Wah-Wah für 70€

  • Ersteller RedGuitar92
  • Erstellt am
R
RedGuitar92
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.09
Registriert
26.09.09
Beiträge
14
Kekse
0
Hallo community,
ich will so klingen wie mein absoluter lieblingsgitarrist kirk hammett (er is einfach der coolste) und wollte euch mal fragen ob ihr ein wah wah für 70 euronen kennt welches mich so klingen lässt wie kirk das wär echt der hammer danke schon im vorraus

übrigens cooles forum hier fühl ich mich wohl.
lg
 
Eigenschaft
 
Hi,

warum willst du denn klingen wie Kirk Hammett.....?? kauf dir gebraucht ein gute altes Cry Baby oder ein Morley und mach deinen eigenen Sound :)))

So klingen wie er wirst du eh nicht, da die verwendete Technik nur ein Bruchteil vom Sound ausmacht, das meiste ist einfach das Spielgefühl und die Technik von Kirk . Er würde auch mit nem WahWah von Beringer so klingen wie er eben klingt
 
danke für die antwort ja schon lach aber ich mein den klang wie das gerät am verstärker klingt das is ja dann schon vom equipment was benutzt der denn weiß das hier einer
 
Soweit ich weiß spielt Kirk Hammett über Randall Amps.
Vorzugsweise seinen Signaturamp.

Dazu seine ESP-Gitarren und für Wah benutzt er ein CryBaby, welches,
kann ich dir auch nicht genau sagen.

Benutz mal die Suchfunktion, so ein Thread über Körk taucht
alle 3 Tage auf.

Grüße,
Kai
 
ok danke aber trotzdem gibt es vielleicht auch eine alternatife zu dem signatur ämp oder brauch ich genau den den der da gemacht hat mit der firma?
danke
 
So. Erst mal: SuFu!!!!!

Und dann: Nein, du brauchst nicht seinen Amp. Kauf ihn, wenn du dir was erhoffst,
dazu noch ne ESP Ouija für zichtausend Euro, und du wirst trotzdem nicht klingen wie er.
Irgendwo im Board kursiert hier eine Geschichte, die relativ deutlich macht,
dass man egal an welchem Amp immer so klingt wie man selbst.

Geh in nen Musikladen, spiel irgendwelche Amps an, und nimm den,
den du am collsten findest und kreiere deinen eigenen Sound!
Das ist viel mehr Wert als wenn du einfach nur irgendwen kopierst.

Got it?


Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Kmmt halt auch auf die Zeit drauf an ...früher hat er Marshall gespielt ...dann auch Mal Mesa...jetzt Randall.......glaub mir ...es ist vollkommen egal was er da gerade spielt ..er wird immer so klingen wie jetzt. Sag einfach mal was dein Budget ist, dann kann man dir vielleicht besser helfen
 
wasis SuFu?

ok ich kauf mir dann den seinen ämp und die esp gojira wie viel kostet das dann?
 
Das war eher ironisch gemeint, ich denke nicht, dass du 700 für Top+Box und
ca 3000 für eine ESP KH hinblättern willst.
Wie das mit der Ouija aussieht weiß ich nicht, die gibts bei Thomann nicht mehr,
hat aber noch mehr gekostet. Und du würdest immernoch nicht klingen wie er!

Aber mach was du willst.

SuFu steht für SuchFunktion, zu finden in der grauen Leiste unter deinem
Benutzernamen. Das Feld heißt "suchen".

EDIT: Was red ich, die heißt nicht Gojira, Gojira ist ne Band. Sorry!
Die neue Kirk Hammett Signature heißt Ouija.

Hier zu finden: http://espguitars.com/guitars_kirk.html
 
Hach.
Wie ich es immer liebe, wenn Leute den Metallicasound nachstellen wollen.
Ich hab mal das Liveequipment (ohne Gitarren und Kabel) pro Gitarrist von denen zusammen gerechnet (kurz überschlagen). Über 20000€ dürfte das ausmachen.
Und im Studio (also für die CDs) wird noch viel mehr mit 4-5stelligpreisigen Rackelementen gearbeitet.
 
achso ok aber jetzt hab ich dieses thema ja shon aufgemacht
ja die gitarre is mir zu teuer und der verstärker auch gibts das auch in billig ohne gebraucht?
aber ich rede ja nicht vom dem stil den der spielt sondern von dem ton der aus seiner gitarrre kommt der is ja von der gitarre und vom ämp gemacht.
 
der ton kommt aus den fingern.
 
er kapierts nicht ........der Ton den du hörst erzeugt er mit seinen Fingern...der Amp verstärkt das nur...geh doch einfach mal in einen großen Laden und spiel ein paar Amps an .....was ist denn dein Budget??
 
Ich klink mich aus, wiederholen brauche ich mich nicht und Sinn
hat das hier auch nicht ;-).

Geh spielen, hab Spaß dran und finde deinen eigenen Sound!
Das bringt dich weiter als zu kopieren, glaub mir.
 
... gibts das auch in billig ohne gebraucht? ...

Doch, dann musst du aber auch damit rechnen, dass du weniger Sound bekommst. ;)

...
aber ich rede ja nicht vom dem stil den der spielt sondern von dem ton der aus seiner gitarrre kommt der is ja von der gitarre und vom ämp gemacht.

Der gesamte Sound ist zum Großteil auch vom Spieler abhängig.
Du kannst dir sein gesamtes Equipment nachkaufen und wirst trotzdem nicht klingen wie er.

https://www.musiker-board.de/vb/faq...tellen-damit-ich-wie-x-klinge.html#post994499
Lies dir das durch, wenn du schlauer sein willst.

... ein Problem am Forum ist noch, dass man über die Ferne nicht weiß, wie nah du an den Sound von Kirk möchtest. Für den einen klingt es, als ob du jegliche Nuance kopieren willst, für den Anderen, also ob du nur grob einen thrashigen Metalsound suchst.
Deine schlechte Ausdrucksweise macht das Ganze auch nich leichter.
S
Besorge dir einen am, der dir gefällt und mit dem du flexibel bist. Sammel Spielerfahrung und lasse diese in deine Technik und deinen Sound einfließen. Das bringt dich sehr viel weiter als stumpfes kopieren. Du kannst dich ja trotzdem langsam an Kirks Sound heranarbeiten.
 
mein budget beträgt ungefähr 2000euro.
aber erklärt mir das doch mal füsikalisch wie der ton aus den fingern kommen soll ich mein wenn das nich am ämp liegen würde dann würde das doch keinen unterschied machen ob ich einen für 50euro oder einen für 800euro kaufe.
genauso die gitarre warum teures mahagony wenn der ton sowieso aus den fingern kommt
 
mein budget beträgt ungefähr 2000euro.
aber erklärt mir das doch mal füsikalisch wie der ton aus den fingern kommen soll ich mein wenn das nich am ämp liegen würde dann würde das doch keinen unterschied machen ob ich einen für 50euro oder einen für 800euro kaufe.

Das sind Nuancen, die das Spiel eines Gitarristen so einzigartig machen.
Gerade andere Gitarristen hören bestimmtes sehr stark.

Akzentuierungen, Vibrati (Länge, Tonumfang, ...), Anschlagsstärke, kleine sowie typische Fehler, Microtiming, ...

Der Gesamte Sound bildet sich durch die Wechselwirkung aller Komponenten, also Equipment, Tagesform des Spieler, Können des Spielers, Set, Setting, ...) heraus.

https://www.musiker-board.de/vb/pla...eitbaren-thesen-sound-ist-nicht-k-uflich.html
Auch lesenswert, den anderen Link hast du dir anscheinend ja nicht angeguckt, schade für dich.
 
ich fersteh da fast nix von dem link lol ich glaub ich brauch einen translator lachflash
 
Dann investiere am besten nicht so viel Geld, sondern mehr Zeit.
Equipment ist die eine Sache,
Erfahrung und Spieltechnik die andere.
Erst Erfahrung bestimmt das Equipment, nicht andersherum.
 
jaok aber wir sind voll vom thema abgeslided ich will ja immer noch ein wahwah für 70euro gibts da keins dass ihr guitareros mir emfehlen könntet
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
19
Aufrufe
4K
bluesfreak
bluesfreak
richi01
Antworten
13
Aufrufe
2K
richi01
richi01
MaNga
Antworten
2
Aufrufe
2K
Benjey
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben