C
ChriString
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.11.25
- Registriert
- 13.07.20
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 1.119
1) Es geht also doch!! > Umschalten sofort beim runterdrücken! nicht erst beim wieder loslassen des Tasters!!
(M-VAVE Chocolate Plus und Valeton GP-5 MIDI Control)
Lösung:
Es MUSS! Option 3 ausgewählt werden: (mode: Press down - Release (2 banks switch)
„You can set two banks of MIDI information, A and B. Each time you press the foot pin to send the bank A message, lift the bank B Message“
Einrichtung:
- Man richtet es so ein, dass beim herunterdrücken (A Bank) z.B Preset 11 (MIDI CC 0 Value 11) gesendet wird und beim loslassen (B Bank) nichts gesendet wird. Resultat: -> Der Preset Wechsel löst sofort beim runterdrücken aus und wechselt gefühlt logisch und synchron und nicht erst wenn man den Fuss (komplett) wieder hebt. Ich finde das fühlt sich einfach normaler an > auf die 1 einfach voll runter stampfen (und irgendwann den Fuss heben)
2) MIDI via Bluetooth:
Siehe Post von @Doc Orange weiter oben. Vielen Dank!
Infos und Links dazu hier:
von Ross Gallagher Music auf Youtube: „Wireless MIDI Control: Unlock the GP-5 and MVave Chocolate Plus with SysEx“
Link zu seiner Valeton GP-5 SysEx-MIDI-Liste
3) Konfigurationsdatei:
Ich habe mir eine Konfiguration wie folgt erstellt
https://drive.google.com/drive/folders/1BNMiyAi_DHzfPo9m3g2SRNIUHpnm60oa?usp=sharing
Es gibt zwei Modi zur Auswahl (> Import in CubeSuite und dort den entsprechenden Modus auswählen)
A: Advanced Custom Mode > nutzbar via USB Kabel im „Host Mode“ (Schaltet sofort beim runterdrücken)
-> 8x4 Presets* schaltbar: Bank 1: 11-14, Bank 2: 21-24, Bank 3: 31-34 etc.
B: Mixed Key Mode > SysEx via Bluetooth zum Valeton GP-5 (Schaltet leider erst beim release*)
-> 6x4 Presets* schaltbar: Bank 1: 11-14, Bank 2: 21-24, Bank 3: 31-34 etc.
Wer will kann sich diese Datei runterladen oder basierend darauf für sich anpassen.
Ich hab das so eingerichtet weil so die Preset Nummern und Display Anzeigen am Chocolate Plus sauber übereinstimmen und es logischer in der Handhabung ist.
________
(*8x4 Presets respektive 6x4 Presets war das maximum was ich einrichten konnte bei meiner Firmware Version / SysEX beim runterdrücken konnte ich leider nicht einrichten, der benötigte Modus kann dort nicht übernommen werden)
(Achtung! > Bei mir war glaube ich das USB A>USB C Kabel welches beim Chocolate Plus dabei war wohl NUR!! für Strom?!?… Falls man dieses Kabel vom Chocolate Plus ZUM Valeton GP-5 nutzt…funktioniert es natürlich NICHT! und man wundert sich warum?? > Hab mir drum solche „dummen“ Kabel jetzt markiert)
(weiss nicht ob das relevant ist….ich hoffe nicht und dass das file auch bei anderen Konstellationen funktioniert)
— Valeton GP-5 Firmware: FW: V1.0.6
— M-VAVE Chocolate Plus (FootCtrlPlus) Firmware Version: 13 (iPadOS?)
— App Version 1.0.8 (SincoOTA)
— Cube Suite on iPadOs
(M-VAVE Chocolate Plus und Valeton GP-5 MIDI Control)
Lösung:
Es MUSS! Option 3 ausgewählt werden: (mode: Press down - Release (2 banks switch)
„You can set two banks of MIDI information, A and B. Each time you press the foot pin to send the bank A message, lift the bank B Message“
Einrichtung:
- Man richtet es so ein, dass beim herunterdrücken (A Bank) z.B Preset 11 (MIDI CC 0 Value 11) gesendet wird und beim loslassen (B Bank) nichts gesendet wird. Resultat: -> Der Preset Wechsel löst sofort beim runterdrücken aus und wechselt gefühlt logisch und synchron und nicht erst wenn man den Fuss (komplett) wieder hebt. Ich finde das fühlt sich einfach normaler an > auf die 1 einfach voll runter stampfen (und irgendwann den Fuss heben)
2) MIDI via Bluetooth:
Siehe Post von @Doc Orange weiter oben. Vielen Dank!
(hier funktioniert das dann leider wieder nur beim hochheben (release) und nicht beim runterdrücken)Hier steuert einer das GP-5 über Bluetooth, aber nicht mit MIDI-CC sondern mit Sysex Daten. Aber angeblich geht das
Infos und Links dazu hier:
von Ross Gallagher Music auf Youtube: „Wireless MIDI Control: Unlock the GP-5 and MVave Chocolate Plus with SysEx“
Link zu seiner Valeton GP-5 SysEx-MIDI-Liste
3) Konfigurationsdatei:
Ich habe mir eine Konfiguration wie folgt erstellt
https://drive.google.com/drive/folders/1BNMiyAi_DHzfPo9m3g2SRNIUHpnm60oa?usp=sharing
Es gibt zwei Modi zur Auswahl (> Import in CubeSuite und dort den entsprechenden Modus auswählen)
A: Advanced Custom Mode > nutzbar via USB Kabel im „Host Mode“ (Schaltet sofort beim runterdrücken)
-> 8x4 Presets* schaltbar: Bank 1: 11-14, Bank 2: 21-24, Bank 3: 31-34 etc.
B: Mixed Key Mode > SysEx via Bluetooth zum Valeton GP-5 (Schaltet leider erst beim release*)
-> 6x4 Presets* schaltbar: Bank 1: 11-14, Bank 2: 21-24, Bank 3: 31-34 etc.
Wer will kann sich diese Datei runterladen oder basierend darauf für sich anpassen.
Ich hab das so eingerichtet weil so die Preset Nummern und Display Anzeigen am Chocolate Plus sauber übereinstimmen und es logischer in der Handhabung ist.
________
(*8x4 Presets respektive 6x4 Presets war das maximum was ich einrichten konnte bei meiner Firmware Version / SysEX beim runterdrücken konnte ich leider nicht einrichten, der benötigte Modus kann dort nicht übernommen werden)
(Achtung! > Bei mir war glaube ich das USB A>USB C Kabel welches beim Chocolate Plus dabei war wohl NUR!! für Strom?!?… Falls man dieses Kabel vom Chocolate Plus ZUM Valeton GP-5 nutzt…funktioniert es natürlich NICHT! und man wundert sich warum?? > Hab mir drum solche „dummen“ Kabel jetzt markiert)
(weiss nicht ob das relevant ist….ich hoffe nicht und dass das file auch bei anderen Konstellationen funktioniert)
— Valeton GP-5 Firmware: FW: V1.0.6
— M-VAVE Chocolate Plus (FootCtrlPlus) Firmware Version: 13 (iPadOS?)
— App Version 1.0.8 (SincoOTA)
— Cube Suite on iPadOs
Zuletzt bearbeitet: