Je günstiger Du kaufst, umso wichtiger ist eine gründliche Prüfung nach Mängeln.
Manche Defizite zeigen sich auch erst beim Versuch eines (evtl. gar nicht möglichen) guten Setups und beim Blick ins Elektronikfach.
Je weniger Ahnung/Erfahrung Du selber hast, umso mehr Aufwand (evtl. auch Geld) solltest Du darauf investieren, dass das Kandidateninstrument von einem Spezialisten deines Vertrauens (Kumpel, Lehrer, Git.-bauer) inspiziert wird.
Wenn Du dir die Einstellerei nicht selber aneignen möchtest, sollte ein Setup durch den Verkäufer genauso Teil deiner Kaufverhandlungen sein wie z.B. Kabel, Gurt, Tuner, Saiten, Tasche, o.ä.