
Kasper666
Registrierter Benutzer
Gerade bei Gitarrenboxen sollten sich einige bevor sie Rear/Front Loading als den zentralen Punkt in der Klangformung deklarieren erstmal mit den Grundlagen des Lautsprecherbaus und der Akustik beschäftigen. Auch wenn die Zielvorgaben andere sind als bei einer Hifi Box so kann man doch die Klangeigenschaften sehr weit gehend planen und entsprechend konstruieren.
Na, vielleicht werden die Herren bei Diezel und Engl das lesen und sich eines Besseren besinnen ... Vielleicht springt ja auch ein gut dotierter Beratervertrag für Dich heraus. Die kannste dann bei der Gelegenheit gleich noch überzeugen, dass es totaler Quatsch ist, Gitarrenamps auf Röhren-Basis zu bauen, wo doch Transistoren zum - das ist ja Deine Überzeugung - klanglich identischen Ergebnis führen ;-)
Die Abmessungen und Konstruktion der Box haben einen beinahe ebenso großen Einfluss wie die verwendeten Speaker!
... und davon kann man sich ganz leicht überzeugen, in dem man mal Boxen verschiedener Hersteller mit identischen Speakertypen im direkten Vergleich hört. Wer sich die "Mühe" nicht machen will, sollte hier mangels Erfahrung vielleicht nicht mit diskutieren wollen.
Manchmal frag ich mich echt woher einige Leute hier im Forum ihre Weisheiten vertreten, und warum sie das mit solcher Selbstsicherheit tun.....
Tja, das ist eben Web 2.0 - hier kann zunächst mal jeder einen kompetenten und glaubwürdigen Eindruck erzielen, wenn er der Sprache einigermaßen mächtig ist. Was da wirklich an Erfahrung dahintersteckt, ist ja erstmal nicht zu beweisen ... Ich denke, mancher will auch einfach nur provozieren.