MIK) und ner ES-150 glaube ich. Weiss nicht genau, wie das bei den neuen ist. Kaufe selber nur alte japanische Gitarren. Denke aber, dass du hier für eine japanische ES zwischen 900 und 1500 bezahlen dürftest.
 
das ist nachvollziehbar mit dem verlieben.:)






 
Läuft der Direktimport über Privatpersonen oder über nen Händler wie Ishibashi?

Und du bekommst das Gerät echt bis an die Haustüre gebracht? Dache immer, dass man sich das Zeug bei nem Import am Zoll abholen gehen muss...

@traveller: ARGH! Wie fies! :D Was für ein Modell ist das?
 
Das kommt drauf an. Also auffem Land kann es sein, dass der Postbote für den Zoll kassiert.
Wenn man zum Zoll muss, ist das aber auch stressfrei.
 
Wenn man direkt importiert,ob privat oder beim Händler kommt man an der Prozedur beim Zoll nicht herum.Und das entrichten der Gebühren tut richtig weh.

Mir ist das bisher erspart geblieben.Europa ist groß und offen. :)
Meine Tokais kamen alle Freihaus.

Das ist ne ES 145 ....so lautet jedenfalls die neue Bezeichnung.Leider kommt die wunderschöne Maserung nicht rüber.Und das geht rundum so! Sowas gibt es auch aus usa für mächtig viel Geld aus der Abteilung Custom.

Wenn Du an Tokais Interesse hast,ich hab immer mal eine über.Das liegt wohl an meinem GAS-Syndrom.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben