H
Hoofei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.03.12
- Registriert
- 24.10.10
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 163
Hi Leute,
eigentlich wollte ich eine FMC vom Hans kaufen. Aber leider ist der Geldbeutel unvorhergesehen geschrumpft. Da ich nun mittlerweile seit etwa 4 Wochen den Tubepath 10.1 besitze, dachte ich jetzt auch an entsprechende Warwick-Boxen. Es soll auf jeden Fall eine 4x10 werden. Leider weiß ich nicht so recht, welche am besten passt.
Die WCA 411 ND macht mich schon irgendwie an, zu dem Preis derzeit erst recht. Ich weiß halt nur nicht, ob das notwendig ist oder ob mir die WCA 411 Pro auch reichen würde, weil die hoch und runter gelobt wird.
Ich spiele experimentellen Metalcore mit rockigen Einflüssen. Mein Lieblingssound ist eine Mischung aus straff und voluminös. Man muss über die Tiefmitten den Ton sauber und deutlich heraushören. Die Bässe müssen auch straff kommen, keinesfalls aber matschig, da ich auch bei abgestoppten Parts die Gitarren unterstütze. Die Hochmitten dürfen ruhig singen und auch die Höhen dürfen gut da sein.
Kurz zu meinem Setup am Amp:
Gain: 10 Uhr
Master: 12 Uhr (ja, wir sind laut und der Schlagzeuger hört uns immer nicht
)
Contour: 2 Uhr
Bässe: 10 Uhr + Boost
Tiefmitten: 2-3 Uhr mal mit und mal ohne Shift (da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, was ich eher mag, tendiere aber zu Shift raus)
Hochmitten: 1-2 Uhr + Shift
Höhen: 12-1 Uhr + Boost
Die Frage ist, welche der Warwick Cabs diesen Sound am ehesten rüberbringen kann, ohne in Schwierigkeiten zu kommen.
Ich komme übrigens von einem Hartke VX Fullstack. Im Moment gibt es für mich nur bessere Boxen.
Tja, ist nun die PRO oder eher die ND die bessere Wahl für mich? Bei der ND schaudert mich ein wenig der Frequenzgang von 80Hz-5kHz. Achso, ich spiele einen aktiven 5-Saiter Ibanez SRT mit EMGs. Das muss gut bedient werden. Oder sorgt der knappe Frequenzgang nach unten eher dafür, dass die Bässe eben so knackig kommen, ohne zu matschen (Denkfehler nicht ausgeschlossen
).
Ich bin mir sicher, dass ihr mich gut beraten könnt. Vielleicht gibt es ja auch Umsteiger von Hartke Stack auf Warwick?!?
Grüße und danke schonmal im Vorfeld
Christian
eigentlich wollte ich eine FMC vom Hans kaufen. Aber leider ist der Geldbeutel unvorhergesehen geschrumpft. Da ich nun mittlerweile seit etwa 4 Wochen den Tubepath 10.1 besitze, dachte ich jetzt auch an entsprechende Warwick-Boxen. Es soll auf jeden Fall eine 4x10 werden. Leider weiß ich nicht so recht, welche am besten passt.
Die WCA 411 ND macht mich schon irgendwie an, zu dem Preis derzeit erst recht. Ich weiß halt nur nicht, ob das notwendig ist oder ob mir die WCA 411 Pro auch reichen würde, weil die hoch und runter gelobt wird.
Ich spiele experimentellen Metalcore mit rockigen Einflüssen. Mein Lieblingssound ist eine Mischung aus straff und voluminös. Man muss über die Tiefmitten den Ton sauber und deutlich heraushören. Die Bässe müssen auch straff kommen, keinesfalls aber matschig, da ich auch bei abgestoppten Parts die Gitarren unterstütze. Die Hochmitten dürfen ruhig singen und auch die Höhen dürfen gut da sein.
Kurz zu meinem Setup am Amp:
Gain: 10 Uhr
Master: 12 Uhr (ja, wir sind laut und der Schlagzeuger hört uns immer nicht

Contour: 2 Uhr
Bässe: 10 Uhr + Boost
Tiefmitten: 2-3 Uhr mal mit und mal ohne Shift (da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, was ich eher mag, tendiere aber zu Shift raus)
Hochmitten: 1-2 Uhr + Shift
Höhen: 12-1 Uhr + Boost
Die Frage ist, welche der Warwick Cabs diesen Sound am ehesten rüberbringen kann, ohne in Schwierigkeiten zu kommen.
Ich komme übrigens von einem Hartke VX Fullstack. Im Moment gibt es für mich nur bessere Boxen.

Tja, ist nun die PRO oder eher die ND die bessere Wahl für mich? Bei der ND schaudert mich ein wenig der Frequenzgang von 80Hz-5kHz. Achso, ich spiele einen aktiven 5-Saiter Ibanez SRT mit EMGs. Das muss gut bedient werden. Oder sorgt der knappe Frequenzgang nach unten eher dafür, dass die Bässe eben so knackig kommen, ohne zu matschen (Denkfehler nicht ausgeschlossen

Ich bin mir sicher, dass ihr mich gut beraten könnt. Vielleicht gibt es ja auch Umsteiger von Hartke Stack auf Warwick?!?
Grüße und danke schonmal im Vorfeld
Christian
- Eigenschaft