P
Pat Rock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.02.19
- Registriert
- 11.01.08
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Guten Abend,
ich wollte mir hier mal einen Rat zu folgender Problematik holen:
Ich spiele jetzt seit ca. einem Jahr einen VOX AD30VT und habe das Problem, das ich einfach keinen HiGain-Leadsound aus der Kiste kriege, der mir so richtig zusagt.
Für cleane Sachen nehme ich immer das Blackface-Model (gefällt mir sehr gut) und für Angezerrtes bis Crunch die AC30TB-Simulation (auch klasse).
Das einzige woran es hapert sind halt die Sachen mit etwas mehr Gain, im Augenblick benutze ich entweder die JCM800-Sim mit vorgeschaltetem Compressor-
Effekt oder den Soldano-Verschnitt, aber irgendwie ist es mir immer zu dumpf oder zu kreischig, nicht cremig und dick genug... naja mit Soundbeschreibungen tut
ich mich ein bisschen schwer
Ich suche einen dicken, singenden Sound a lá Slash, Steve Vai, Thin Lizzy, Santana...
Achja, natürlich weiß ich das der Sound auch aus den Fingern kommt, aber der Hammer ist ja, dass ich hier an meinem PC mittels ReValver MK III Sounds
hinbekomme, die mir halt absolut zusagen (JSX- und Triple XXX- Model)
Bleibt die Frage nach dem Ausweg, ich sehe folgende Möglichkeiten:
1) der Geheimtipp was Settings angeht... ich hab schon etliches selbst versucht und diverse Beispiele von www.valvetronix.net ausprobiert, aber vielleicht
hat ja hier jemand die "Killer"-Einstellung für den Amp.
2) neuer Amp: Im Prinzip brauche ich die ganzen Models garnicht... ein guter Cleankanal und ein Overdrive, den man mittels Volumepoti etwas "zähmen" kann
würde mir schon reichen... gibt es da etwas bis, sagen wir mal 400€, das für das Üben zu Hause und kleinere Gigs (10-100 Leute) eine deutliche Klangverbesserung bringt?
3) pedal to the metal
Wie verhalten sich eigentlich Zerrpedale vor dem Amp? Geht das gut wenn man die über ein cleanes Model spielt? Welche Zerren könnt ihr mir zum Anspielen empfehlen?
PS: Ich war mir nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Forum ist, es geht ja um nen Amp, falls nicht seid bitte nachsichtig mit mir und verschiebt den Thread ins richtige Unterforum
Liebe Grüße
Patrick
PPS: Vielleicht solle ich noch hinzufügen, dass der AD30 mein erster "richtiger" Verstärker nach einer superbilligen 10W-Transe war... ihr könnt euch sicher vorstellen, wie weggeblasen ich anfangs von dem Sound war
Aber naja, Ansprüche wachsen halt!
ich wollte mir hier mal einen Rat zu folgender Problematik holen:
Ich spiele jetzt seit ca. einem Jahr einen VOX AD30VT und habe das Problem, das ich einfach keinen HiGain-Leadsound aus der Kiste kriege, der mir so richtig zusagt.
Für cleane Sachen nehme ich immer das Blackface-Model (gefällt mir sehr gut) und für Angezerrtes bis Crunch die AC30TB-Simulation (auch klasse).
Das einzige woran es hapert sind halt die Sachen mit etwas mehr Gain, im Augenblick benutze ich entweder die JCM800-Sim mit vorgeschaltetem Compressor-
Effekt oder den Soldano-Verschnitt, aber irgendwie ist es mir immer zu dumpf oder zu kreischig, nicht cremig und dick genug... naja mit Soundbeschreibungen tut
ich mich ein bisschen schwer
Ich suche einen dicken, singenden Sound a lá Slash, Steve Vai, Thin Lizzy, Santana...
Achja, natürlich weiß ich das der Sound auch aus den Fingern kommt, aber der Hammer ist ja, dass ich hier an meinem PC mittels ReValver MK III Sounds
hinbekomme, die mir halt absolut zusagen (JSX- und Triple XXX- Model)
Bleibt die Frage nach dem Ausweg, ich sehe folgende Möglichkeiten:
1) der Geheimtipp was Settings angeht... ich hab schon etliches selbst versucht und diverse Beispiele von www.valvetronix.net ausprobiert, aber vielleicht
hat ja hier jemand die "Killer"-Einstellung für den Amp.
2) neuer Amp: Im Prinzip brauche ich die ganzen Models garnicht... ein guter Cleankanal und ein Overdrive, den man mittels Volumepoti etwas "zähmen" kann
würde mir schon reichen... gibt es da etwas bis, sagen wir mal 400€, das für das Üben zu Hause und kleinere Gigs (10-100 Leute) eine deutliche Klangverbesserung bringt?
3) pedal to the metal
PS: Ich war mir nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Forum ist, es geht ja um nen Amp, falls nicht seid bitte nachsichtig mit mir und verschiebt den Thread ins richtige Unterforum
Liebe Grüße
Patrick
PPS: Vielleicht solle ich noch hinzufügen, dass der AD30 mein erster "richtiger" Verstärker nach einer superbilligen 10W-Transe war... ihr könnt euch sicher vorstellen, wie weggeblasen ich anfangs von dem Sound war

Aber naja, Ansprüche wachsen halt!
- Eigenschaft