Warum ausgerechnet Eierpappe?

  • Ersteller Mystic2k
  • Erstellt am
Mystic2k
Mystic2k
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.13
Registriert
24.05.05
BeitrÀge
177
Kekse
0
Ort
Berlin
Moin!
Eine Frage hÀtte ich da.
Warum soll man ausgerechnet Eierpappe zum DÀmpfen der LautstÀrke nehmen.
Was hat Eierpappe denn so besonderes, was andere Pappe nicht hat?
Und was kann ich noch zur Isulierung benutzen? :confused:
 
Eigenschaft
 
also soviel ich wie ich hier im forum mitbekommen habe ist das ein gerĂŒcht das eierpappe den schall wirklich spĂŒrbar dĂ€mpft! ;)
 
Hab bis jetzt erst 5 Eierpappen in der GrĂ¶ĂŸe 20*20 cm.

Muss ich dann eigendlich das komplette Zimmer damit vollmachen, oder nur da wo mein Schlagzeug steht? :confused:
 
die lautstÀrke wird durch eierpappen NICHT gedÀmpft!

fĂŒr mehr infos bitte suchmaschine benutzen

ĂŒbrigens,wenn schon eierpappen,dann schau mal in nen grossmarkt!
die haben meist so ne riesenteile davon


lg betsches
 
Hab schon gesucht, aber nichts gefunden.

Das mit dÀmpfen hab ich nur geschrieben, weil mir da nicht das Wort "isulieren" eingefallen ist. :eek:

Naja, werd mich morgen mal umgucken bei OBI.
 
Das mit dÀmpfen hab ich nur geschrieben, weil mir da nicht das Wort "isulieren" eingefallen ist.

Du meinst wohl "isolieren" von Isolation. Deutsche Sprache, schwere Sprache! ;)
 
DĂ€mpfen ist schon richtig, der Raum wird bedĂ€mpft, da Schallreflexionen vermieden werden. Die Pyramidenstruktur der Eierpappen bricht die Schallwellen und reflektiert sie in alle Richtungen, nicht nur in eine wie es eine glatte Wand tun wĂŒrde.
Der Raum hallt dann weniger nach. Wenn alle WÀnde gedÀmpft sind, dann ist der Raum ziemlich tot.

Eierkartons oder Pyramidenschaumstoff hilft aber nichts gegen BĂ€sse, sie funktionieren erst ab 500-1000 Hz, gute Noppen- oder Pyramidenschaumstoffe schon ab 200, aber das wird dann auch entsprechend teurer.

Maßnahmen damit sich der Schall nicht nach außerhalb des Raumes ausbreitet nennt man dĂ€mmen.

Eierpappen wĂŒrde ich aber nicht nehmen, fangen an zu mĂŒffeln und brennen außerdem wie Zunder. Nehmt Pyramidenschaumstoff.
 
Yepp, Schaumstoff gibts (teuer) im Musikladen, und (gĂŒnstig !!!!) im Baumarkt.

Soweit ich weiß, isoliert Eierpappe eigentlich ziemlich schlecht, sie dient zur Akustik ! Am besten isolieren dicke Mauern :rolleyes: oder einfach ne 20cm Dicke schicht Schaumstoff mit Pyramidenschaumstoff (oder eben Eierkartons) drauf.


Mfg Bene

PS: Auch eine Art GlaskĂ€fig aus Plexiglas rund um den Drummer macht die anderen Hausbewohner glĂŒcklich :D !
 
00Schneider schrieb:
Nehmt Pyramidenschaumstoff.

Jaaaaaa, die alten Ägypter wussten schon wo Bartel den Most holt!:great::D

Habe frĂŒher allerdings mit Eierpappen recht gute Erfahrungen gemacht bezĂŒglich Raumakkustik.
Sofern man das Zeug NEU kauft (ohne HĂŒhnerkacke und Eierreste drauf) und das Ganze evtl. noch mit lecker Acryl-Lack farbig aufpeppt, kann man zumindest das Thema GeruchsbelĂ€stigung abhaken. Über die Brandgefahr haben wir uns ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht (guter Einwand!) unsere Instrumentenversicherung hat die RĂ€ume immer klaglos abgenommen, die interessierte vorrangig die Beschaffenheit der TĂŒren und die Lage des Raumes (Wohn oder Gewerbegebiet etc...)
Mit Hilfe einer Heissklebepistole ist der Kram auch relativ schnell und sauber an die WĂ€nde zu bekommen.
SpĂ€ter haben wir dann allerdings doch lieber auf Auslegeware an den WĂ€nden zurĂŒckgegriffen, hatte ÂŽnen Ă€hnlichen Effekt und sah schöner aus.
BEIDES hat allerdings wie bereits erwÀhnt fast keinerlei Effekt auf die nach Aussen dringenden Dezibel.
 
Hallo,
es ist definitiv so, wie einige Leute bereits geschrieben haben: Eierpappe u.Ă€. dĂ€mpft so gut wie nicht die LautstĂ€rke nach außen, sondern ist bestenfalls geeignet, im Raum die Reflexionen zu mindern, welche z.B. bei glatten FlĂ€chen viel grĂ¶ĂŸer sind.
Eine DĂ€mpfung ist deswegen nicht möglich, weil jede Welle, die grĂ¶ĂŸer als eine dieser Papp-Pyramiden ist, sozusagen mit Wellenberg/Tal ja um die Pyramide "herumreicht" und sich demzufolge ungestört fortsetzt. Dies trifft auf jede Basswelle zu.
Drums kann man mit Decken ordentlich bedĂ€mpfen und der wahre Könner zeigt sich auch darin, wer einigermaßen leise und trotzdem gut spielen kann. Ansonsten hilft nur ein Probenraum in der Pampa :))
VG Lutz
 
Mein Raum ist voll mit Eierpappe ! Und ich weiß hier am Besten obe s stimmt , und es stimmt wirklich , da das ein ganz anderer Klang ist als wenn de ohne irgendwie inne HĂ€nde klatscht ! Ist wirklich was anders ! Also , alle die einfach sagen : Bringt nix , haben es wahrscheinlich nur gefuscht !!:D
 
Args fred-drums, les doch bitte mal was geschrieben wurde und versuche, das gelesene auch zu verstehen.

NatĂŒrlich Ă€ndert sich die Raumakustik wenn man Eierkartons einbaut. ErklĂ€rung siehe Schneider
Eine SchalldÀmmung nach aussen hin bewirkt Eierpappe hingegen nicht.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Hallo,

naja lesen ist manchmal nicht ganz einfach. Also ich habe in meinem proberaum ne glatte Betondecke, und hier bringen Eierkartons wie gesagt sehr viel fĂŒr den Klnag im Raum nach außen wie schon öfters gesagt natĂŒrlich Null.
 
D.h., dass ich nicht Eierpappe, sondern dicke Schaumstoff-Platten an die Wand machen soll!?!
Wie teuer ist denn so eine Platte bzw. pro mÂČ ??? :confused:


[DANKE FÜR EURE POST] :great:
 
schweine teuer ! :( :mad:

selbst im baumarkt... wenn du damit einen ganzen raum voll machen willst ist das sehr teuer

so eine platte 50cm auf 200cm (glaub :redface: ) um die 10 €
 
!mhm! schrieb:
schweine teuer ! :( :mad:
[...]
so eine platte 50cm auf 200cm (glaub :redface: ) um die 10 €
Das ist nicht teuer, das sind die billigsten. 2x1m fĂŒr 10-15 €.

Teuer ist 50 € pro Quadratmeter.
 
Da gibt durchaus lĂ€den (oder zumindest einen ) da bekommst das Zeug fĂŒr 1,99 pro qm ;)
 
Hier im Forum gibts unter Musik-Praxis-> Band und Proben ĂŒbrigens klasse Workshops zum Thema Probraum dĂ€mmen.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ah, nochmals danke fĂŒr eure posts.:great:

@bob:
Ich werd mich mal da informieren.:rolleyes:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
48
Aufrufe
17K
4feetsmaller
4feetsmaller
T
Antworten
67
Aufrufe
4K
SevenStroke
SevenStroke
saSHguitAR
Antworten
5
Aufrufe
2K
saSHguitAR
saSHguitAR
Heikkinen
Antworten
6
Aufrufe
2K
Rocker 2000
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben