Lisa2
Helpful & Friendly User
Hi Joseph
Willkommen im Board.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Habe den Song im www gefunden.
Gruß
Lisa
Willkommen im Board.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Gruß
Lisa
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und ich übe "Die kleine Mundharmonika" von Chris Kramer (abgeschaut)
. Hat zwar etwas gedauert, bis ich alles es auf der Harp raushatte
, aber nun mit Volldampf am üben... 
Hast Du beim Heraushören Noten oder Tabs oder irgendwelche anderen Gedächtnisstützen aufgeschrieben?
Gegen Kondenswasser hilft Anwärmen. Ich habe ein kleines elektrisches Heizkissen, das in der ersten Stufe bis 30°C geht. Meine Blockflöten wärme ich damit auch vor.
Hallo David
Wie kontrollierst Du die Temperatur des Kirschkernkissens? Wegen der aufgeklebten Ventile muss man sicherlich aufpassen.
Grüße
Lisa
Wenn es mir gelingt, Erwachsene dazu zu überreden, oder besser noch davon zu überzeugen, ähnlich entspannt wie die Kinder an das Erlernen solcher Melodien heran zu gehen, gelingt denen das meistens auch. Viele Erwachsene wollen leider viel zu schnell, viel zu viel auf einmal. Das geht dann häufig schief, wenn nicht gleichzeitig ganz viel Zeit zum Üben investiert werden kann.Erschreckend, wie schnell die Lütten lernen. Da wird man richtig neidisch!

Doch irgendwann hatte ich dann heraus, auf welche Art und Weise die "Griffe" in die Hände eingehängt werden müssen, damit den Fingern zum Drehen der Mundharmonika genügend Bewegungsfreiheit bleibt. Und dann dauerte es auch nicht mehr lange, bis der Salto Mortale über die zwei Mundharmonikas klappte, die ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ins Spiel integrieren konnte.Das sollte sich doch auch gutfür eine Chrom umsetzen lassen,gell Lisa?!