Unicut Guitars - 27" 7 String Custom, Baubericht meiner Traumgitarre

Haha, erfolgreich den Samen des Zweifels gesäht.

Ahjhjaaa neeeeee :ugly:
Wie gesagt ich habe das schon beim letzten Besuch Flo gesagt, dass ich nicht sicher bin. Ich habe ja noch Zeit! Es wird aber so oder so eine harte Entscheidung :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Ivan-777
Bin gerade mit meinem Telefon hier unterwegs und habe nicht schlecht gestaunt, als ich beim Runterscrollen meine Gitarre gesehen habe...
Erstes Bild :D

Ist im Februar fertig geworden und bin (natürlich) immernoch mehr als geplättet von ihr.

Ich wollte ein Ölfnish, das zwischen braun und schwarz liegt "mit einem Hauch von Wenge".
Da hat Dariusz ganze Arbeit geleistet - sieht in Echt noch ne ganze Ecke besser aus als auf den Bildern. Hat einen so ganz eigenen "Schimmer", lässt sich schwer beschreiben.

Ich kann mir bei dir aber schon ein sehr dezentes Oliv vorstellen (Öl) . Vielleicht auch nur partiell und an den Rändern, sodass es wie ein Burstfinisch aussieht. Auch am Headstock.


LG,
A.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In der Tat, bis zum Lack ist noch Zeit.

Kann der Flo eigentlich virtuell Lackierung darstellen? Ich würde Rücken und Zarge so lassen wie die Halsrückseite, die Kopfplatte kann man vorne in der Tat Top-matching ausführen. Das Oliv find ich zu den schwarzen Hardwareteilen schon cool und würde die Decke so gestalten, aber wenigstens nicht deckend. Oder eben als natural-olive Burst. Vielleicht auch als wrap around bis einschließlich oberes Viertel der Zarge ins Schwarze fließend, bevor damit stark kontrastierend die naturbelassene Holzfarbe kommt.
Wirst Dich schon auf was festlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für Anteilnahme zusammen, coole Ideen alle beide:great:

Ich zerbreche mir den Kopf! Bis zum Lack ist eben noch Zeit. Es wird schon immer klarer werden. Also deckend wird die Farbe sowieso nicht! Das war von vornherein klar.

@Agua:
Woao... Ist eine seeeeeehr schöne Gitarre geworden! Ehrlich, Hut ab :cool: welchen Radius hast du für das Griffbrett gewählt? Ich sehe du hast diese "andere Art von Armauflage" gewählt, nennt man glaub ich Phase oder so :ugly:?! Ich weiß es nicht genau... Wie findest du das jetzt beim spielen? Ich habe mich für die konventionelle "Armauflage" entscheiden -> einfach diese Schräge unter dem rechten Arm. Fand ich am besten bisher. Body bleibt flach...

Was hast du für PU's gewählt?
Sattelmaterial?

Gruuuuuuß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, freut mich, dass sie dir auch gefällt :great:

Zur Armauflage: Das ist im Grunde die Standardform, die auch bei den Standard Crushern verwendet wird. Ich hatte tatsächlich überlegt, ob ich doch die klassische Stratform wähle, mich dann aber dagegen entschieden. Ist mal was Anderes und lässt sich sehr angenehm spielen. Aber ich bin da generell nicht so "empfindlich".

Pickups: BareKnuckle Juggernaut Set. Sollten anfangs welche in der Farbe 'Creme' werden. Hätte sicher auch schick ausgesehen, das Schwarz passt dann mMn doch etwas besser zur restlichen Hardware. Cover wollte ich nicht, hat verschiedene Gründe.

Sattelmaterial: Graph Tech Black Tusq.

Griffbrettradius: 13" - 17" Compound Radius. Sehr angenehm ;)



LG
A.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, freut mich, dass sie dir auch gefällt :great:

Zur Armauflage: Das ist im Grunde die Standardform, die auch bei den Standard Crushern verwendet wird. Ich hatte tatsächlich überlegt, ob ich doch die klassische Stratform wähle, mich dann aber dagegen entschieden. Ist mal was Anderes und lässt sich sehr angenehm spielen. Aber ich bin da generell nicht so "empfindlich".

Pickups: BareKnuckle Juggernaut Set.
Sattelmaterial: Graph Tech Black Tusq.
Griffbrettradius: 13" - 17"


Geile Gitarre, das ist klar!
Ich habe für's Griffbrett 12" - 14" gewählt und die PU's sind BKP Aftermath, Sattelmaterial klassisch Knochen - so wie das Inlay :evil:
Als Armauflage wollte ich diese einfache Abschrägung weil ich das kenne und als angenehm empfinde. Über RAN selbst habe ich natürlich auch mal nachgedacht, da mir die Gitarren super gefallen. Aber am Ende sollte es eben ein Gitarrenbauer aus der Region sein zu dem ich auch während der Bauphase hinfahren kann. Das war mir wichtig. Über UniCut habe ich nur gutes gehört und der erste Kontakt war schon genial. War dann schnell entschieden :D

Bald geht's weiter mit neuen Bildern :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das mit der Lackierung ist tatsächlich eine harte Entscheidung. Gut, dass ich nur grüne Gitarren will. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uhhhhhhh, da bin ich auch schon sehr gespannt drauf!

Ich wollte einfach schon immer eine grüne Gitarre haben. Die erste von Flo fand ich so gelungen, dass ich nichts anderes mehr wollte. Natürlich gefallen mir die meisten anderen Farben an Gitarren wie meiner gut. Aber in Grün ist es eben "meine" Farbe.

Ich hatte mir damals aber auch viele hochauflösende Bilder von Gitarren in einem Ordner abgespeichert und dann ein wenig das Ausschlussverfahren angewandt. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung.
 
Alllllllter... Jetzt kommt Porno :evil:

Die Dots sind drin und die Bünde auch... die Bünde werden seitlich noch zu schönen kleinen Halbkugeln :D:ugly::twisted:
Freu mi h auch wenn das Ebony mit Griffbrettöl behandelt wird... Dann wird es so schön dunkel :cool:

Bindazzzzzzz:

image.jpeg


image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    147,2 KB · Aufrufe: 162
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
hattest du ihm die Luminlays geschickt? Oder hat er die besorgt?
 
Ich bin so frei und beantworte das: die hat Flo selbst. Haben meine 7er auch. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Uhhhhhhhhhhhh ok. Ich hatte mir mal welche bestellt. Aber muss die Gitarren noch zu ihm senden
 
Exakt!
Flo hat die selbst. Ich steh auf die Dinger. Ist meine erste Gitarre mit Luminay's :cool:
 
Ich find sie ziemlich cool!
 
Definitiv. Das wollt ich noch nachrüsten , bzw gleich einplanen. Sehr schön
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mach ich dir in die blaue Bariton rein! Kein Thema! :great:

Gruß, Flo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Jeeeeeea!
Es ist wieder ein kleines Update fällig :cool:

Der Hals ist im Korpus! Das ist ja wohl die wichtigsten Verbindung :eek: und er sitzt sehr gut!

Das Drumherum nimmt auch immer mehr From an. Man man man... Kann es kaum erwarten bis die PU's drin sind, die Konturen fertig sind und die Hannes sitzt. Dann dauert es nicht mehr lang. Gleichzeitig hab ich Angst :eek:... Denn dann wird die Entscheidung endgültig fällig -> Farbe/Lack/Finish usw...
Ich bin aufgeregt... Ach... Das hab ich schon mal gesagt ich weiß... Aber die Freude steigt von Schritt zu Schritt :D:rolleyes:

Schönes Wochenende!!!


Biiiiiilder:

image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Zwischendurch noch zwei Bilder die einen besseren Ausblick auf das Endergebnisses ermöglichen:

:cool::twisted::eek::rock::hail::hail:

es ist immer noch genug zu tun... Aber es wird immer weniger. Flo ist ein wahrer Künstler. Ich bin sooooo happy und kann es kaum erwarten sie wieder zu sehen.

:coffee:

... here we go:

image.jpeg


image.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben