DarkStar679
Registrierter Benutzer
ich meine ja nur, hier im forum werden lautsprecher, boxenformen, amps, röhrentypen, saiten, pickups, gitarrenhölzer etc. diskutiert....und dann steht man auf einer bühne, der amp wird leise gedreht, ein mikro kommt davor und dann wird der schall über 08/15 lautsprecher übertragen und den sound macht ein ggf. unbekannter toningenieur.Ein Amplifier ist ein Verstärker, eine PA besteht aus einem oder mehrerer Verstärker
Für Dich als Gitarristen klingt der direkte Ampsound idR organischer, aber für das Publikum, welches das Spielgefühl eh nicht fühlt, ists egal.
PAs haben den massiven Vorteil, nicht so beschissene Schneisen zu haben wie unser Gitarrenequipment, und ein Mischer kann den Sound gut formen.
Aus Publikumssicht haben PAs nur Vorteile, keine mir bekannten Nachteile.
das wäre wie einen ferrari im autoreisezug zu bewegen.
ich war mal bei einem konzert, wo zuerst über PA gespielt wurde, dann ist diese teilweise ausgefallen und gitarren und bass wurden dann über die echten verstärker gespielt, gesang und schlagzeug über die PA (war ne fehlfunktion inder verkabelung).
das klang jedenfalls geiler, als alles über die PA zu schicken. ich war da zuhörer.
Vom Cab her klingt die Palmer Box glaube echt ziemlich fett. Habe mal einen WGS speaker den ich in einer Kombo habe da reingehangen...... und direkt gemerkt wie viel bassiger und voluminöser der speaker in dem Cab klingt.