waagerechte Toms

  • Ersteller funkblaster
  • Erstellt am
Ja mir ist schon klar, dass fĂŒr das Ride und das Splash so ein Galgenarm + Multiklammer sinnvoll ist.
Allerdings ragen die beiden Crashs doch ziemlich gerade nach oben.
 
also wenn man vor der snare das kleinste tom hat (bei mir 12") und dann rechts neben sich mit einem beckenstÀnder das 13" tom und dann daneben bzw eben dahinter das standtom....is esder hamma sach ich mal....es psielt sich geil und es sieht gut aus ;).....und ja wennalle waagerecht sind....is wirkich besser auch von feeling her und so was alles ;)
also mal versuchen ;)
 
@Zinober.:
Wenn ich will kann ich die Stative auch in jede Form bringen ;) das kann ich mit nem 24€ Stativ nich
ne Pearl 3 Fach Multiklammer wird bei eben diesen auch nich dabei sein.
Genausowenig wie ein stufenloses Kugelgelenk an dem ich das Becken auch wirklich schön ausrichten kann. Meine ganz alten Staggs haben auch gehalten aber prÀzise ausrichten war da nicht ^ ^.
Zu guter letzt sind die Teile einfach angehnem. auf und abzu bauen. Alle schrauben laufen einfach wunderbar. An den alten Billigteilen war das immer ein gefrimel ohne Ende.

Kurz gesagt die Pearl teile sind einfach bequem und luxus ^ ^.
 
Abgesehen vom guten SpielgefĂŒhl...
Findet ihr nicht, dass so ein Drumset mit ein paar Toms weniger und waagrechten Toms einfach besser aussieht?

Also, ich find das enorm stylish muss ich sagen, und es hÀlt die Felle jung und den Rebound knackig...was will man mehr? :D
 
Wie gesagt, ich finds extrem stylish.... Aber was auch stylish ist: Wenn man das BD Reso so schrÀg hat, wie es Saikov von Itchy Poopzkid hat.... Aber wÀr ja voll nachgemahct :D
 
@Duke .: Dw hÀt ich auch gern genommen allerdings wollten sie mir keine in Schwarz machen.
Dazu muss man wohl erst Endorser werden oder Großabnehmer ^ ^.

@fonsÀÀ.: Aber so was von stylischer ;) und dazu noch viel schneller aufzubauen und leichter zu transportieren als ne dicke Metallbude ^ ^.
 
Ich hab meine Toms (jetzt nur noch eine) auch mal richtig Waagerecht gehÀngt. STYLISH... Im Fotothread hab ich gerade als Pic reingestellt... Aber an das Spielen muss man sich erstmal gewöhnen. Morgen werd ich dan wohl ein biscshen lÀnger spielen :D...
 
Alles eine Frage des Geschmacks.Dass es sich mit waagerechten Toms leichter spielen lÀsst,ist Quatsch-das ist wohl sehr personenabhÀngig ;-) Empfehlen,es mal auszuprobieren,kann man aber wohl Jedermann,vielleicht ist es dann wirklich eine persönliche Verbesserung.

Hier muß ich leider widersprechen - Sanderdrummer hat recht, die Physik gibt Ihm recht.
Man kann diesen Nachteil allerdings mehr oder minder durch geschicktes Spiel kompensieren.
Leichter hat manÂŽs aber (mehr rebound) auf quasi waagerechten Trommeln, weil ja der Aufprallwinkel Stock zu Fell immer parallel sein soll.

Tatsache ist aber, dass sich manche mit dem Aufbau nicht wohl fĂŒhlen und besser zurecht kommen wenn die Toms stĂ€rker angewinkelt sind. Ist letztendlich also personenabhĂ€ngig.

Ich persönlich bin faul und lasse gern den Stock fĂŒr mich arbeiten - daher stehen meine Toms jetzt waagerecht.

Greetz
 
Ich spiel die Toms so wies mir am angenehmsten vorkommt: ein gaaaaaanz kleins bissl geneigt.
Auch wenn ich finde, dass n Set was hermachn sollte also optisch, sollte man sich nicht dem Style anderer anpassen, sondern dass nehmen, was einem selbst am besten gefÀllt...
 
Jop, seh ich genauso :great:
 
Hat schonmal jemand nachgezÀhlt, wie viele Mikros der zum abnehmen brauch?? Also incl. Basses, overhead usw. ??? :D:D
 
Also ich hab' sie nicht gezÀht :D, hab' ihn im Mainzer KUZ mal live gehört.. 2 Stunden Solo... war keine Sekunde langweilig... muss dazu sagen, dass ich selbst nur am "kleinen Jazzkit" spiele und solche "Monsteraufbauten" eigentlich nicht mag, weil sie oft das Unvermögen des Drummers kaschieren... bei Terry aber nicht :great:.
 
Und noch ein Nachteil: TEUER!!!! und LANGE Aufbauzeit :D:D
 
Beides wird Herrn Bozzio nicht die Bohne interessieren.
Genausowenig wie:
- passt nicht in meinen VW Polo
- wer soll das alles in den Club schleppen
- wie bekomme ich die BDs gleich gestimmt
- hĂ€lt die 5,- € Multiklammer auch das 14er Tom gut fest, so das es nicht wackelt
und zu guter Letzt
- braucht man unbedingt einen StimmschlĂŒssel und wen ja, wozu?

;)


und jetzt back to topic please
 
Kannst ruhig Terry sagen, Herr Bozzio mag er nicht :D

Er ist auch kein Mitglied hier im Forum, wieso sollte es ihn also auch interessieren :confused:? Wenn sich hier mal ein paar freundliche User austauschen und nicht unbedingt zum Thema schreiben wĂŒrde ich "die ZĂŒgel" etwas lockerer lassen.

lg
 
Naja ich finde ja, dass er ruhig mal auf nem kleine Set spielen könnte.... also 2 Toms und pasta!
:D DAS macht einen guten Drummer aus.... Auch auf wenig Euip gut zu spielen ;)
 
Kannst ruhig Terry sagen, Herr Bozzio mag er nicht :D
Da ist man mal höflich, schon passt es wieder keinem ...
;)

Wenn sich hier mal ein paar freundliche User austauschen und nicht unbedingt zum Thema schreiben wĂŒrde ich "die ZĂŒgel" etwas lockerer lassen.
lg

Die ZĂŒgel sind locker, :D aber es besteht auch kein Interesse daran, das jeder Thread irgendwann ins ot lĂ€uft.
Zudem gibts ne Plauderecke, in der sich wunderbar ĂŒber so gut wie alles freundlich ausgetauscht werden kann und wenn da ein Thread noch mehr ot lĂ€uft, dann wird da auch keiner Meckern.
 
Gut dann mach ich n Thread in der Plauderecke auf "Monstersets oder abgespeckte Sets?" :D

Tante Edith: Ich hĂ€tte noch hinschreiben mĂŒssen, dass ich genau damit sagen wollte, was bob im nĂ€chsten Post gesagt ha t:D:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben