So, zurück zum Ursprungsthema...
Meine beiden meistgespielten Gitarren (von ca. 15) sind aus Warmoth-Teilen zusammengschraubte Teles (eine Thinline, eine Solidbody) - und das sind auch die einzigen beiden Gitarren, die ich live auf der Bühne einsetzt (OK, gelegentlich kommt auch die Gretsch mit...) - will sagen: die Qualität von Warmoth ist schon 1A, gehobene Liga...
Wenn Du auf 500 für unlackierten Body und Hals kommst - was für Exotik-Hölzer hast Du denn da rausgesucht? Das ist ja schon das obere Ende des Warmoth-Preisniveaus...
Ein Standard-Strat-Body aus Erle oder Esche kostet unlackiert grad mal 155$, ein Standard-Strat-Hals aus Ahorn (evtl. mit Palisander-Griffbrett) 157$, mit ein paar Custom-Optionen bezügl Shaping oder so vielleicht 180-190$ - macht zusammen, sagen wir mal 340$; dazu so um die 50-60$ für den Versand, da wären wir bei 400$, also so um die 290; da dann noch Zoll und MwSt. drauf (zusammen so 23-24%, oder?) - macht so um die 350-360 - das halte ich bei der erstklassigen Warmoth-Qualität für durchaus angemessen.
Was das lackieren betrifft: wenn Du nicht schon einiges an Erfahrung sowie die nötigen Räumlichkeiten und Ausrüstung hast (oder einen guten Bekannte, auf den das zutrifft), würd ich das lassen, ich spreche aus leidvoller Erfahrung...

Sicher kann man auch mit Spraydosen machen, ist aber weit schwieriger, als es sich anhört, und bei bloß 1/2 Sekunde fehlender Konzentration kann man das einen Body so verhunzen, dass man wieder von vorne anfangen muß (auch hier sprech ich aus eigener Erfahrung); einen Body professionell lackieren zu lassen kommt teuer, und die fertig lackierten von Warmoth sind auch nicht grad ein Schnäppchen
(der Preis ist aber verständlich - die Lackierung ist so ziemlich der aufwändigste Teil an der Produktion einer Gitarre, und ich hab mir sagen lassen, das 20-30% der Herstellungskosten einer Gitarre an der Lackierung - bzw. der dafür benötigten Arbeitszeit - hängen).
Wenn's Dir wircklich hauptsächlich um den Hals mit Clapton-Shaping geht: Wieso bestellst Du nicht einfach NUR den entsprechende Hals von Warmoth
(den muß man ja nicht unbedingt lackieren - ein geölter/gewachster Hals fühlt sich viel besser an, und ein Öl/Wachs-Finish ist VIEL leichter zu machen als eine Lackierung), und besorgst Dir einen fertig lackierten Body woanders, wo's günstiger ist (AxesRUs oder so)? Oder Du kaufst gleich eine halbwegs brauchbare Strat, und tauscht einfach den Hals gegen einen von Warmoth - wenn Du dann den Original-Hals bei Ebay verkaufst, hast Du locker mindestens die Hälfte vom Warmoth-Hals-Kaufpreis wieder herinnen...
Übrigens: Falls Du den Hals bei Warmoth bestellst: überleg DIr gleich, ob Du nicht Edelstahlbünde nimmst - nur ein geringer Aufpreis, nie mehr Kerben in den Bünden...