Valeton GP-5 User Thread

Weiß jemand ob man das GP-5 auch mit dem normalen M-Wave Chocolate betreiben kann (also ohne plus)?
 
Offensichtlich mag der Ausgang keine TRS Cables. Zu einem normalen TS Cable gewechselt und der Output war mindestens doppelt so hoch. Absolut brauchbar so.

Wie hast du das genau verglichen..... Mono TS (Gitarrenkabel) ins Interface vs. TRS Stereo mit 2x Mono Klinken ins Interface?
Doppelt so hoch klingt fast wie wenn das Mono vs Mono Balanced wäre...aber dann müsste es (oder auch bei Stereo = quasi 2x das mono Signal) genau anders rum sein?....komisch...Bist du sicher, dass es nicht an irgendwas anderem lag/irgendwas übersehen, Mehr Gain, Kabel defekt etc...?

Das würde allerdings am Problem -> dass importierte NAM files deutlich leiser sind als die internen Amps oder Snaptones, allerdings nichts ändern...das Verhältnis bliebe ja gleich
 
Weiß jemand ob man das GP-5 auch mit dem normalen M-Wave Chocolate betreiben kann (also ohne plus)?

Ich glaube nicht. Der Plus hat die USB-Schnittstelle integriert, die dem normalen fehlt, d.h. der normale kann Midi Befehle nur via Klinke oder BT senden. Damit du das Valeton steuern kannst brauchst du wahrscheinlich den BT USB Adapter von M Vave oder einen anderen Adapter von Klinke auf USB-C. Ich weiß aber nicht, ob das Valeton auch über den USB Strom für solche Adapter liefern kann.
 
Danke, den M-Wave BT-Adapter habe ich, werde ich mal ausprobieren.
 

Ähnliche Themen

DirkS
Antworten
927
Aufrufe
92K
VS73
VS73
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
42K
heavyloddar
heavyloddar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben