
Pardus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.11.05
- Registriert
- 16.09.04
- Beiträge
- 165
- Kekse
- 0
Hallo erstmal und danke für die überraschend vele Antworten!!
Zunächst möcht ich sagen, dass ich nicht wissen wollte ob die amps scheisse sind oder nicht, denn jeder einzelne vn ihnen is was spezielles und hat Gefühle!!( und sie lebten bis an ihr Lebensende glücklich und .....
)
Spass bei Seite, ich wollte wissen welcher besser sei. Da wie erwähnt, der Warp X nicht so verbreitet ist, ist es eher schwierig relevante meinungen zu erhalten. Doch ich muss sagen ich bin jetzt fast überzeugt den Powerball zu kaufen, denn mein anderer Gitarrist benutzt ebenfalls einen Engl, jedoch den Fireball, und muss sagen, mit 60 Watt haut es dich schon von den Socken, und was seine Zuverfässigkeit anbelangt, unvergleichlich. Der hat vom Schimmelpiltz, von Konzerten zu Konzerten, alles ausgehalten, unglablich.
Wieso ich den Warp X wollte, nun ja, zunächst mal fällt das astreine Design auf, dann die 8 Röhren und die Power, doch das sagt noch lange nichts aus...
(Wollte mal einen 120 Watt Crate Voodoo kafen, aber das is ne andre Geschichte....
)
Hughes&Kettner is ja mehr bekannt für "normale" amps, für clean, jazz,...
Darum bin ich bei dem etwas skeptisch.
Und falls da wirklich keine grossen neuerungen zum Warp T sind, muss ich enttäuscht ablehen, denn der hört sich ja echt, sogens wir nicht zu krass: etwas störend, an!!!!
Mit Engl bin ich eigentlich sehr zufrieden, wieviel Watt hat eigentlich der Powerball??
Wie ihr bestimmt wisst, gibts da von Mesa Boogie Rack zusammenstellung mit bis zu 90 watt pro kanal und co. ...
Würde der Powerball gegen einen solchen mithalten, oder muss man da schon zu härterem greifen??
Und noch was, werde mir den Rivera mal angucken, wenn der wirklich so toll ist , ist das wieder ein Thread wert...
Und noch ne generelle Frage, wie lange sind die Lieferzeiten von so AMps wie den Powerball oder den Rivera? Musik-service wird diese ja wohl nicht auf Lager haben, wenns nicht auf der Page is... oder doch??

Zunächst möcht ich sagen, dass ich nicht wissen wollte ob die amps scheisse sind oder nicht, denn jeder einzelne vn ihnen is was spezielles und hat Gefühle!!( und sie lebten bis an ihr Lebensende glücklich und .....

Spass bei Seite, ich wollte wissen welcher besser sei. Da wie erwähnt, der Warp X nicht so verbreitet ist, ist es eher schwierig relevante meinungen zu erhalten. Doch ich muss sagen ich bin jetzt fast überzeugt den Powerball zu kaufen, denn mein anderer Gitarrist benutzt ebenfalls einen Engl, jedoch den Fireball, und muss sagen, mit 60 Watt haut es dich schon von den Socken, und was seine Zuverfässigkeit anbelangt, unvergleichlich. Der hat vom Schimmelpiltz, von Konzerten zu Konzerten, alles ausgehalten, unglablich.
Wieso ich den Warp X wollte, nun ja, zunächst mal fällt das astreine Design auf, dann die 8 Röhren und die Power, doch das sagt noch lange nichts aus...
(Wollte mal einen 120 Watt Crate Voodoo kafen, aber das is ne andre Geschichte....

Hughes&Kettner is ja mehr bekannt für "normale" amps, für clean, jazz,...
Darum bin ich bei dem etwas skeptisch.
Und falls da wirklich keine grossen neuerungen zum Warp T sind, muss ich enttäuscht ablehen, denn der hört sich ja echt, sogens wir nicht zu krass: etwas störend, an!!!!
Mit Engl bin ich eigentlich sehr zufrieden, wieviel Watt hat eigentlich der Powerball??
Wie ihr bestimmt wisst, gibts da von Mesa Boogie Rack zusammenstellung mit bis zu 90 watt pro kanal und co. ...
Würde der Powerball gegen einen solchen mithalten, oder muss man da schon zu härterem greifen??
Und noch was, werde mir den Rivera mal angucken, wenn der wirklich so toll ist , ist das wieder ein Thread wert...
Und noch ne generelle Frage, wie lange sind die Lieferzeiten von so AMps wie den Powerball oder den Rivera? Musik-service wird diese ja wohl nicht auf Lager haben, wenns nicht auf der Page is... oder doch??