
roncon79
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.23
- Registriert
- 22.11.07
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 43
Ahoi,
das V-Poti meiner Squier Bullet hat Aussetzer (entw. leise oder ganz weg). Dieser Fehler tritt allerdings nicht immer auf und manchmal geht er auch durch wackeln am Stift/Drehknopf wieder weg. Nach dem Öffnen der Gitarre war an diesem Poti (und den anderen) keine Bezeichnung zu erkennen. Zur Beschaffung eines Ersatzteils: Welchen Regelbereich muss so ein Volume-Poti abdecken? Ich habe hier ein 500 kohm Teil rumzuliegen, allerdings ist das fast doppelt so groß. Kann ich das benutzen? Wo krieg ich generell Bauteildaten/Schaltplan für Strats (org./copy) her? Gibt's noch andere Tipps zur Wiederbelebung?
Ps.: Ich hab schon versucht die Antwort im Archiv zu finden, leider erfolglos. Sollte dieses Problem trotzdem schon x-mal beantwortet worden sein und ich war nur zu blind es zu finden, großes sorry!
thx schon mal im voraus....
das V-Poti meiner Squier Bullet hat Aussetzer (entw. leise oder ganz weg). Dieser Fehler tritt allerdings nicht immer auf und manchmal geht er auch durch wackeln am Stift/Drehknopf wieder weg. Nach dem Öffnen der Gitarre war an diesem Poti (und den anderen) keine Bezeichnung zu erkennen. Zur Beschaffung eines Ersatzteils: Welchen Regelbereich muss so ein Volume-Poti abdecken? Ich habe hier ein 500 kohm Teil rumzuliegen, allerdings ist das fast doppelt so groß. Kann ich das benutzen? Wo krieg ich generell Bauteildaten/Schaltplan für Strats (org./copy) her? Gibt's noch andere Tipps zur Wiederbelebung?
Ps.: Ich hab schon versucht die Antwort im Archiv zu finden, leider erfolglos. Sollte dieses Problem trotzdem schon x-mal beantwortet worden sein und ich war nur zu blind es zu finden, großes sorry!
thx schon mal im voraus....
- Eigenschaft