
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Moin Moin
Ich hatte übers WE Besuch von einem netten User hier , mit dem ich gemeinsam Musik gemacht hab . Natürlich kommt dann das Thema Watt und Leistung eines Amp auf .
Der Jung hatte zB ein 50 Watt Vollröhren Topteil ( Marshall ) mit und wir haben dann mal versucht das Thema " Leistung " zu erörtern .
Gut ... bei HiFi und Pa Amps gibts ja eine Definition . Es gibt eine klare Aussage über Frequenzbereich , Klirrfaktor und Leistung , wo gemessen wird .
Wie schauts denn da bei Klampfen Amps aus ?
Wir sind zu dem Schluß gekommen , das diese Parameter nicht für Klampfen Amps übertragbar sind .
Kein Linearer Frequenzgang und kein definierter Klirrfaktor .
Gehen die Hersteller bei Ihren Angaben einfach von der Datenblättern von den verwendeten Teilen der Endstufe aus ?
Sieht so aus ..... ein Brüllwürfel hat zB oft eine Angabe , die der Spezifikation der verwendeten Bauteile entspricht .
Diese Angabe bezieht sich aber auf das Datenblatt der Teile , die verwendet wurden ... nicht auf die tatsächliche Umgebung , mit der die Teile im Amp verbaut wurden .
Ich selber hab schon mal einen Brüllwürfel auf ein anderes Netzteil umgerüßtet und mußte feststellen , das die Leistung doch hörbar gewachsen war .
Wo findet man also die genaue Spezifikation zur Messung eines Klampfen Amp ?? ... mit genauer Definition des Frequenzgang und des Klirrfaktors ?
Erst solche Definition ist Grundlage zum Vergleich .
Es geht um Amps ... und nicht um die Kombination zwischen Amps und Box ! ... mir ist vollkommen bewußt , das es Boxen mit unterschiedlichem Wirkungsgrad gibt .
Fakten und Spezifikationen , die es ermöglichen Amps zu vergleichen .
Ich hatte übers WE Besuch von einem netten User hier , mit dem ich gemeinsam Musik gemacht hab . Natürlich kommt dann das Thema Watt und Leistung eines Amp auf .
Der Jung hatte zB ein 50 Watt Vollröhren Topteil ( Marshall ) mit und wir haben dann mal versucht das Thema " Leistung " zu erörtern .
Gut ... bei HiFi und Pa Amps gibts ja eine Definition . Es gibt eine klare Aussage über Frequenzbereich , Klirrfaktor und Leistung , wo gemessen wird .
Wie schauts denn da bei Klampfen Amps aus ?
Wir sind zu dem Schluß gekommen , das diese Parameter nicht für Klampfen Amps übertragbar sind .
Kein Linearer Frequenzgang und kein definierter Klirrfaktor .
Gehen die Hersteller bei Ihren Angaben einfach von der Datenblättern von den verwendeten Teilen der Endstufe aus ?
Sieht so aus ..... ein Brüllwürfel hat zB oft eine Angabe , die der Spezifikation der verwendeten Bauteile entspricht .
Diese Angabe bezieht sich aber auf das Datenblatt der Teile , die verwendet wurden ... nicht auf die tatsächliche Umgebung , mit der die Teile im Amp verbaut wurden .
Ich selber hab schon mal einen Brüllwürfel auf ein anderes Netzteil umgerüßtet und mußte feststellen , das die Leistung doch hörbar gewachsen war .
Wo findet man also die genaue Spezifikation zur Messung eines Klampfen Amp ?? ... mit genauer Definition des Frequenzgang und des Klirrfaktors ?
Erst solche Definition ist Grundlage zum Vergleich .
Es geht um Amps ... und nicht um die Kombination zwischen Amps und Box ! ... mir ist vollkommen bewußt , das es Boxen mit unterschiedlichem Wirkungsgrad gibt .
Fakten und Spezifikationen , die es ermöglichen Amps zu vergleichen .
- Eigenschaft