H
help
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.05.08
- Registriert
- 15.04.08
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
ich habe vor kurzem zufällig im Internet über eine Facharbeit mit diesem Titel (" Von der Notation zur Improvisation") gelesen und wollte nur einmal fragen was ihr darunter versteht?:
ist damit gemeint, dass zB ein Notenblatt gegeben ist:
dadurch kann man sich die Akkorde/Tonleitern herauslesen und dadurch dazu Improvisieren?
was genau könnte das alles beinhalten??
Ich weiß, ist wahrscheinlich komische Frage, aber mich lässt das irgendwie nicht mehr los, wüsste gerne was ihr darüber meint
PS: hoffe bin im richtigen forum gelandet
ich möchte auch bitte keine Verweise von wegen WIE man Improvisieren kann, sondern mir geht es wirklich nur darum, wer sich was unter diesem Titel vorstellen kann. (eher so stichwortmäßig: eben dass zB die Amoll-Pentatonik verwendet wird, aber nicht wie die aufgebaut wird) ----> möchte verhindern dass das möglicherweise sonst ausartet
ist damit gemeint, dass zB ein Notenblatt gegeben ist:
dadurch kann man sich die Akkorde/Tonleitern herauslesen und dadurch dazu Improvisieren?
was genau könnte das alles beinhalten??
Ich weiß, ist wahrscheinlich komische Frage, aber mich lässt das irgendwie nicht mehr los, wüsste gerne was ihr darüber meint

PS: hoffe bin im richtigen forum gelandet
ich möchte auch bitte keine Verweise von wegen WIE man Improvisieren kann, sondern mir geht es wirklich nur darum, wer sich was unter diesem Titel vorstellen kann. (eher so stichwortmäßig: eben dass zB die Amoll-Pentatonik verwendet wird, aber nicht wie die aufgebaut wird) ----> möchte verhindern dass das möglicherweise sonst ausartet

- Eigenschaft