
freakygitplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.11.18
- Registriert
- 22.09.04
- Beiträge
- 274
- Kekse
- 133
also ich besitzte selbst eine prs tremonti se. ich hatte das glück ein im laden um die ecke zu finden. ich habe sie damals für 600 gekauft(damit war ich auch einverstanden, da zu dieser zeit noch der prozess zwischen prs und gibson gelaufen ist).
ich finde die gitarre einfach genial. habe mich damals auchsehr gründlich über die gitarre informiert(auch auf amerikanischen seiten). sehr oft wurde sie zur besten gitarre in diesem preissegment ausgezeichnet.
ich bin von ihr auch vollkommen überzwugt. geniale bespielbarkeit(einfach brücke ein kleines stück runtergeschraubt), obwohl es davor auch schon sehr gut war.das sie nicht wie eine paula klingt ist natürlich klar, aber ich wollte diesen sound auch gar nicht und finde ihn viel besser als von anderen gittaren zum gleichen preis(zB epip). aber das ist natürlich geschmackssache.
hie ein text das du dir was drunter vorstellen kannst.
Die Singlecut tönt wie eine sehr gute Gibson Les Paul, aber insgesamt etwas lebendiger und spritziger, was wohl an der etwas geringeren Korpusdicke und der längeren Mensur liegen mag. Die Tonabnehmer klingen wie alte PAFs, aber mit etwas mehr Muskeln. Ich habe schon viele Paulas in der Halsposition matschen hören, aber die Singlecut klingt immer schön differenziert - auch bei höheren Gain-Einstellungen. Die Singlecut kann aber ihre konstruktionstechnische Verwandschaft zur Paula nicht verbergen. Sie hat ewiges Sustain und auch in den oberen Lagen hat das Teil einfach "Pfund".
dertext is auf eine rictige singlecut im vergleich zur ner richtigen paula bezogen. aber im vergleich wie oben genannt trifft das gleiche zu.
wie die billy martin ist kann ich nihct sagen, hab ich noch nie in nem laden gesehen. als alternative könnte ich DILLION empfehlen. allerdings ist da das problem dass man die nur in usa kaufen kann.(also falls du mal da hin kommst).
hier der link.da kannst du dir alle modelle anschauen. die dinger sind schon fett:
http://www.dillionguitars.com/guitar/electric/
es ist schon schade das man sie im moment so schlecht kriegt. aber ruf einfach mal bei thoman(zB) an. ansonsten haben sie die sicher wieder bald auf lager, aber da haben die anderen ja schon genügend geschrieben. kannst ja uch mal bei ebay reinschauen.
hast du die gitarre eigentlich schon angespielt? wenn jaund sie dir gefallen hat, warte lieber und hohl sie dir dann, bevor du dir ein evielicht schlechtere billy martin hohlst(es sei denn du hast sie uach schonangespielt)
na ja ih hoffe ich konnte helfen.
mfg
ich finde die gitarre einfach genial. habe mich damals auchsehr gründlich über die gitarre informiert(auch auf amerikanischen seiten). sehr oft wurde sie zur besten gitarre in diesem preissegment ausgezeichnet.
ich bin von ihr auch vollkommen überzwugt. geniale bespielbarkeit(einfach brücke ein kleines stück runtergeschraubt), obwohl es davor auch schon sehr gut war.das sie nicht wie eine paula klingt ist natürlich klar, aber ich wollte diesen sound auch gar nicht und finde ihn viel besser als von anderen gittaren zum gleichen preis(zB epip). aber das ist natürlich geschmackssache.
hie ein text das du dir was drunter vorstellen kannst.
Die Singlecut tönt wie eine sehr gute Gibson Les Paul, aber insgesamt etwas lebendiger und spritziger, was wohl an der etwas geringeren Korpusdicke und der längeren Mensur liegen mag. Die Tonabnehmer klingen wie alte PAFs, aber mit etwas mehr Muskeln. Ich habe schon viele Paulas in der Halsposition matschen hören, aber die Singlecut klingt immer schön differenziert - auch bei höheren Gain-Einstellungen. Die Singlecut kann aber ihre konstruktionstechnische Verwandschaft zur Paula nicht verbergen. Sie hat ewiges Sustain und auch in den oberen Lagen hat das Teil einfach "Pfund".
dertext is auf eine rictige singlecut im vergleich zur ner richtigen paula bezogen. aber im vergleich wie oben genannt trifft das gleiche zu.
wie die billy martin ist kann ich nihct sagen, hab ich noch nie in nem laden gesehen. als alternative könnte ich DILLION empfehlen. allerdings ist da das problem dass man die nur in usa kaufen kann.(also falls du mal da hin kommst).
hier der link.da kannst du dir alle modelle anschauen. die dinger sind schon fett:
http://www.dillionguitars.com/guitar/electric/
es ist schon schade das man sie im moment so schlecht kriegt. aber ruf einfach mal bei thoman(zB) an. ansonsten haben sie die sicher wieder bald auf lager, aber da haben die anderen ja schon genügend geschrieben. kannst ja uch mal bei ebay reinschauen.
hast du die gitarre eigentlich schon angespielt? wenn jaund sie dir gefallen hat, warte lieber und hohl sie dir dann, bevor du dir ein evielicht schlechtere billy martin hohlst(es sei denn du hast sie uach schonangespielt)
na ja ih hoffe ich konnte helfen.
mfg